aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Jahresversammlung 2019 des Bayerwaldvereins

Wald-Vereinssektion plant auch für dieses Jahr wieder viele Aktionen

Artikel vom 14.03.2019 im Straubinger Tagblatt lesen

 

 

Frühjahrsputz 2019 im Burgmuseum

Zum Frühjahrsputz im Burgmuseum gehört nicht nur die Sauberkeit von Fußboden, Vitrinen und Objekten, sondern auch die Sichtung der vielen Exponate im Museum.

Artikel vom 26.02.2019 im Straubinger Tagblatt lesen

 

Benefizkonzert von Singkreis und Blechbaggage

Das Motto „Liebe ist ...“ war Programm des Konzertes, das vom Singkreis Mitterfels am Wochenende unter seiner neuen Leiterin Klaudia Salkovic-Lang in der Aula der Grund- und Mittelschule Mitterfels aufgeführt wurde.

Jahresversammlung 2019 der FFW Mitterfels

Leo Dietl seit 75 Jahren Mitglied der Wehr -Feuerwehr blickt auf intensives Jahr mit 47 Einsätzen zurück – Ehrung von Mitgliedern

Adventliche Lesung im Burgmuseum

Festliche Abende im Stüberl des Burgmuseums mit seinem besonderen Flair finden immer ein interessiertes Publikum

MiKiJu blickt auf erfolgreiche erste Jahre zurück

Seine Mitglieder tragen apfelgrüne T-Shirts mit einem bunten Kinderlogo und haben in den zwei Jahren seit ihrer Gründung in der Marktgemeinde eine Menge angestoßen:

Gesprächsrunde zu Literatur im Bayerischen Wald

Die offene Gesprächsrunde des Arbeitskreises Heimatgeschichte vom November war bestimmt von dem Thema „Literatur im Bayerischen Wald“ und stand wieder unter der Leitung von Herbert Becker.

Jahresversammlung des Frauenbunds mit Ehrungen

In Kirche und Gesellschaft engagiert – Zwei neue Mitglieder

Gut besucht und bestens vorbereitet war die Jahresversammlung des Frauenbundes im Gasthof Zur Post in Mitterfels. Der 1983 gegründete Frauenbund hat zurzeit 111 Mitglieder – zwei sind neu dazugekommen.

Kunstausstellung 2018

Bilder erzählen Märchen

Großes Interesse fanden die Bilder und Skulpturen der Ausstellung zum Thema Märchen, die im Rahmen des Mitterfelser Märchenjahrs stattfindet.

16 Jah­re er­folg­rei­che Kul­tur­pfle­ge am Rindls­chach­ten

Zum Schutz von sel­te­nen Grä­sern und Fal­tern

Gol­de­ner Herbst­tag mit Mu­sik und Spiel

Mitterfels/Weingarten. (erö) Einen wahrhaft goldenen Tag erlebten die Besucher beim traditionellen Herbstfest „Goldener Herbst“ des Obst- und Gartenbauvereins im Obstlehrgarten in Weingarten. „Es war so viel los.

Mitterfelser Märchenjahr – Teil 2

Mit einem besonderen Ereignis beginnt der zweite Teil des Mitterfelser-Märchenjahrs nach dem Ende der Schulferien.

Beim Bad­fest 70-jäh­ri­ges Be­ste­hen der Was­ser­wacht ge­fei­ert

Vie­le Ak­tio­nen, An­dacht und Mu­sik – Mit­glie­der­eh­run­gen

Old­ti­mer und Ral­lye­ge­schos­se

Bereits zum siebten Mal fand der Niederbayerische Bergpreis in Mitterfels, Haibach und Neukirchen statt.

Jahreshauptversammlung des Förderkreises Öffentliche Bücherei

Bei der Jahreshauptversammlung des Förderkreises Öffentliche Bücherei Mitterfels mit Neuwahl der Vorstandschaft wurde das gesamte Team im Amt bestätigt:

Unterkategorien

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen
Freiwillige Feuerwehr Mitterfels