Obst- und Gartenbauverein


Jahreshauptversammlung des OGV
Rückblick aufs 20-jähriges Bestehen – Spende an Thomas-Wiser-Haus

Jahresversammlung des OGV
Zahlreiche Mitglieder waren zur Versammlung....

OGV Jahresversammlung
Auf 160 Mitglieder angewachsen - OGV-Jahresversammlung mit Rückblick – Programm vorgestellt

Goldener Herbst mit Musik und Spiel
Run aufs Mittagessen
Einen „goldenen“ Herbsttag erlebten die Besucher im gepflegten Obstlehrgarten in Weingarten, wo der Obst- und Gartenbauverein sein traditionelles Fest „Goldener Herbst“ veranstaltete.

Helmuth Mika erhält Urkunde für Naturgarten
Eigentlich wollte er nur die hübsche, bunte Plakette „Naturgarten“ mit Igel und Löwenzahn für seinen Gartenzaun haben.

Tag der offenen Gartentür
Die Mitterfelser haben ihre Gärten geöffnet
Gestaltung und Pflege - Hans Niedernhuber über „Gärtnern im Alter“
Das Thema war so gut gewählt, das Interesse so groß, dass die Gaststube im Gasthaus Kernbichl „Zur Post“ die Besucher kaum fassen konnte: Kreisfachberater Hans Niedernhuber referierte über „Gärtnern bis ins hohe Alter – der Weg zum attraktiven und pflegeleichten Garten“.
OGV Jahresversammlung 2018
Ein erfülltes, buntes Gartenjahr liegt hinter dem Obst- und Gartenbauverein. Das wurde bei der Jahresversammlung im Gasthof Kernbichl deutlich, zu der wieder viele Mitglieder gekommen waren.
Traumwetter beim Herbstfest des OGV
Jahresversammlung 2017 des Obst- und Gartenbauvereins
Ulrike Wurl ist neue Schriftführerin Rückblick auf ein aktives Gartenjahr – Vorstellung OGV-Jahresprogramm
Die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins im Gasthaus Kernbichl war gut besucht. Vorsitzender Josef Simmel erfreute die Frauen mit einem verspäteten Gruß zum Valentinstag und erinnerte in seinem Rückblick an die wichtigsten Ereignisse im Vereinsjahr 2016.
Gstanzlsänger beim OGV-Fest
Das Fest des Obst- und Gartenbauvereins „Goldener Herbst“ zum Ausklang des Sommers in Weingarten fiel in diesem Jahr wegen der schlechten Witterung fast ins Wasser. Doch die Mitterfelser ließen ihre OGVler nicht im Stich und trafen sich im Obstlehrgarten in Weingarten zum Mittagessen, zum Kaffeetrinken und gemütlichen Beisammensein.
Brotbackofen des OGV wurde feierlich geweiht
Seit einem knappen Jahr wird gebacken. Am Sonntag wurde der neue Brotbackofen des Obst- und Gartenbauvereins Mitterfels mit einer ökumenischen Feier und den Geistlichen Pater Dominik Daschner und Diakon Walter Peter offiziell eingeweiht.
OGV-Vortrag über Mikroorganismen
Verblüffende Gartenerfolge
Mitterfels. (erö) Sie sind winzig klein und mit bloßem Auge nicht zu sehen, aber ihre Wirkung auf Mensch, Tier und Pflanze ist erstaunlich: die Effektiven Mikroorganismen (EM). Paul Hien, erfahrener Hobbygärtner aus Geßmannszell (Gemeinde Wiesenfelden) und EM-Berater, hielt kürzlich beim Obst und Gartenbauverein im Reiterhof Gürster einen Vortrag über diese Organismen und ihre Wirkung.
- OGV Jahresversammlung 2016
- „Goldener Herbst“ - Brotbacken und Spezialitäten beim OGV-Fest
- Brotbacken im neuen Ofen
- „Goldener Herbst“ - OGV feierte mit Spanferkel und Salatbuffet
- Baumkundler Thomas Janscheck referierte beim OGV über altes Kulturgut
- OGV-Jahreshauptversammlung 2014
- Jahresversammlung 2013 des OGV Mitterfels
- OGV bringt erstmals einen Kalender mit Gartenmotiven heraus - Impressionen aus Mitterfelser Gärten
- Herbstfest 2012 des OGV mit Schlemmerbuffet
- Fotoausstellung "Bäume unserer Heimat" im BRK-Seniorenzentrum
- Zehn Jahre Gartenbauverein - Helmuth Mika ist nun OGV-Ehrenvorsitzender
- Goldenen Herbst gefeiert - Schlemmerbüffet und Apfelsaftpressen bei OGV-Fest
- Glühwürmchen und Wildkräuter - Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins - Rückblick
- Preisträger "Mein schönster Baum" beim OGV Mitterfels
- "Besser als Biogemüse" - Referat über Gemüseanbau im Hausgarten
- Jahresversammlung des OGV Mitterfels