aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Jahresversammlung 2017 des Obst- und Gartenbauvereins

Ulrike Wurl ist neue Schriftführerin Rückblick auf ein aktives Gartenjahr – Vorstellung OGV-Jahresprogramm

Die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins im Gasthaus Kernbichl war gut besucht. Vorsitzender Josef Simmel erfreute die Frauen mit einem verspäteten Gruß zum Valentinstag und erinnerte in seinem Rückblick an die wichtigsten Ereignisse im Vereinsjahr 2016.

Neuwahlen in der Jugendrotkreuz-Gruppe

Neue Gruppenleiter

Die Jugendrotkreuz-Ortsgruppe Mitterfels hat am Samstag ihre Gruppenleitung neu gewählt. Die bisherige Gruppenleiterin Christina Schmalzl hat sich aufgrund der eigenen beruflichen Entwicklung dazu entschieden, bei der turnusmäßigen Wahl nicht wieder als Gruppenleiterin anzutreten.

Jahresversammlung 2017 der Wasserwacht

Sandra Groth im Amt bestätigt - Wasserwacht feiert im kommenden Jahr ihr 70-jähriges Gründungsfest

Sehr gut besucht war die Jahresversammlung der Wasserwacht des Roten Kreuzes, Sektion Mitterfels, im Landgasthof Fischer, standen doch Neuwahlen des Vorstands an. Die beiden Vorsitzenden wurden in ihrem Amt bestätigt, bei den weiteren Posten gab es teils Personalwechsel.

Jahresversammlung 2017 der Feuerwehr

Arbeitsintensives Jahr mit 72 Einsätzen - Neue Mitglieder – Verabschiedung und Ehrungen

Im Vereinslokal Landgasthof Fischer fand die Jahresversammlung der Stützpunkt-Feuerwehr Mitterfels unter der Leitung des Vorsitzenden Adolf Irlbeck statt.

Die Bücherei ist jetzt online

Sabine Rengsberger ist neue Halbtagskraft – Erweiterte Öffnungszeiten

Es gibt Neues von der öffentlichen Bücherei: Seit Anfang Januar sitzt Sabine Rengsberger als Halbtagskraft am Empfang und ist jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr für alles rund um die Bücherei zuständig.

Vom Wintersport anno dazumal

Ausstellung in der Burg zeigt Ski-, Eisstock- und Schlittengeschichte
Ein Mitterfelser ließ sich ein Paar Ski anfertigen, die sowohl für Ski Alpin als auch für Langlauf geeignet waren. In der Ausstellung in der Burg ist das Paar zu sehen.

Schützen küren ihre Besten

Mayer ist der neue König, Scheibel die neue Liesl

Im Rahmen des Nussschießens der Schützengesellschaft Mitterfels wurden auch die Vereinsmeister ermittelt und die Schützenkönige proklamiert.

Verein zum Wohl der Kinder

Als im November 2010 der Förderverein Kindergarten Don Bosco unter dem Vorsitz von Maike Schulze-Trinkaus und ihrem Stellvertreter Klaus Niemeier gegründet wurde, gab es nur ein Ziel: den Neubau eines Kindergartens voranzutreiben. Denn in Räumen an der Gartenstraße hatten Eltern Schimmelbefall entdeckt.

Für fünf Monate ins Ungewisse ...

Die Sozialarbeiterin Elisabeth Gersitz war für den Verein Kinderhilfe Nepal Mitterfels vor Ort

Fünf Monate lang war die Sozialarbeiterin Elisabeth Gersitz aus Landshut in Nepal unterwegs. Dort war die 65-Jährige Rentnerin für den Verein Kinderhilfe Nepal Mitterfels im Einsatz.

Wehmut: Nach 20 Jahren keine Ortsbäuerin mehr

Fleißige Hände gab es immer

20 Jahre Landfrauen und Ortsbäuerinnen in Mitterfels – diese Ära ging nun zu Ende. Was vor 20 Jahren Ortsbäuerin Martha Herrnberger begonnen und zehn Jahre später ihre Nachfolgerin Silvia Holmer weitergeführt hat, fand bei der Jahresversammlung im Gasthof zur Post ein von Wehmut getragenes Ende. Bei den Neuwahlen zur Ortsbäuerin fand sich keine Nachfolgerin für Silvia Holmer, die nach zehn Jahren ihr Amt abgab. Die beiden Ortsbäuerinnen hätten die Messlatte sehr hoch gehängt, meinte ein Mitglied.

Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl

Musik und Geschichten zum Advent

Die Tradition der Hoagartn im Burgmuseum Mitterfels, vom OGV vor einigen Jahren mit viel Erfolg ins Leben gerufen, hat jetzt der Museumsverein zusammen mit dem Arbeitskreis Heimatgeschichte und der Sektion Mitterfels des Bayerischen Wald-Vereins (BWV) aufgegriffen und ein vorweihnachtliches Lesekonzert im historischen Burgstüberl veranstaltet. Es wurde wieder ein großer Erfolg.

Extrem-Bergsteiger : Vortrag des Bayerischen Wald-Vereins

Dass der Bayerische Wald-Verein Mitterfels mit dem Vortrag des Bergsteigers Otto Huber aus Traunstein richtig lag, zeigte sich schon an der großen Besucherresonanz.

KDFB-Jahresversammlung 2016

450 Palmbüscherl wurden gebunden - Josefine Stumhofer neue Schriftführerin

Zu ihrer Jahresversammlung im Gasthaus Kernbichl hatten sich wieder zahlreiche Mitglieder des Frauenbundes Mitterfels eingefunden.

Gstanzlsänger beim OGV-Fest

Das Fest des Obst- und Gartenbauvereins „Goldener Herbst“ zum Ausklang des Sommers in Weingarten fiel in diesem Jahr wegen der schlechten Witterung fast ins Wasser. Doch die Mitterfelser ließen ihre OGVler nicht im Stich und trafen sich im Obstlehrgarten in Weingarten zum Mittagessen, zum Kaffeetrinken und gemütlichen Beisammensein.

Mitterfelser Verkehrs- und Kulturverein eröffnet Kunstausstellung im Gründerzentrum

Zäsur in einer langen Tradition

Aus ihren Worten war so etwas wie Resignation herauszuhören und alles klang ein wenig nach Abschied. Sigrun Baumann, 25 Jahre lang Motor, Triebfeder, Vorsitzende und Organisatorin des Verkehrs- und Kulturvereins (VuKV) Mitterfels, hat am Donnerstagabend im Gründerzentrum Straubing-Sand die 47. Kunstausstellung eröffnet.

Unterkategorien

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen
Freiwillige Feuerwehr Mitterfels
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.