Mitterfels Online


Burgmuseum Mitterfels

Elisabeth Vogl ist Archäologin und Kunsthistorikerin aus Leidenschaft
„Wir müssen das Kulturerbe bewahren“



Viel Applaus für Konzert des Singkreises
Konzert mit allen Sinnen - Erinnerung an 40 Jahre

Bewerbertag an der Schule
15 Firmen aus der Region stellten sich potenziellen Azubis vor



Frag mal die KI : "warum ist es in Mitterfels so schön"
Unsere "ersten" Erfahrungen mit der KI. Auf die Frage "warum ist es in Mitterfels so schön" hat die KI folgende Antwort gegeben :


Reitabzeichen erfolgreich abgelegt
In den Osterferien hat in der Reitschule Gold in Mitterfels wieder ein Reitabzeichenkurs stattgefunden.

Burgtheaterverein spielt 2023 das Stück „Zum Sterben Schön“
Wie ein kleines Unternehmen - Vorsitzender Gerhard Artinger über organisatorischen Aufwand und das Theater nach der Pandemie





Anmeldetag der Berufsfachschule
Eine Ausbildung ganz nah am Menschen - Ausstellung „Change your Shoes“ eröffnet

Ein Schmuckstück und Juwel
40 Jahre Burgmuseum: Gedenktafel und Skulptur von Brembeck und Lang


Christina Stoiber ist zum dritten Mal Preisträgerin
32 Teilnehmer beim Musikschulpreis


Barbara Herrnberger ist neue Vhs-Leiterin
Nach längerer Pause gibt es mit Barbara Herrnberger jetzt eine neue VHS-Außenstellenleiterin für die Gemeinden Mitterfels und Haselbach.

Sandra Groth ist Quartiersmanagerin
„Viele ins Boot nehmen“ – Im April Treffen für Pflegende

Biomasse-Heizwerk: Aufbau war Pionierleistung
Dem Bau des Hackschnitzel-Heizwerks in Mitterfels vor 25 Jahren ist ein hartes Ringen vorausgegangen.



Jahresversammlung 2023 der Stützpunktfeuerwehr
Professionelle Hilfe für Menschen in Not - Neuzugänge und Sondereinsätze – Aus der Jahresversammlung der Stützpunktfeuerwehr

Jahresversammlung von MiKiJu Mitterfels
Ehrenamt ist Ehrensache - Kindergremium vorgeschlagen

Aktive Sportler und Funktionäre in Mitterfels geehrt
Sportliche Botschafter – lange Tradition

Empfang der Marktgemeinde
Für das Wohl der Bürger im Einsatz - Empfang der Marktgemeinde für die „Mitgestalter der Zukunft“ – Auch 2023 einiges geplant

777 Euro beim „Bamma ramma“ gespendet
Die Aktion „Bamma ramma“ des Mitterfelser Kinder- und Jugendfördervereins (MiKiJu) ist eine lieb gewonnene Tradition in der Marktgemeinde.

Ideengeber und prägende Persönlichkeit: Alois Bernkopf 85 Jahre
Jahrzehntelang hat sich Alois Bernkopf um die Marktgemeinde Mitterfels verdient gemacht:



Letzte Jahresversammlung des KDFB nach 39 Jahren Vereinsgeschichte
Abschied und Neuanfang

„Kinderhilfe Nepal Mitterfels“ hilft blinden Kindern
Damit alle eine Chance bekommen - „Kinderhilfe Nepal Mitterfels“ hilft blinden Kindern in einem Blinden-Hostel in Kathmandu

Neuwahlen beim Bad-Förderverein
Freibad unbedingt erhalten – Projektgruppe im Gemeinderat


Elf neue Ministranten aufgenommen
Am Wochenende konnten in der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels/Haselbach elf Buben und Mädchen in die Schar der Ministranten aufgenommen werden.



Therapiehunde machten Ausbildung
Kürzlich machten die Therapiehunde der WuS (BRK Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit) im Rahmen ihrer Ausbildung im BRK-Seniorenzentrum in Mitterfels einen Besuch.

„Sonnenschein“ ist fertig
AWO-Delegation besuchte neue Kita – Platz für 15 Kinder – noch Plätze frei


Jahresversammlung Freundeskreises Hien-Sölde
Äußeres Bild positiv verändert - Vorstandschaft bleibt gleich



Perlbachtal am 28. August 2022
Einstieg über das BRK-Seniorenzentrum zur Talmühle, altes Waldbad und Sportgelände

"Baustellenbilder"

Alfred Schindler legt den dritten Teil seiner Aufzeichnungen vor
Neues Wetterbuch erschienen

Bürgerbefragung der Marktgemeinde Mitterfels
Die Umfrage ist abgeschlossen. Die Ergebnisse können hier angezeigt werden.

Spende über 800 Euro für St. Georgs-Kirche
Im Juli fand in Mitterfels das St. Georgs-Fest anlässlich des Abschlusses der Renovierungsarbeiten an der St. Georgs-Kirche statt.

Ein Schmuckstück im Ortskern
Nach langer Bauzeit Feier zur abgeschlossenen Sanierung der Kirche Sankt Georg

„Die Bäume schreien ja nicht“
Über 30 Jahre lang hatte Josef Denk als Revierleiter das Forstrevier Mitterfels immer im Blick und kümmerte sich um die Belange von Wald und Besitzern

„Mitterfelser Frauengruppe“
Mitterfelser Frauenbund tritt aus Diözesanverband aus und gründet stattdessen einen neuen Verein

Auf die Schnelle : Alex Tauscher
Der Mitterfelser Alex Tauscher (19) startet in zwei Rennserien parallel und durchläuft die Porsche-Talentschmiede.

Erinnerungen eines Landarztes
Viele Mitterfelser und auswärtige Patienten werden sich noch gut an Dr. Josef Müller erinnern. [Weiterlesen beim AK Heimatgeschichte]

„Kann der Papst nicht zu Putin fliegen?“
Die Kirche sollte sich endlich klar gegen den Krieg in der Ukraine positionieren, findet Johanna Eiglsperger.

Kommunalbeteiligung an Solarpark steht
Um die Akzeptanz von Solar-Freiflächenanlagen zu fördern, hat die Bundesregierung eine freiwillige Kommunalbeteiligung beschlossen.

Kirche erstrahlt im neuen Glanz
Außenrenovierung erfolgreich abgeschlossen. Mitterfelser Pfarrkirche St. Georg ist mit der mittelalterlichen Burganlage das ortsbildprägende Denkmal im historischen Ortskern

Die drei Leben des Otto Kolmsee
Der ehemalige Kapellmeister des Circus Krone beeinflusste nachhaltig die Blasmusik in der Region
