Veranstaltungen/Termine
Mitterfels Online
Mariä Lichtmess - Brauchtum in früherer Zeit
Stellungswechsel und Schlankldog
Lichtmess trüb - ist dem Bauern lieb.
Lichtmess im Schnee – Palmsonntag im Klee.
Als Bub kann ich mich noch erinnern, als es hieß: „Der Xaverl, der Baumer vom Burgmeier, steht ab Liachtmess beim Olkusnbauern ein.“ ......

Ein Schmuckstück und Juwel
40 Jahre Burgmuseum: Gedenktafel und Skulptur von Brembeck und Lang

„Kinderhilfe Nepal Mitterfels“ hilft blinden Kindern
Damit alle eine Chance bekommen - „Kinderhilfe Nepal Mitterfels“ hilft blinden Kindern in einem Blinden-Hostel in Kathmandu



Weihnachtlich zu Pferd
Auch Weihnachtsmann war mit zwölf Rentieren beim Weihnachtsreiten

Von Herzen kommende Musik
Adventskonzert der KMS mit fünf Gruppen - gelungenes Miteinander

Biomasse-Heizwerk: Aufbau war Pionierleistung
Dem Bau des Hackschnitzel-Heizwerks in Mitterfels vor 25 Jahren ist ein hartes Ringen vorausgegangen.


Der 25. Mitterfelser Weihnachtsmarkt begeisterte wieder viele Besucher
An früheren Erfolg angeknüpft


Letzte Jahresversammlung des KDFB nach 39 Jahren Vereinsgeschichte
Abschied und Neuanfang


Volkstrauertag 2022 : Ansprache von H. Wehn
Seit 2005 , also seit 18 Jahren habe ich die Ehre am Volkstrauertag ,hier eine kleine Ansprache zu halten.


TSV Fußballabteilung mit neuer Vorstandschaft
Frischer Wind bei der Fußballabteilung des TSV Mitterfels

Neuwahlen beim Bad-Förderverein
Freibad unbedingt erhalten – Projektgruppe im Gemeinderat

Ideengeber und prägende Persönlichkeit: Alois Bernkopf 85 Jahre
Jahrzehntelang hat sich Alois Bernkopf um die Marktgemeinde Mitterfels verdient gemacht:


Elf neue Ministranten aufgenommen
Am Wochenende konnten in der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels/Haselbach elf Buben und Mädchen in die Schar der Ministranten aufgenommen werden.



Therapiehunde machten Ausbildung
Kürzlich machten die Therapiehunde der WuS (BRK Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit) im Rahmen ihrer Ausbildung im BRK-Seniorenzentrum in Mitterfels einen Besuch.

Marktmeile zog Tausende an
Veranstaltung nach zwei Jahren Coronapause mit Besucheransturm

Bürgerversammlung 2022
Schlüsselzuweisung größter Posten - Zahlreiche Investitionen und Projekte in der Marktgemeinde


Jahresversammlung der KuSK
KuSK ehrt verdiente Mitglieder - Fritz Hausladen ist Ehrenmitglied

„Sonnenschein“ ist fertig
AWO-Delegation besuchte neue Kita – Platz für 15 Kinder – noch Plätze frei

Gelungene Fotos und Bilder beim Sommerwettbewerb
„Ihr habt tolle Fotos gemacht und Bilder gemalt.


Jahresversammlung Freundeskreises Hien-Sölde
Äußeres Bild positiv verändert - Vorstandschaft bleibt gleich



Perlbachtal am 28. August 2022
Einstieg über das BRK-Seniorenzentrum zur Talmühle, altes Waldbad und Sportgelände

"Baustellenbilder"



Alfred Schindler legt den dritten Teil seiner Aufzeichnungen vor
Neues Wetterbuch erschienen

Bürgerbefragung der Marktgemeinde Mitterfels
Die Umfrage ist abgeschlossen. Die Ergebnisse können hier angezeigt werden.


Triathlet Frank Heckel wird bayerischer Meister
Mitterfelser gewinnt in Kitzingen seine Altersklasse 45

Im Dezember 40 Jahre Burgmuseum
Gedenktafel für Gründer Josef Brembeck – Museumsverein tagte

Spende über 800 Euro für St. Georgs-Kirche
Im Juli fand in Mitterfels das St. Georgs-Fest anlässlich des Abschlusses der Renovierungsarbeiten an der St. Georgs-Kirche statt.

Operettenstimmung mit Salonorchester – Musikschulpreis verliehen
Musik ist ein Teil des Lebens

60 Kinder bestanden das Seepferdchen
Bei guten Wetterbedingungen und damit unter besten Voraussetzungen der Außen- und Wassertemperatur


Ein Schmuckstück im Ortskern
Nach langer Bauzeit Feier zur abgeschlossenen Sanierung der Kirche Sankt Georg

„Die Bäume schreien ja nicht“
Über 30 Jahre lang hatte Josef Denk als Revierleiter das Forstrevier Mitterfels immer im Blick und kümmerte sich um die Belange von Wald und Besitzern

Triathlet Frank Heckel gewinnt Sprinttriathlon in Furth im Wald
Am 19. Juni 2022 fand bei hochsommerlichen Temperaturen der 5. Drachentriathlon in Furth im Wald statt.

„Mitterfelser Frauengruppe“
Mitterfelser Frauenbund tritt aus Diözesanverband aus und gründet stattdessen einen neuen Verein

Auf die Schnelle : Alex Tauscher
Der Mitterfelser Alex Tauscher (19) startet in zwei Rennserien parallel und durchläuft die Porsche-Talentschmiede.

Vandalismus : Wir bitten um ihre Mithilfe

Der Pfarrgemeinderat konstituierte sich
Knapp zwei Wochen nach der Pfarrgemeinderatswahl hat sich das neu gewählte Gremium in der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach am Freitag zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen.

Erinnerungen eines Landarztes
Viele Mitterfelser und auswärtige Patienten werden sich noch gut an Dr. Josef Müller erinnern. [Weiterlesen beim AK Heimatgeschichte]

„Kann der Papst nicht zu Putin fliegen?“
Die Kirche sollte sich endlich klar gegen den Krieg in der Ukraine positionieren, findet Johanna Eiglsperger.

Kommunalbeteiligung an Solarpark steht
Um die Akzeptanz von Solar-Freiflächenanlagen zu fördern, hat die Bundesregierung eine freiwillige Kommunalbeteiligung beschlossen.

Kirche erstrahlt im neuen Glanz
Außenrenovierung erfolgreich abgeschlossen. Mitterfelser Pfarrkirche St. Georg ist mit der mittelalterlichen Burganlage das ortsbildprägende Denkmal im historischen Ortskern

Die drei Leben des Otto Kolmsee
Der ehemalige Kapellmeister des Circus Krone beeinflusste nachhaltig die Blasmusik in der Region
