aus den Vereinen
Traumwetter beim Herbstfest des OGV
Schützenmarktmeisterschaft 2017
Zum dritten Mal hat die Königlich Privilegierte Schützengesellschaft eine Marktmeisterschaft im Sportschießen ausgerichtet und der Erfolg war überwältigend: 65 Mannschaften und 199 Schützen waren am Start.
Jubiläumsfeier und „Tag der offenen Tür“ bei der Stützpunktfeuerwehr
„Ein beruhigendes Gefühl, dass Feuerwehren für uns da sind“
Mit ihren 150 Jahren gehört die Stützpunktfeuerwehr Mitterfels zu den ältesten Wehren im Landkreis. Am traditionellen „Tag der offenen Tür“ wurde zwar nur einen Tag lang gefeiert, aber es war trotzdem ein großes Fest.
Familienfest trotz Regens nicht ins Wasser gefallen
Am Sonntag veranstaltete der Mitterfelser Kinder- und Jugendförderverein (MiKiJu) im Rahmen des Sommerferienprogramms der Marktgemeinde ein Familienfest am Zeltplatz im Perlbachtal.
27. Old- und Youngtimerfahrt mit insgesamt fünf Sonderprüfungen
Malerische Strecke bei Sonnenschein
Eine stimmungsvolle und bestens organisierte Ausfahrt erlebten 32 Fahrer mit ihren Beifahrern und vier Motorradfahrer am Wochenende. Wegen des zunächst regnerischen Sonntagmorgens hatte so mancher Cabriofahrer abgesagt. Doch der Wettergott war gnädig gestimmt und schickte Sonnenstrahlen auf die etwa 160 Kilometer lange Strecke durch den Oberen Bayerischen Wald.
Unbekannten Schatz gehoben -Sonderausstellung Hans Hausladen im Burgmuseum Mitterfels
Kinder erlebten aufregenden Tag in der Bücherei
Wer baut höchsten Turm ?
Mit der neuen Halbtagskraft Sabine Rengsberger und erweiterten Ausleihzeiten weht in der öffentlichen Bücherei in Mitterfels ein frischer Wind. Sabine Rengsberger setzt Ideen um: Neben einer Vorlesestunde im BRK-Seniorenzentrum hat sie Führungen von Vorschul- und Schulkindern in der Bücherei angeregt
Traumtheater zu Gast -Mitterfels: „Kleines Gespenst“ zum Jubiläum
Das Kleine Gespenst geistert nicht nur im Kinderbuch von Otfried Preußler herum, sondern treibt seinen Schabernack zurzeit auch beim „Traumtheater Straubing“. Badfest fand trotz des schlechten Wetters statt: Becken war meist verwaist
500 Bahnen wurden geschwommen
Es stand zwar fest, dass das Wetter nicht gut werden würde, aber die Verantwortlichen des Badfördervereins und der Wasserwacht ließen sich nicht entmutigen und so startete das Badfest am Samstagmittag mit einem gemütlichen Mittagessen und dem begehrten Steckerlfisch und Schmankerln vom Grill.
Zentrales Gemeindearchiv: Altes Kulturgut besser nutzen
Arbeitskreis diskutiert über aktuelle Themen
Schon seit einiger Zeit ist beim AK Heimatgeschichte eine offene Gesprächsrunde im Gespräch, eine Art Stammtisch, wo Gelegenheit besteht, aktuelle Themen zu diskutierten und zu klären. In der Hien-Sölde fand jetzt die erste Gesprächsrunde zu dem Thema „Archiv für Vereine und Gemeinden“ statt.
6. Oldtimerrallye startete mit 70 Fahrzeugen durch den Vorwald
Kaiserwetter für Kaiserfahrzeuge
Es war ein Highlight im Rennsommer für alle Beteiligten, denn bei einer hervorragenden Wetterlage kurvten am Sonntag die eleganten Oldies des sechsten Niederbayerischen Bergpreises des Oldtimerstammtisches Mitterfels auf anspruchsvollen Strecken durch die Bergwelt des Landkreises. Mit am Start ein deutscher Meister im Rallyefahren.
Mitterfelser Magazin, Ausgabe 23
Die 23. Ausgabe des Mitterfelser Magazins, eine Publikation des AK Heimatgeschichte Mitterfels, befindet sich im Druck. [ weiterlesen ]
Die Bücherei der Marktgemeinde besteht seit 25 Jahren
Förderkreis fördert weiter das Lesen - Neue Öffnungszeiten
Die öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Mitterfels feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Begonnen hat alles im Dezember 1990 mit einer Idee des damaligen Schulleiters Franz Tosch und seiner Stellvertreterin Christine Mandl, die eine öffentliche Bücherei in der Marktgemeinde einrichten wollten.
- Jahresversammlung 2017 des Musikvereins
- Ensemble Exsultate“ begeisterte
- Landschaftsführer Martin Graf bei Exkursion von „Bayern-Tour Natur“
- Kulturabend im Burgmuseum : Vom Wandel und von Verwandlungen
- Jahresversammlung 2017 des Badfördervereins
- Jahreshauptversammlung 2017 des AK Heimatgeschichte
- Jahreshauptversammlung 2017 des AK Heimatgeschichte
- Frühjahrskonzert 2017 des Musikvereins
- Generalversammlung der Schützen
- Jahresversammlung 2017 des Bayerischen Wald-Vereins
- Jahresversammlung 2017 des Obst- und Gartenbauvereins
- Neuwahlen in der Jugendrotkreuz-Gruppe
- Jahresversammlung 2017 der Wasserwacht
- Jahresversammlung 2017 der Feuerwehr
- Die Bücherei ist jetzt online
- Vom Wintersport anno dazumal
- Schützen küren ihre Besten
- Verein zum Wohl der Kinder
- Für fünf Monate ins Ungewisse ...
- Wehmut: Nach 20 Jahren keine Ortsbäuerin mehr









