Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Kin­der vom AWO-Hort ver­brin­gen Tag im Gar­ten

Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Ap­fel­saft sel­ber ma­chen

Weiterlesen …

Traum­wet­ter beim Herbst­fest des OGV

Obst- und Gartenbauverein

Brot­ba­cken, Sack­hüp­fen und Schlem­mer­buf­fet

Weiterlesen …

Schützenmarktmeisterschaft 2017

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels

Zum dritten Mal hat die Königlich Privilegierte Schützengesellschaft eine Marktmeisterschaft im Sportschießen ausgerichtet und der Erfolg war überwältigend: 65 Mannschaften und 199 Schützen waren am Start.

Weiterlesen …

Ju­bi­lä­ums­fei­er und „Tag der of­fe­nen Tür“ bei der Stütz­punkt­feu­er­wehr

FFW Mitterfels

„Ein be­ru­hi­gen­des Ge­fühl, dass Feu­er­weh­ren für uns da sind“

Mit ihren 150 Jahren gehört die Stützpunktfeuerwehr Mitterfels zu den ältesten Wehren im Landkreis. Am traditionellen „Tag der offenen Tür“ wurde zwar nur einen Tag lang gefeiert, aber es war trotzdem ein großes Fest.

Weiterlesen …

Familienfest trotz Regens nicht ins Wasser gefallen

Kinder- und Jugendverein (MiKiJu)

„Clowntheater Spectaculum“

Am Sonntag veranstaltete der Mitterfelser Kinder- und Jugendförderverein (MiKiJu) im Rahmen des Sommerferienprogramms der Marktgemeinde ein Familienfest am Zeltplatz im Perlbachtal.

Weiterlesen …

27. Old- und Young­ti­mer­fahrt mit ins­ge­samt fünf Son­der­prü­fun­gen

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde

Mal­er­ische Stre­cke bei Son­nen­schein

Eine stimmungsvolle und bestens organisierte Ausfahrt erlebten 32 Fahrer mit ihren Beifahrern und vier Motorradfahrer am Wochenende. Wegen des zunächst regnerischen Sonntagmorgens hatte so mancher Cabriofahrer abgesagt. Doch der Wettergott war gnädig gestimmt und schickte Sonnenstrahlen auf die etwa 160 Kilometer lange Strecke durch den Oberen Bayerischen Wald.

Weiterlesen …

Un­be­kann­ten Schatz ge­ho­ben -Son­der­aus­stel­lung Hans Haus­la­den im Burg­mu­se­um Mit­ter­fels

Burgmuseumsverein Mitterfels

Ein besonderer Anziehungspunkt für das Burgmuseum und die Marktgemeinde Mitterfels ist sicherlich die Sonderausstellung über den Mitterfelser Fotografen, Kaufmann und Künstler Hans Hausladen, die am Wochenende im Burgmuseum eröffnet wurde.

Weiterlesen …

Kin­der er­leb­ten auf­re­gen­den Tag in der Bü­che­rei

Förderkreis öffentliche Bücherei

Wer baut höch­sten Turm ?

Mit der neuen Halbtagskraft Sabine Rengsberger und erweiterten Ausleihzeiten weht in der öffentlichen Bücherei in Mitterfels ein frischer Wind. Sabine Rengsberger setzt Ideen um: Neben einer Vorlesestunde im BRK-Seniorenzentrum hat sie Führungen von Vorschul- und Schulkindern in der Bücherei angeregt

Weiterlesen …

Traum­thea­ter zu Gast -Mit­ter­fels: „Klei­nes Ge­spenst“ zum Ju­bi­lä­um

Förderkreis öffentliche Bücherei
Das Kleine Gespenst geistert nicht nur im Kinderbuch von Otfried Preußler herum, sondern treibt seinen Schabernack zurzeit auch beim „Traumtheater Straubing“.
Weiterlesen …

Badfest fand trotz des schlechten Wetters statt: Becken war meist verwaist

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz

500 Bahnen wur­den geschwommen

Es stand zwar fest, dass das Wetter nicht gut werden würde, aber die Verantwortlichen des Badfördervereins und der Wasserwacht ließen sich nicht entmutigen und so startete das Badfest am Samstagmittag mit einem gemütlichen Mittagessen und dem begehrten Steckerlfisch und Schmankerln vom Grill.

Weiterlesen …

Zen­tra­les Ge­mein­de­ar­chiv: Al­tes Kul­tur­gut bes­ser nut­zen

Arbeitskreis Heimatgeschichte

Ar­beits­kreis dis­ku­tiert über ak­tu­el­le The­men

Schon seit einiger Zeit ist beim AK Heimatgeschichte eine offene Gesprächsrunde im Gespräch, eine Art Stammtisch, wo Gelegenheit besteht, aktuelle Themen zu diskutierten und zu klären. In der Hien-Sölde fand jetzt die erste Gesprächsrunde zu dem Thema „Archiv für Vereine und Gemeinden“ statt.

Weiterlesen …

6. Oldtimerrallye startete mit 70 Fahrzeugen durch den Vorwald

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde

Kaiserwetter für Kaiserfahrzeuge

Es war ein Highlight im Rennsommer für alle Beteiligten, denn bei einer hervorragenden Wetterlage kurvten am Sonntag die eleganten Oldies des sechsten Niederbayerischen Bergpreises des Oldtimerstammtisches Mitterfels auf anspruchsvollen Strecken durch die Bergwelt des Landkreises. Mit am Start ein deutscher Meister im Rallyefahren.

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2017 des Burgtheatervereins

Burgtheaterverein Mitterfels

Nach 16 Jah­ren neu­er Vor­sit­zen­der- Burg­thea­ter­ver­ein zieht po­si­ti­ve Bi­lanz

Rückblick und Neuwahlen standen am Sonntag bei der Jahresversammlung des Burgtheatervereins Mitterfels im Gasthof Stompe in Mitterfels im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Mitterfelser Magazin, Ausgabe 23

Arbeitskreis Heimatgeschichte

Die 23. Ausgabe des Mitterfelser Magazins, eine Publikation des AK Heimatgeschichte Mitterfels, befindet sich im Druck. [ weiterlesen ]


Die Bü­che­rei der Markt­ge­mein­de be­steht seit 25 Jah­ren

Förderkreis öffentliche Bücherei

För­der­kreis för­dert wei­ter das Le­sen - Neue Öff­nungs­zei­ten

Die öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Mitterfels feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Begonnen hat alles im Dezember 1990 mit einer Idee des damaligen Schulleiters Franz Tosch und seiner Stellvertreterin Christine Mandl, die eine öffentliche Bücherei in der Marktgemeinde einrichten wollten.

Weiterlesen …
  1. Jahresversammlung 2017 des Musikvereins
  2. En­sem­ble Ex­sul­ta­te“ be­geis­ter­te
  3. Landschaftsführer Martin Graf bei Exkursion von „Bayern-Tour Natur“
  4. Kul­tur­abend im Burg­mu­se­um : Vom Wan­del und von Ver­wand­lun­gen
  5. Jahresversammlung 2017 des Badfördervereins
  6. Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2017 des AK Hei­mat­ge­schich­te
  7. Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2017 des AK Hei­mat­ge­schich­te
  8. Früh­jahrs­kon­zert 2017 des Mu­sik­ver­eins
  9. Ge­ne­ral­ver­samm­lung der Schüt­zen
  10. Jahresversammlung 2017 des Bayerischen Wald-Vereins
  11. Jahresversammlung 2017 des Obst- und Gartenbauvereins
  12. Neuwahlen in der Jugendrotkreuz-Gruppe
  13. Jahresversammlung 2017 der Wasserwacht
  14. Jahresversammlung 2017 der Feuerwehr
  15. Die Bücherei ist jetzt online
  16. Vom Wintersport anno dazumal
  17. Schützen küren ihre Besten
  18. Verein zum Wohl der Kinder
  19. Für fünf Monate ins Ungewisse ...
  20. Wehmut: Nach 20 Jahren keine Ortsbäuerin mehr

Unterkategorien

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009 Beitragsanzahl:  11

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen

Burgtheaterverein Mitterfels Beitragsanzahl:  63

Musikverein Mitterfels Beitragsanzahl:  48

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde Beitragsanzahl:  24

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Beitragsanzahl:  7

Verkehrs- und Kulturverein Beitragsanzahl:  33

Förderkreis öffentliche Bücherei Beitragsanzahl:  49

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz Beitragsanzahl:  57

EV Mitterfels Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2010 Beitragsanzahl:  18

Obst- und Gartenbauverein Beitragsanzahl:  34

FFW Mitterfels Beitragsanzahl:  39

Freiwillige Feuerwehr Mitterfels

Bayerischer Waldverein Beitragsanzahl:  39

Förderverein Kindergarten Don Bosco Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2011 Beitragsanzahl:  17

Krieger- und Soldatenkameradschaft Beitragsanzahl:  19

Arbeitskreis Heimatgeschichte Beitragsanzahl:  32

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels Beitragsanzahl:  24

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012 Beitragsanzahl:  13

aus den Vereinen Beitragsanzahl:  5

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2013 Beitragsanzahl:  9

Informationen aus den Vereinen 2014 Beitragsanzahl:  6

Informationen aus den Vereinen 2015 Beitragsanzahl:  4

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2016 Beitragsanzahl:  6

Burgmuseumsverein Mitterfels Beitragsanzahl:  27

Informationen aus den Vereinen 2017 Beitragsanzahl:  2

Kinder- und Jugendverein (MiKiJu) Beitragsanzahl:  12

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2018 Beitragsanzahl:  5

Seite 14 von 44

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020