Burgtheaterverein spielt 2023 das Stück „Zum Sterben Schön“
Wie ein kleines Unternehmen - Vorsitzender Gerhard Artinger über organisatorischen Aufwand und das Theater nach der Pandemie
Wie ein kleines Unternehmen - Vorsitzender Gerhard Artinger über organisatorischen Aufwand und das Theater nach der Pandemie
Aufführung im nächsten Jahr
Der Burgtheaterverein Mitterfels feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen nach.
„Zum Sterben schön“ wird gespielt
Öffnet man am Sonntagnachmittag die Türen des Anton-Bruckner-Gymnasiums, dann trifft man auf die Darsteller von „9 to 5“, der neuen Musicalkomödie des Burgtheatervereins Mitterfels.
„Der magische Kaufladen“
Noch ein paar Tage und dann heißt es „Vorhang auf und Bühne frei“ für das insgesamt 15-köpfige Kinderensemble aus Mitterfels und Umgebung. Seit Monaten proben die Kinder zwischen sechs und 14 Jahren fleißig.
Die ersten Darsteller sind gefunden
Wer kennt ihn nicht aus dem eigenen Kinderzimmer ? Den Kaufladen, dessen Regale mit Waren aus Pappe und Holz gefüllt sind ? Genau dieser wird zum Fundstück beim Kindertheater „Der magische Kaufladen“ und verzaubert Groß und Klein.
ts. "Und nun meine Damen und Herren, kommen wir zum Höhepunkt". Der erste Satz im neuen Skript lässt bereits Vielversprechendes erahnen. Am 24.Juni 2016 ist es wieder soweit, der Burgtheaterverein Mitterfels feiert seine 16. Premiere.
"BaVadere“ spielt „Omas Vermächtnis“ – Geheimnis um einen rätselhaften Tod
Kennengelernt haben sich die Akteure beim Theaterspielen von „Franz Aichingers Theaterfreunden“ und beim Drehen des Films „die Überbliema oder ois bleibt besser“ von Gabriele Kiesl.
Burgtheaterverein spielt „Das Gespenst von Canterville“
Es ist beschlossen - nach Klassikern wie „Sugar - Manche mögen´s heiß“, „Der Sommernachtstraum“ sowie „High Society“ präsentiert der Burgtheaterverein Mitterfels e.V. im Sommer 2016 das Bühnenstück „Das Gespenst von Canterville“ basierend auf der Erzählung von Oscar Wilde.
Neuwahlen bei der Jahresversammlung des Burgtheatervereins
Bei der Jahresversammlung des Mitterfelser Burgtheatervereins erinnerte der Vorsitzende Sepp Simmel an die Aufführungen des Musicals im vergangenen Jahr. Neben dieser Rückschau standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Dabei wurde Simmel in seinem Amt bestätigt.