Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

Heimatgeschichte

Beiträge und Berichte, die vom Arbeitskreis Heimatgeschichte im Laufe der Zeit eingestellt worden sind.

Hauptversammlung Freundeskreis Hien-Sölde - Vorstandschaft bestätigt

Hien-Sölde

 

Viel hat sich im vergangenen Jahr in Sachen "Sanie­rung Historische Hien-Sölde" getan: Der Finanzierungsplan steht, die Gelder sind zugesagt, die FachsteI­len signalisierten ihre Zustimmung.
Weiterlesen …

Mitterfelser Magazin 16/2010 erschienen

Mitterfelser Magazin

Der Jahresband 16/2010 des "Mitterfelser Magazins" ist erschienen und auf dem Pfarrfest vorgestellt worden.

 

Weiterlesen …

Mit Kehrbesen und Kelle - Freiwillige helfen, die Hien-Sölde zu sanieren

Hien-Sölde
Vorsichtig lockert Steffi Witt­mann mit einem kleinen Handbesen die Erde vom Bo­den. Millimeter für Millimeter, Zen­timeter für Zentimeter arbeitet sie sich in dem kleinen Raum kniend bedächtig bis zum festen, gestampf­ten Estrich vor.
Weiterlesen …

Die Besiedlung des oberen Waldes

Geschichte des Bayer. Waldes

Aus der Geschichte des Bayerischen Waldes - Die Besiedlung des oberen Waldes -Sie erfolgte deutlich eher als im unteren Wald

Weiterlesen …

Die Besiedlung des unteren und mittleren Waldes

Geschichte des Bayer. Waldes

Aus der Geschichte des Bayerischen Waldes - Die Besiedlung des unteren und mittleren Waldes

Das weite Land südlich der Donau bis zu den Alpen begannen die Römer schon im Jahre 15 v. Chr. zu erobern und die hier verstreut lebenden Raeter und Vindeliker ...

Weiterlesen …

Kreisarchäologe Husty: Respekt - Mini-Archäologen finden Scherben in der Hien-Sölde

Hien-Sölde
Archäologie live erlebten die Mädchen und Buben der Klasse 3b der Grundschule Ha­selbach mit ihrer Lehrerin Katrin Lex an einem Projekttag in der his­torischen Hien-Sölde in Mitterfels.
Weiterlesen …

Erinnerung wach gehalten : Gedenkfeier für 24 Opfer aus dem KZ Flossenbürg

Mitterfelser Geschichte
Als im April vor 65 Jahren ein Zug von Gefangenen aus dem KZ Flossenbürg nach Dachau getrieben wurde, kam das Grauen des Nazi-Terrors auch nach Mitterfels: auf dem Todesmarsch nach Süden kamen allein in Hasel­bach 28 und in Mitterfels 24 Gefan­gene ums Leben und wurden eilig verscharrt.

Weiterlesen …

Mitterfels und der 25. April 1945

Mitterfelser Geschichte

bergung der kz-toten

 

Der 25. April des Jahres 1945 gilt bei allen Mitterfelsern, den älteren wie den jüngeren, wenn sie sich mit ihrem Ort identifizieren, als ein Tag, an dem „Zeitgeschichte“ ins Dorf kam.

 


 

 

Zuerst wurde auch die Bevölkerung von Mitterfels, die den 2. Weltkrieg nur aus der Distanz erlebte, mit dem blutigen Nazi-Terror konfrontiert. Nach einem Himmler-Befehl sollte kein KZ-Häftling lebend in die Hände der Alliierten fallen. Die blutige Spur eines „KZ-Todesmarsches“ mit Häftlingen aus dem Konzentrationslager Flossenbürg zog sich durch unser Dorf. (Der AK Heimatgeschichte berichtete darüber, zuletzt im Mitterfelser Magazin 11/2005). 60 Jahre danach, vor 5 Jahren also, gedachten wir Mitterfelser mit einem Mahnmal im Friedhof dieser schrecklichen Geschehnisse.

Weiterlesen …

Alte Fotoschätze erhalten - Jahresversammlung AK Heimatgeschichte - Wieder viele Vorträge geplant

Versammlungen etc.
Schwerpunkte im vergangenen Jahr waren Vorträ­ge und Exkursionen zum Thema "200 Jahre Pfarrsitz in Mitterfels" . Das ergab der Rückblick von Vorsit­zender Elisabeth Vogl anlässlich der Jahreshauptversammlung des AK Heimatgeschichte Mitterfels.
Weiterlesen …

Arbeiten zur Sanierung der Hien-Sölde haben begonnen

Hien-Sölde

2010.04.15 Hiensoelde1"Jetzt geht es endlich los" - Arbeiten zur Sanierung der Hien-Sölde haben begonnen - Helfer gesucht


 

"Jetzt geht's endlich los". Ein Seufzer der Er­leichterung bei Bezirksrätin Maria Birkeneder, Vorsitzende des "För­dervereins Freundeskreis Histori­sche Hien-Sölde Mitterfels" , und der Archäologin Elisabeth Vogl, die ebenfalls Vorstandsmitglied ist.
Weiterlesen …

Fotoausstellung "Die Donau im Sucher" im Burgmuseum : Den Blick auf die Donau gerichtet

Ausstellungen/Veranstaltungen
"Die Donau im Su­cher, Momentaufnah­men von Kilometer 2419 bis Kilometer 2308" lau­tet der Titel einer Foto­ausstellung von Andrea Prechtl, die im Burgmu­seum Mitterfels läuft. Am Sonntag, 11. April, wird die Hobbyfotogra­fin selbst bei der Aus­stellung anwesend sein.
Weiterlesen …

Burgmuseum ist wieder geöffnet : Zum Saisonauftakt Fotoausstellung "Die Donau im Sucher"

Ausstellungen/Veranstaltungen
Am Ostermontag öffnet um 14 Uhr das Heimat-Museum in der Burg Mitterfels nach der Winter­pause seine Türen. Die Besucher des Museums erwartet zur Eröffnung ei­ne Fotoausstellung mit dem Titel "Die Donau im Sucher".
Weiterlesen …

Förderverein Hien-Sölde, Vorschau auf 2010

Hien-Sölde

In der letzten Sitzung des Marktgemeinderates wurden die vom Freundeskreis eingereichten Baupläne genehmigt, so dass jetzt zügig die nächsten Schritte zur Sanierung der Hien-Sölde in Angriff genommen werden können.


 

Hierzu gehörte die Besichtigung durch den Kreisarchäolo­gen Dr. Ludwig Husty am 27.01.2010. Sobald der Winter vorbei ist, wird durch Herrn Dr. Husty mit den erforderlichen Grabungen begonnen werden, man hofft hierbei auf interes­sante Funde und Aussagen zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner. Begonnen werden soll mit dem Abtragen der Holzfußböden im Erdgeschoss und der Untersuchungen der Auffüllungen, auch Erkenntnisse über die Fundamente und den Zustand der teilweise sehr stark beschädigten Wände sollen hierdurch erlangt werden. Gleichzeitig wird der Statiker mit der Schadenskartierung beginnen.
Weiterlesen …
Im Austrag -  Wenn in Altbayern ein Hof übergeben wurde

Im Austrag - Wenn in Altbayern ein Hof übergeben wurde

Geschichte des Bayer. Waldes

Spätestens an dem großen Tag, an dem  die junge Bäuerin im Steierwagl,  gefolgt vom Kammerwagen, haushoch mit Möbeln, Wäsche und Geschirr beladen, obenauf die Betten und die Kinderwiege, gezogen von prächtig geschmückten Pferden mit glänzend aufgeputztem Geschirr und Riemenzeug sich auf den Weg  zum neuen Heim machte, war es Zeit für den Altbauern und die Altbäuerin  sich in das Ausgedinge zurückzuziehen.

Weiterlesen …

Burg Mitterfels vor 300 Jahren

Mitterfelser Geschichte

Wir beginnen heute eine Reihe, die sich nicht an der Tagesaktualität, sondern an „runden Geburtstagen“ der Mitterfelser Geschichte orientiert.


 

„Und wo ist jetzt der Burgturm in der Mitterfelser Burg?“ hört man manchmal von Kindern, weil in ihrer Vorstellung zu einer Burg auch ein Turm gehört, auf den man hinaufsteigen können muss.

Weiterlesen …
  1. Die Kinder wollten gar nicht mehr heim - Klasse 4b besuchte das Burgmuseum – Kochen einst und heute
  2. Mehr Besucher im Mitterfelser Museum - Bürgermeister und Museumsverein stellen Zahlen vor
  3. Sparkassenstiftung vergibt Spende für Hien-Sölde
  4. Förderverein Freundeskreis Historische Hien-Sölde, Rückblick 2009
  5. "Ein Ausflug nach Mitterfels" - Historische und aktuelle Postkarten
  6. Projekt Hien-Sölde tritt in nächste Phase
  7. Postkarten - Spiegel der Zeit
  8. AK Heimatgeschichte besichtigte Kloster Oberalteich
  9. Kampf gegen Verbuschung - Erfolgreiche Kulturpflege 2009 am Rindlschachten
  10. Burg-Museum birgt seltene Schätze - Sehenswert ist die historische Apotheke
  11. Vom Liquidationsplan zum Luftbild - Ein Streifzug durch 200 Jahre Bayerische Vermessungsgeschichte
  12. Das 15. Mitterfelser Magazin ist erschienen - Schwerpunkt ,,200 Jahre Pfarrei Mitterfels"
  13. Sanierung Hien-Sölde rückt näher - Freundeskreis tagte: Mittel aus Entschädigungsfonds und Kostenschätzung
  14. Dank für gutes Kriegsende - Gelöbnisfeier und Patroziniumsfest in Mitterfels
  15. 15 Jahre Arbeitskreis Heimatgeschichte Mitterfels - Alltagsleben im 19. Jahrhundert
  16. Eröffnung der "Alten Mitterfelser Apotheke" Im Burgmuseum am 20. Mai 2009

Unterkategorien

Ausstellungen/Veranstaltungen Beitragsanzahl:  34

Austellungen und Veranstaltungen des Arbeitskreises Heimatgeschichte

Versammlungen etc. Beitragsanzahl:  6

Versammlungen im Arbeitskreis Heimatgeschichte

Mitterfelser Magazin Beitragsanzahl:  31

Mitterfelser Geschichte Beitragsanzahl:  23

Geschichte des Bayer. Waldes Beitragsanzahl:  27

Hien-Sölde Beitragsanzahl:  58

Seite 11 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020