aus den Vereinen


„Tag der offenen Tür“ der FF Mitterfels
Traditionsgemäß öffnet die Stützpunktfeuerwehr Anfang September ihre Türen und informiert die Öffentlichkeit über ihre vielfältigen Aufgaben zum Wohl der Allgemeinheit.
Mitterfels: Förderverein holte Kinderlieder-Duo „Sternschnuppe“ auf die Bühne
Regen-Piraten und Brezenbeißer
Am Sonntag, 21. Juli, begeisterte das Kinderlieder-Duo „Sternschnuppe“ rund 250 Kinder und Eltern mit seinem Programm „Bayerische Kinderlieder“.
Schnuppertauchen und viel Musik beim Badfest
Spaß trotz schlechten Wetters
Das schlechte Wetter nahmen die Organisatoren des Badfestes in Mitterfels, der Badförderverein und die Wasserwacht Mitterfels gelassen und verlegten die Aktionen so weit wie möglich in die Wärmehalle und ein Zelt.
Kinder waren die Helden des Mitterfelser Bergpreises
Beim Mitterfelser Bergpreis waren die Copiloten-Sitze auffällig oft von Kindern besetzt.

25 Jahre Arbeitskreis Heimatgeschichte Mitterfels
Ein Dialog mit der Geschichte - Seit 25 Jahren wird Magazin herausgegeben – Verkauf am 14. Juli bei Pfarrfest

Helmuth Mika erhält Urkunde für Naturgarten
Eigentlich wollte er nur die hübsche, bunte Plakette „Naturgarten“ mit Igel und Löwenzahn für seinen Gartenzaun haben.

Tag der offenen Gartentür
Die Mitterfelser haben ihre Gärten geöffnet
Jahresversammlung des Musikvereins
Frühjahrskonzert war ein Höhepunkt - 40. Jubiläum steht im Jahr 2020 an
Die Bilanz des vergangenen Jahres, die der Vorsitzende des Musikvereins, Dominik Drechsler, bei der Jahresversammlung im Landgasthof Fischer zog, konnte sich sehen lassen: mehr als 30 Auftritte. Bei den verschiedensten Veranstaltungen, bei kirchlichen und weltlichen Festen, Bierzeltterminen, Konzerten und Messen war der Musikverein im Einsatz. Dazu kam viel Probenarbeit.
Glanzvolles Frühlingskonzert des Musikvereins mit zwei Blaskapellen
Spätestens, wenn der Musikverein Mitterfels sein Frühjahrskonzert gibt, dann ist der Frühling da. In diesem Jahr stand der Abend unter dem Motto „Musik grenzenlos 2019“ und wurde zusammen mit den Freunden aus dem schweizerischen Hasliberg (Kanton Bern) veranstaltet.
Jahresversammlung 2019 der KuSK
Bei der Jahresversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft hat Vorsitzender Konrad Feldmeier über zahlreiche Aktivitäten berichtet.
[ Artikel vom 30.04.2019 im Straubinger Tagblatt lesen ]
Kunstausstellung von H. Waltjen und J. Fruth im Burgmuseum
Wenn Wesentliches wesenhaft wird
Es war ein besonderer Tag im Burgmuseum: Zur Eröffnung nach der Winterpause wurde im historischen Burgstüberl eine Kunstausstellung mit 90 Exponaten der Künstlerfreunde Heinz Waltjen (1894-1986) und Josef Fruth (1910-1994) eröffnet.
Jahresversammlung 2019 des Badfördervereins
„Wir als Badförderverein haben vieles erreicht“, hat Hubert Stenzel, der seit fünf Jahren dem Verein vorsteht, bei der Jahresversammlung im Gasthof Fischer betont. Bedauerlicherweise sei jedoch in Sachen Sanierung des Freibades nichts geschehen.
Jahresversammlung 2019 der Eisschützen

Gesprächsrunde in der Hien-Sölde mit Volksmusikpfleger Franz Schötz
„Wir wollen heute ein bisschen mehr über Volksmusik erfahren, vor allem, weil es Zeiten gab, in denen der Begriff Volksmusik sehr abfällig gemeint war.“
- Jahresversammlung 2019 des Bayerwaldvereins
- Frühjahrsputz 2019 im Burgmuseum
- Benefizkonzert von Singkreis und Blechbaggage
- Jahresversammlung 2019 der FFW Mitterfels
- Adventliche Lesung im Burgmuseum
- MiKiJu blickt auf erfolgreiche erste Jahre zurück
- Gesprächsrunde zu Literatur im Bayerischen Wald
- Jahresversammlung des Frauenbunds mit Ehrungen
- Kunstausstellung 2018
- 16 Jahre erfolgreiche Kulturpflege am Rindlschachten
- Goldener Herbsttag mit Musik und Spiel
- Mitterfelser Märchenjahr – Teil 2
- Beim Badfest 70-jähriges Bestehen der Wasserwacht gefeiert
- Oldtimer und Rallyegeschosse
- Jahreshauptversammlung des Förderkreises Öffentliche Bücherei
- Jahresversammlung 2018 des Burgmuseumsvereins
- Badfest 2018
- Jahresversammlung 2018 des Musikvereins
- Vortrag „Heilwirkung von Märchen“
- Frühlingskonzert 2018 der Musikvereins