Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

Heimatgeschichte

Beiträge und Berichte, die vom Arbeitskreis Heimatgeschichte im Laufe der Zeit eingestellt worden sind.

Liederabend in der Hien-Sölde hat das Singen an Todesfällen thematisiert

Hien-Sölde
"Auf Erden ist kein bleibend Glück"

Lieder im Zusammenhang mit dem Abschied aus dem irdischen Leben gehörten einst zum brauchbezogenen Singen, in der Gegenwart hat dies aber fast keine Bedeutung mehr – ein ganzer Liedbereich wurde somit vergessen.

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung des Fördervereins Historische Hien-Sölde

Hien-Sölde

Denkmal mit viel Leben erfüllt

In entspannter Atmosphäre verlief die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins Historische Hien-Sölde.

Weiterlesen …

Das "Mitterfelser Magazin 21/2015" ist im Druck

Mitterfelser Magazin

Die 21. Ausgabe des Mitterfelser Magazins, eine Publikation des AK Heimatgeschichte Mitterfels, befindet sich im Druck.

Wie seit dem 2. Band Tradition wird es beim kath. Pfarrfest in Mitterfels (5. Juli 2015) zum ersten Mal erhältlich sein und danach im Schreibwarengeschäft Stolz und in den Mitterfelser und Falkenfelser Banken und Sparkassen zum Verkauf angeboten. Das neue MM präsentiert 45 Beiträge von 26 Autoren mit 453 meist farbigen Fotografien und Abbildungen auf 176 Seiten.

[ weiterlesen beim AK Heimatgeschichte ]

 

Saniertes Wegkreuz am alten Kirchenweg wurde gesegnet

Mitterfelser Geschichte

Ermutigung für den Weg

Auf Initiative der Familien Hammer, Keiper und Peer und unter tatkräftiger Hilfe von Martin Graf (Bayerischer Wald-Verein) und der Marktgemeinde wurde das Kreuz umfassend renoviert und zu den Ostertagen aufgestellt.

Weiterlesen …

Singen und Geschichten mit Franz Schötz

Hien-Sölde

Jetzt fand zum ersten Mal ein offenes Singen in der Stub’n mit vielen sangesfreudigen Menschen und Liedern zu Advent und Nikolaus statt.

Weiterlesen …

Tag des offenen Denkmals: Stündlich Führungen in der Hien-Sölde

Hien-Sölde
„Schau herein ins Denkmal“ – mit diesen Worten lockte der Förderverein „Freundeskreis historische Hien-Sölde“ gestern die Besucher zum „Tag des offenen Denkmals“.
Weiterlesen …

Mehr als 7500 Denkmale öffnen bundesweit ihre Pforten, u. a. die Hien-Sölde

Hien-Sölde

Hien-Soelde 350Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014 stehen im Landkreis Straubing-Bogen und in der Stadt Straubing nur drei historische Stätten im Programm.

[Weiter beim AK Heimatgeschichte]

AK Heimatgeschichte Mitterfels. Führung "St. Pauli Bekehrung" Pürgl

Ausstellungen/Veranstaltungen

Puergl 350Mit Kreisheimatpfleger Hans Neueder in "St. Pauli Bekehrung" in Pürgl

Der AK Heimatgeschichte Mitterfels lädt Mitglieder und Interessierte ein zu einer Führung in einer der schönsten und kunsthistorisch interessantesten Kirchen des Landkreises Straubing-Bogen mit Kreisheimatpfleger Hans Neueder.

Montag, 7. April 2014 – 18.30 Uhr

[ Weiter beim AK Heimatgeschichte]

Volksmusikpfleger Schötz: Neues Büro in der Historischen Hien-Sölde

Hien-Sölde

Volksmusikpfleger2 350Er bewahrt Volksmusik vor dem Vergessen

Es ist ruhig geworden in der historischen Hien-Sölde in Mitterfels. Die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen, im November wurde die Einweihung gefeiert. Doch schon seit Sommer 2013 wird hier in Sachen Volksmusik fleißig gearbeitet: Volksmusikpfleger Franz Schötz ...

[ weiter beim AK Heimatgeschichte ]

Jahreshauptversammlung 2014 Freundeskreis Hien-Sölde

Hien-Sölde

Große Genugtuung herrschte bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freundeskreis Historische Hien-Sölde Mitterfels im Reiterhof Gürster, konnte man doch auf die erfolgreich abgeschlossene Sanierung und Einweihung des historischen Hauses im November zurückblicken.

Weiterlesen …

Architekt H. Weny: Gedanken über „Nachhaltiges Bauen“ bei der Einweihung der historischen Hien-Sölde

Hien-Sölde

Schluesseluebergabe Einweihung 350Die Hien-Sölde - ein altes Baudenkmal oder ein topmodernes Gebäude?

Diese provokante Frage stellte Architekt Herbert Weny im Rahmen der Schlüsselübergabe bei der Einweihung der restaurierten historischen Hien-Sölde. Seine (vorweggenommene) Antwort lautete: Beides.

[ weiterlesen beim AK Heimatgeschichte ]

Stück Niederbayern gerettet und wiederbelebt

Hien-Sölde

Hien-Soelde 350Einweihung der Hien-Sölde – Kostenrahmen unterschritten

Ein großer Tag für den Förderverein Freundeskreis Historische Hien-Sölde Mitterfels, aber auch für die Marktgemeinde Mitterfels: Nach drei Jahre dauernden Sanierungsarbeiten wurde das historische Haus am Wochenende festlich eingeweiht.

[ weiterlesen beim AK Heimatgeschichte ]

Einweihung der Hien-Sölde

Hien-Sölde

Am Wochenende wurde die ehemalige Hien-Sölde, ein historisches Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert, nach drei Jahre langen Sanierungsarbeiten festlich eingeweiht.

Weiterlesen …

Kalenderblatt: 9. November 1938 - Reichspogromnacht

Heimatgeschichte

Zerstörte Geschäfte, geplünderte Wohnungen, brennende Synagogen - am Morgen nach dem 9. November 1938 ähnelte Deutschland einem Trümmerhaufen.

[ weiterlesen beim AK Heimatgeschichte ]

Benefizkonzert für Hien-Sölde im Burgstüberl

Hien-Sölde

Drei Sängerinnen und ein Sänger finden sich zusammen unter dem klangvollen Namen "Exsultate - jubelt und jauchzt", singen in Kirchen und für einen guten Zweck und begeistern ausnahmslos ihr Publikum.

 

Weiterlesen …
  1. Streifzug durch die Sprache - Vortrag zu Geschichte und Hintergründen
  2. Benefizkonzert zugunsten der Historischen Hien-Sölde
  3. Tag des offenen Denkmals: Von "hülzerner Behausung" zum Schmuckstück
  4. 8. September 2013: Tag des offenen Denkmals
  5. Leiter der Deutschen Stiftung Denkmalschutz besucht Hien-Sölde
  6. Mit Bezirksheimatpfleger Max Seefelder durch Niederbayern - Eine Station: Hien-Sölde
  7. "Die Jagd gebür den Mannen"
  8. Jahresversammlung des Freundeskreises Hien-Sölde
  9. Mitterfelser Magazin 19/2013 zum Pfarrfest in Mitterfels fertig
  10. Heit is Prangadog
  11. Rodung und Geschichte - "Beim Pimaiset"
  12. Jahresversammlung des AK Heimatgeschichte Mitterfels mit Führung in Herrnfehlburg
  13. Der Kanzlermacher: Johann Wartner aus Scheibelsgrub entschied die Adenauerwahl
  14. Sanierung der Hien-Sölde schreitet voran
  15. Erinnerungen eines Landarztes
  16. Mühlfahrt - nur noch Erinnerung
  17. Erinnerungen ans "Roiwagl-Fahrn"
  18. Winterliches Brauchtum früher: Los- und Rauhnächte
  19. Das Gnadenbild „Mariahilf“ von Lucas Cranach und seine Verehrung in Ostbayern
  20. 11. Dezember 1949: Ende des Mitterfelser Wassernotstands

Unterkategorien

Ausstellungen/Veranstaltungen Beitragsanzahl:  34

Austellungen und Veranstaltungen des Arbeitskreises Heimatgeschichte

Versammlungen etc. Beitragsanzahl:  6

Versammlungen im Arbeitskreis Heimatgeschichte

Mitterfelser Magazin Beitragsanzahl:  31

Mitterfelser Geschichte Beitragsanzahl:  23

Geschichte des Bayer. Waldes Beitragsanzahl:  27

Hien-Sölde Beitragsanzahl:  58

Seite 2 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020