Liederabend in der Hien-Sölde hat das Singen an Todesfällen thematisiert
Lieder im Zusammenhang mit dem Abschied aus dem irdischen Leben gehörten einst zum brauchbezogenen Singen, in der Gegenwart hat dies aber fast keine Bedeutung mehr – ein ganzer Liedbereich wurde somit vergessen.


Denkmal mit viel Leben erfüllt
Ermutigung für den Weg
Jetzt fand zum ersten Mal ein offenes Singen in der Stub’n mit vielen sangesfreudigen Menschen und Liedern zu Advent und Nikolaus statt.
Mit Kreisheimatpfleger Hans Neueder in "St. Pauli Bekehrung" in Pürgl
Er bewahrt Volksmusik vor dem Vergessen
Große Genugtuung herrschte bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freundeskreis Historische Hien-Sölde Mitterfels im Reiterhof Gürster, konnte man doch auf die erfolgreich abgeschlossene Sanierung und Einweihung des historischen Hauses im November zurückblicken.
Die Hien-Sölde - ein altes Baudenkmal oder ein topmodernes Gebäude?
Einweihung der Hien-Sölde – Kostenrahmen unterschritten
Am Wochenende wurde die ehemalige Hien-Sölde, ein historisches Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert, nach drei Jahre langen Sanierungsarbeiten festlich eingeweiht.
Drei Sängerinnen und ein Sänger finden sich zusammen unter dem klangvollen Namen "Exsultate - jubelt und jauchzt", singen in Kirchen und für einen guten Zweck und begeistern ausnahmslos ihr Publikum.