Jahreshauptversammlung 2015 der Eisschützen
Auf neuen Stockbahnen gespielt - Eisschützen ziehen zufriedenstellende Bilanz – Tino Groth neuer Vorsitzender
Nach sechs Jahren gab Hans Dietl den Vorsitz bei den Eisschützen Mitterfels ab. Dank bester Vorbereitung verliefen die Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Gürster in Scheibelsgrub problemlos, hatte doch Dietl mit Tino Groth für einen jüngeren Nachfolger gesorgt.

Viel Beteiligung beim Nussschießen
Julia Loibl und Maria Hafner gastierten auf Einladung des Fördervereins Öffentliche Bücherei als „Hasemannstöchter“ in Mitterfels und wurden begeistert empfangen.
Sich engagiert eingebracht - Mitgliederehrungen bei der Jahresversammlung des Frauenbundes
Am Samstag, 8. November, kommen sie nach Mitterfels: die „Hasemanns Töchter", Julia Loibl und Maria Hafner, gastieren auf Einladung des Fördervereins Öffentliche Bücherei in der Aula der Grund- und Mittelschule. [...]
So golden wie in den Vorjahren war es diesmal nicht, das traditionelle Herbstfest „Goldener Herbst“ des Obst- und Gartenbauvereins auf dem Streuobstgelände im Mitterfelser Ortsteil Weingarten. Doch die Regenwolken verzogen sich rechtzeitig und gegen Mittag konnte das Fest beginnen und OGV-Vorsitzender Sepp Simmel freute sich über viele Gäste.
Kunst und Kultur macht unser Leben erst interessant, meinte Schirmherr Landrat Josef Laumer bei der Eröffnung der 45. Kunstausstellung des Verkehrs- und Kulturvereins Mitterfels. 
Im Juli fand zum ersten Mal ein Kunstsymposium auf der Burg Mitterfels statt, eine Begegnung von Künstlern der verschiedensten Stilrichtungen: bildende Kunst, Musik, Foto- und Lichtinstallation, Percussion, digitale Kunst und Film, Holzkunst und nicht zuletzt Kunst am Haar.

Originelle Prüfungen gemeistert