aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Benefizkonzert des Singkreises mit Liedern von „Kraut und Rüben“

Frühlingshaftes und ein besonderer Akzent
 

Der Titel „Kraut und Rüben“ hat zwar nicht direkt etwas mit dem Frühling zu tun, doch das Frühjahrskonzert des Singkreises Mitterfels unter der Leitung von Gabriele Krön war von Anfang bis Ende vom Frühling geprägt.

Generalversammlung der Schützen

Jungschützen jetzt gut ausgestattet Blasrohrschießen am 21. Mai – Generalversammlung der Schützen

Mit dem Bericht des Schützenmeisters und der Sportleiter, mit Ehrungen und Neuwahl ist die Generalversammlung der Königlich-Privilegierten Schützengesellschaft im Schützenheim wieder sehr umfangreich gewesen.

Jahresversammlung 2016 des AK Heimatgeschichte

Sechs neue Mitglieder gewonnen - Exkursion nach Elisabethszell

Eine gute Gewohnheit des AK Heimatgeschichte Mitterfels ist es, die Jahresversammlung mit einer kulturellen Exkursion in die Umgebung zu verbinden. In diesem Jahr ging es nach Elisabethszell, wo Alois Bernkopf die Kirche Sankt Elisabeth vorstellte, unterstützt von Pfarrgemeinderatsmitglied Richard Kerscher (Elisabethszell).

Jahresversammlung 2016 des Badfördervereins

Vorstand im Amt bestätigt - Freibad öffnet am 14. Mai

Mitterfels. (erö) „Im abgelaufenen Jahr hat sich viel im Schwimmbad getan“, sagte Hubert Stenzel, Vorsitzender des Badfördervereins, bei der Jahresversammlung mit Neuwahlen im Landgasthof Fischer.

Brotbackofen des OGV wurde feierlich geweiht

„Inbegriff des Lebens“

 

Seit einem knappen Jahr wird gebacken. Am Sonntag wurde der neue Brotbackofen des Obst- und Gartenbauvereins Mitterfels mit einer ökumenischen Feier und den Geistlichen Pater Dominik Daschner und Diakon Walter Peter offiziell eingeweiht.

Die Ballade vom Hingerl Sepp

Der Hingerl Sepp aus Mitterfels ist allseits interessiert,
er gartelt, wandert, bastelt, kocht, er singt, philosophiert,
was in der Politik passiert, treibt´n seit eh und je um.
Bloß oa Sach, na, die schafft er ned: er kommt ned ins Museum.

Burgmuseum öffnet am 1. Mai

Jahresversammlung 2016 der KuSK

Ein Vorbild für alle Ehrenamtlichen -Kassier Max Preiß nach 33 Jahren verabschiedet

Auf ein ruhiges Vereinsjahr blickte die KuSK Mitterfels mit ihrem Vorsitzenden Konrad Feldmeier im Rahmen der Jahresversammlung im Gasthof Kernbichl zurück. Die KuSK hat zurzeit 95 Mitglieder, darunter drei Kriegsteilnehmer. Mit einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Das Gespenst von Canterville

OGV-Vortrag über Mikroorganismen

Verblüffende Gartenerfolge

Mitterfels. (erö) Sie sind winzig klein und mit bloßem Auge nicht zu sehen, aber ihre Wirkung auf Mensch, Tier und Pflanze ist erstaunlich: die Effektiven Mikroorganismen (EM). Paul Hien, erfahrener Hobbygärtner aus Geßmannszell (Gemeinde Wiesenfelden) und EM-Berater, hielt kürzlich beim Obst und Gartenbauverein im Reiterhof Gürster einen Vortrag über diese Organismen und ihre Wirkung.

Jahresversammlung der „Kinderhilfe Nepal“

Solaranlage für ein Kinderheim - 65 temporäre Schulen errichtet
 

Mitterfels. (hab) Ein Bewässerungsprojekt und die Erdbeben-Hilfe standen im Mittelpunkt der Jahresversammlung des Vereins „Kinderhilfe Nepal“ in Mitterfels.

Jahreshauptversammlung 2016 des Bayerwaldvereins

Langjährige Mitglieder geehrt - Der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels, hielt Hauptversammlung ab

Der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels, mit 325 Mitgliedern, ist einer der größeren Vereine und wegen seiner vielfältigen Aktivitäten im Wander- und Kulturbereich auch ein sehr wichtiger Verein in Mitterfels. Dies hat sich auch wieder an der großen Anzahl der Teilnehmer an der Hauptversammlung im Gasthof „Zur Post“ unter der Leitung des Vorsitzenden Martin Graf gezeigt.

Medienbestand der Bücherei ständig erweitert

Clara ist die fleißigste Leserin - Medienbestand der Bücherei ständig erweitert

Mitterfels. (erö) „Heute seid ihr unsere Ehrengäste“, sagte Christine Mandl von der Vorstandschaft des Fördervereins Öffentliche Bücherei der Marktgemeinde.

Elisabeth Vogl führt Museumsverein

Werner Lang Ehrenvorsitzender – Kunstausstellung 2016 im Museum

Mitterfels. (erö) Große Veränderungen beim Förderverein Burgmuseum: Nach zwölf Jahren als Vorsitzender trat Werner Lang von seinem Amt zurück. Lang erinnerte sich, dass die Idee, in den leerstehenden Räumen in der Burg Mitterfels ein Museum einzurichten, vor 34 Jahren im Bierzelt in Scheibelsgrub entstanden ist.

Wasserwacht Jahreshauptversammlung 2016

Wasserwacht war wieder sehr aktiv - Fast 1500 Dienststunden geleistet – Schwimmkurse, Feste und Ausbildung

Mit ihren 203 Mitgliedern, davon 19 aktive mit Dienstbefugnis, ist die Sektion Mitterfels der Wasserwacht des Roten Kreuzes die größte im Kreisverband Straubing-Bogen. Allein 2015 seien 40 Neuzugänge zu verzeichnen gewesen, sagte Vorsitzende Sandra Groth bei der Jahresversammlung im Landgasthof Fischer.

Unterkategorien

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen
Freiwillige Feuerwehr Mitterfels