aus den Vereinen
Jahresversammlung 2016 der KuSK
Ein Vorbild für alle Ehrenamtlichen -Kassier Max Preiß nach 33 Jahren verabschiedet
Auf ein ruhiges Vereinsjahr blickte die KuSK Mitterfels mit ihrem Vorsitzenden Konrad Feldmeier im Rahmen der Jahresversammlung im Gasthof Kernbichl zurück. Die KuSK hat zurzeit 95 Mitglieder, darunter drei Kriegsteilnehmer. Mit einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.
OGV-Vortrag über Mikroorganismen
Verblüffende Gartenerfolge
Mitterfels. (erö) Sie sind winzig klein und mit bloßem Auge nicht zu sehen, aber ihre Wirkung auf Mensch, Tier und Pflanze ist erstaunlich: die Effektiven Mikroorganismen (EM). Paul Hien, erfahrener Hobbygärtner aus Geßmannszell (Gemeinde Wiesenfelden) und EM-Berater, hielt kürzlich beim Obst und Gartenbauverein im Reiterhof Gürster einen Vortrag über diese Organismen und ihre Wirkung.
Jahresversammlung der „Kinderhilfe Nepal“
Jahreshauptversammlung 2016 des Bayerwaldvereins
Langjährige Mitglieder geehrt - Der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels, hielt Hauptversammlung ab
Der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels, mit 325 Mitgliedern, ist einer der größeren Vereine und wegen seiner vielfältigen Aktivitäten im Wander- und Kulturbereich auch ein sehr wichtiger Verein in Mitterfels. Dies hat sich auch wieder an der großen Anzahl der Teilnehmer an der Hauptversammlung im Gasthof „Zur Post“ unter der Leitung des Vorsitzenden Martin Graf gezeigt.
Elisabeth Vogl führt Museumsverein
Werner Lang Ehrenvorsitzender – Kunstausstellung 2016 im Museum
Mitterfels. (erö) Große Veränderungen beim Förderverein Burgmuseum: Nach zwölf Jahren als Vorsitzender trat Werner Lang von seinem Amt zurück. Lang erinnerte sich, dass die Idee, in den leerstehenden Räumen in der Burg Mitterfels ein Museum einzurichten, vor 34 Jahren im Bierzelt in Scheibelsgrub entstanden ist.
Wasserwacht Jahreshauptversammlung 2016
Wasserwacht war wieder sehr aktiv - Fast 1500 Dienststunden geleistet – Schwimmkurse, Feste und Ausbildung
Mit ihren 203 Mitgliedern, davon 19 aktive mit Dienstbefugnis, ist die Sektion Mitterfels der Wasserwacht des Roten Kreuzes die größte im Kreisverband Straubing-Bogen. Allein 2015 seien 40 Neuzugänge zu verzeichnen gewesen, sagte Vorsitzende Sandra Groth bei der Jahresversammlung im Landgasthof Fischer.
OGV Jahresversammlung 2016
Backofen wird heuer geweiht -Jahresversammlung – Vorträge und Exkursionen
Wie gewohnt war die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) im Gasthaus Kernbichl wieder gut besucht. Vorsitzender Josef Simmel erfreute die Damen mit einem blühenden Frühlingsgruß und erinnerte in seinem Rückblick an die wichtigsten Ereignisse im Vereinsjahr 2015.
"Natur Natur sein lassen“ - Dr. Leibl sprach beim Waldverein
Eine unberührte Natur sollte den Vorrang vor menschlicher Nutzung haben, sagte der Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, Dr. Franz Leibl, bei seinem Vortrag vor dem Bayerischen Wald-Verein, Sektion Mitterfels, im Saal des Gasthauses Fischer-Veri in Mitterfels. Trotzdem sei es eine wichtige Philosophie des Nationalparks, dies alles auch den Menschen nahe zu bringen.
Jahresversammlung 2016 der Feuerwehr
Feuerwehr war 761-mal im Einsatz Adolf Irlbeck führt den Feuerwehrverein – Nächstes Jahr Fest zum 115-jährigen Bestehen
Große Veränderungen an der Führungsspitze der Mitterfelser Feuerwehr: Bei der Jahresversammlung im Vereinslokal Landgasthof Fischer standen Neuwahlen des Vorsitzenden, des 2. Kommandanten und des Kassiers an.
Besetzung für „Das Gespenst von Canterville“ steht fest
ts. "Und nun meine Damen und Herren, kommen wir zum Höhepunkt". Der erste Satz im neuen Skript lässt bereits Vielversprechendes erahnen. Am 24.Juni 2016 ist es wieder soweit, der Burgtheaterverein Mitterfels feiert seine 16. Premiere.
Theaterspiel und Menü im Gasthaus
"BaVadere“ spielt „Omas Vermächtnis“ – Geheimnis um einen rätselhaften Tod
Kennengelernt haben sich die Akteure beim Theaterspielen von „Franz Aichingers Theaterfreunden“ und beim Drehen des Films „die Überbliema oder ois bleibt besser“ von Gabriele Kiesl.
- Im Mitterfelser Burggarten wird’s schaurig lustig
- Angela Stiegler ist neue Schützenliesl
- Bayerisches Ehrenzeichen für fünf Feuerwehrmänner der Feuerwehr Mitterfels
- Einzigartige Krippen mit „Theatrum sacrum“
- Heinz Uekermann bilanziert 45 Jahre im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt
- Lesung von Wolfgang Hammer zum Thema Kriegstrauma
- AWO Jahresversammlung
- KDFB-Jahreshauptversammlung
- Jahreshauptversammlung 2015 der Landfrauen
- Eine Rallye zum Abschluss
- Finissage der Kunstausstellung
- Sepp Simmel bleibt Vorsitzender des Burgtheatervereins
- Stefan Rimek begeisterte mit der Gitarre
- „Goldener Herbst“ - Brotbacken und Spezialitäten beim OGV-Fest
- Brotbacken im neuen Ofen
- 46. Kunstausstellung in Mitterfels im Haus des Gastes
- Mitterfelser Grenzgänge 2015
- Badfest 2015 begeisterte die Besucher
- Kalenderblatt 2. August 1936: Einweihung des Mitterfelser Waldbades
- Oldtimertreffen 2015 vom Oldtimer-Stammtisch Mitterfels






