aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Vortrag über Reise in den Nordosten Indiens

Viele Abenteuer erlebt - Vortrag über Reise in den Nordosten Indiens

Die Lichtbildervorträge der Reisenden Gabi und Rudi Hopfner beim Bayerischen Wald-Verein, Sektion Mitterfels, sind immer gut besucht. So auch der Bericht in Wort und Bild über eine Reise in den weitgehend unbekannten Nordosten Indiens und die Vorberge des östlichen Himalayas.

Neujahranblasens des Musikvereins

Das neue Jahr begrüßt

Da Musikverein Mitterfels wünscht a guads neis Jahr, das war in den Tagen nach Weihnachten das Motto des Musikvereins, der in den Orten Mitterfels, Haselbach und Ascha den Brauch des Neujahranblasens gepflegt hat.

"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma

In dem vom Kerzenschein erleuchteten Kirchenraum der Heilig-Geist-Kirche hatten sich nach den Weihnachtsfesttagen zahlreiche Besucher eingefunden, um der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma, gelesen von Martin Graf, beizuwohnen.

Aktion "Weihnachtstrucker 2013" des JRK Mitterfels

Auch dieses Jahr beteiligte sich das Jugendrotkreuz Mitterfels wieder an der Aktion "Weihnachtstrucker" von den Johannitern.

Weihnachtsanblasen 2013 des Musikvereins

Feierliche Weisen zur Weihnacht - Weihnachtsanblasen in Sankt Georg - Auch im Neujahrseinsatz

Eine 34 Jahre lange Tradition hat das Weihnachtskonzert des Musikvereins am Heiligen Abend in der Kirche Sankt Georg in Mitterfels.

Erstes Nussschießen im neuen Schützenheim

Stiegler ist neuer König

Mitterfels. (ta) Die Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels feierte am Samstag ihren Jahresabschluss mit dem Nussschießen im neuen Schützenheim.

Jahreshauptversammlung 2013 der Landfrauen

Drei große Kuchenverkäufe im Jahr - Die Jahreshauptversammlung der Landfrauen war gut besucht

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung mit Jahresrückblick der Landfrauen Mitterfels im Landgasthof Fischer. Traditionell schloss sich ein gemeinsames Rehragoutessen an, für das Fritz Hausladen das Reh gestiftet hatte.

Frauenbund feierte 30jähriges Gründungsjubiläum

Ein großes Fest feierte der Katholische Deutsche Frauenbund KDFB, Zweigverein Mitterfels, am Wochenende: Am 30. Oktober 1983 wurde der Frauenbund von 30 Frauen gegründet,...

Gesamte Vorstandschaft des Fördervereins der Kreismusikschule im Amt bestätigt

Der Förderverein ist ein wichtiges Sprachrohr

"Bei uns geht es eigentlich nur ums Geld", erklärte Werner Lang, Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule Straubing-Bogen, anlässlich der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Mitterfels.

KLJB Mitterfels : Abschied mit Spende

KLJB-Spende 013wEine erfreuliche und eine traurige Überraschung gibt es bei der KLJB Mitterfels. Die erfreuliche: ...

Autorin Gudrun Pausewang schlug ihre Zuhörer in den Bann

Keine "heile Welt" in den Büchern

Der Förderverein öffentliche Bücherei in Mitterfels ist immer für einen kulturellen Höhepunkt gut.

Marktmeisterschaft der Schützen

Einen neuen Schießstand hat die Königlich privilegierte Schützengesellschaft Mitterfels. Aus diesem Anlass führte der Verein in den vergangenen Wochen eine Marktmeisterschaft durch.

Abend mit Gerald Huber in Mitterfels: Kleine bairische Wortkunde - Geschichte unserer Sprache

gerald huber02 350Gerald Huber, Sprachwissenschaftler und Redakteur beim Bayerischen Rundfunk, beim AK Heimatgeschichte und dem Bayer. Wald-Verein zu Gast

 

[ weiter beim AK Heimatgeschichte ]

Autorenlesung mit Gudrun Pausewang

pausewang 02 350Am Dienstag, 8. Oktober, findet auf Einladung des Förderkreises Öffentliche Bücherei Mitterfels in der Aula der Mittelschule um 19.30 Uhr eine Lesung mit der bekannten Autorin Gudrun Pausewang (Bild) statt.

[ weiter bei AK Heimatgeschichte ]

Tombola der Fa. Dietl für die Feuerwehr

Ein Herz für die Jugend bewies einmal mehr die Firma Sanitär Dietl beim "Tag der offenen Tür" der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels.

Unterkategorien

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen
Freiwillige Feuerwehr Mitterfels
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.