aus den Vereinen
Schützen küren ihre Besten
Mayer ist der neue König, Scheibel die neue Liesl
Im Rahmen des Nussschießens der Schützengesellschaft Mitterfels wurden auch die Vereinsmeister ermittelt und die Schützenkönige proklamiert.
Verein zum Wohl der Kinder
Als im November 2010 der Förderverein Kindergarten Don Bosco unter dem Vorsitz von Maike Schulze-Trinkaus und ihrem Stellvertreter Klaus Niemeier gegründet wurde, gab es nur ein Ziel: den Neubau eines Kindergartens voranzutreiben. Denn in Räumen an der Gartenstraße hatten Eltern Schimmelbefall entdeckt.
Für fünf Monate ins Ungewisse ...
Die Sozialarbeiterin Elisabeth Gersitz war für den Verein Kinderhilfe Nepal Mitterfels vor Ort
Fünf Monate lang war die Sozialarbeiterin Elisabeth Gersitz aus Landshut in Nepal unterwegs. Dort war die 65-Jährige Rentnerin für den Verein Kinderhilfe Nepal Mitterfels im Einsatz.
Wehmut: Nach 20 Jahren keine Ortsbäuerin mehr
Fleißige Hände gab es immer
20 Jahre Landfrauen und Ortsbäuerinnen in Mitterfels – diese Ära ging nun zu Ende. Was vor 20 Jahren Ortsbäuerin Martha Herrnberger begonnen und zehn Jahre später ihre Nachfolgerin Silvia Holmer weitergeführt hat, fand bei der Jahresversammlung im Gasthof zur Post ein von Wehmut getragenes Ende. Bei den Neuwahlen zur Ortsbäuerin fand sich keine Nachfolgerin für Silvia Holmer, die nach zehn Jahren ihr Amt abgab. Die beiden Ortsbäuerinnen hätten die Messlatte sehr hoch gehängt, meinte ein Mitglied.
Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl
Musik und Geschichten zum Advent
Die Tradition der Hoagartn im Burgmuseum Mitterfels, vom OGV vor einigen Jahren mit viel Erfolg ins Leben gerufen, hat jetzt der Museumsverein zusammen mit dem Arbeitskreis Heimatgeschichte und der Sektion Mitterfels des Bayerischen Wald-Vereins (BWV) aufgegriffen und ein vorweihnachtliches Lesekonzert im historischen Burgstüberl veranstaltet. Es wurde wieder ein großer Erfolg.
KDFB-Jahresversammlung 2016
450 Palmbüscherl wurden gebunden - Josefine Stumhofer neue Schriftführerin
Zu ihrer Jahresversammlung im Gasthaus Kernbichl hatten sich wieder zahlreiche Mitglieder des Frauenbundes Mitterfels eingefunden.
Gstanzlsänger beim OGV-Fest
Das Fest des Obst- und Gartenbauvereins „Goldener Herbst“ zum Ausklang des Sommers in Weingarten fiel in diesem Jahr wegen der schlechten Witterung fast ins Wasser. Doch die Mitterfelser ließen ihre OGVler nicht im Stich und trafen sich im Obstlehrgarten in Weingarten zum Mittagessen, zum Kaffeetrinken und gemütlichen Beisammensein.
Mitterfelser Verkehrs- und Kulturverein eröffnet Kunstausstellung im Gründerzentrum
Aus ihren Worten war so etwas wie Resignation herauszuhören und alles klang ein wenig nach Abschied. Sigrun Baumann, 25 Jahre lang Motor, Triebfeder, Vorsitzende und Organisatorin des Verkehrs- und Kulturvereins (VuKV) Mitterfels, hat am Donnerstagabend im Gründerzentrum Straubing-Sand die 47. Kunstausstellung eröffnet.
Ein Kindertheater voller Magie
Die ersten Darsteller sind gefunden
Wer kennt ihn nicht aus dem eigenen Kinderzimmer ? Den Kaufladen, dessen Regale mit Waren aus Pappe und Holz gefüllt sind ? Genau dieser wird zum Fundstück beim Kindertheater „Der magische Kaufladen“ und verzaubert Groß und Klein.
Segen für FFW-Erweiterungsbau und zwei Wagen
Ein neues Haus und zwei neue Fahrzeuge - Während der Feier Einsatz wegen FeuerDas war ein ganz besonderer „Tag der offenen Tür“ bei der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels: Nach dem Gottesdienst am Sonntag fanden die offizielle Einweihung des Erweiterungsbaus und die Segnung der zwei neuen Fahrzeuge, des Gerätewagens Logistik 55/1 GLW und des Mannschaftstransportwagens 14/1 MTW, statt.
AWO Jahresversammlung 2016
Langjährige Mitglieder bei AWO-Jahresversammlung für Treue geehrt
Viele Ehrungen standen bei der Jahresversammlung der Arbeiterwohlfahrt im Altlandkreis Bogen mit Sitz in Mitterfels, die traditionell im Begegnungszentrum Alter Bahnhof (BAB) stattfand, auf der Tagesordnung. Das Treffen wurde musikalisch von Christl Kartmann gestaltet.
Jugendrotkreuz Mitterfels feierte 40 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit
Stolz auf „Guddi-Pokal“ - 26. Mitterfelser Rallye der Oldtimerfreunde
- Badfest 2016 : 980 Bahnen geschwommen
- Oldtimer-Rallye mit Panoramablicken
- Mitterfelser Kunstausstellung heuer im Gründerzentrum
- Vortrag über Frömmigkeit im Mittelalter
- Burgmuseum Mitterfels : Objekt des Monats Juli 2016
- Jahresversammlung 2016 des Fördervereins Öffentliche Bücherei
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
- Museumsverein : das Objekt des Monats Juni - "das Butterfassl"
- Museumsverein - das Objekt des Monats Mai 2016 - "Kindermöbel"
- Benefizkonzert des Singkreises mit Liedern von „Kraut und Rüben“
- Generalversammlung der Schützen
- Jahresversammlung 2016 des AK Heimatgeschichte
- Jahresversammlung 2016 des Badfördervereins
- Brotbackofen des OGV wurde feierlich geweiht
- Die Ballade vom Hingerl Sepp
- Burgmuseum öffnet am 1. Mai
- Jahresversammlung 2016 der KuSK
- Das Gespenst von Canterville
- OGV-Vortrag über Mikroorganismen






