15. August: Mariä Himmelfahrt - Der große Frauentag
Am katholischen Hochfest Mariä Himmelfahrt duftet es in vielen Gemeinden: Denn die Gläubigen lassen Kräutersträuße segnen.
Am katholischen Hochfest Mariä Himmelfahrt duftet es in vielen Gemeinden: Denn die Gläubigen lassen Kräutersträuße segnen.
Am Wochenende beging die Seelsorgeeinheit Mitterfels-Haselbach/Herrnfehlburg feierlich das Sakrament der Firmung.
Schon am Mittag nach dem Gottesdienst für Jung und Alt war der Andrang so groß, dass die Bewirtung fast nicht mehr nachkam - das Pfarrfest auf dem Kirchplatz der Kirche Heiliger Geist konnte sich den ganzen Tag lang über fehlende Besucher nicht beklagen.
"Wasser ist Leben" - Familiengottesdienst und Sommerfest gefeiert
Nachdem im vergangenen Jahr das Sommerfest in der evangelischen Kirchengemeinde Heilig-Geist in Mitterfels wegen Bauarbeiten ausfallen musste, konnte in diesem Jahr wieder gefeiert werden.
In dieser Woche trafen sich die Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach/Herrnfehlburg zu einer Sitzung im Pfarrheim Mitterfels. Nach der Begrüßung verlas Pater Dominik Daschner OPraem als "Gebet vor einer Pfarrgemeinderatsitzung" das geistliche Wort zum Thema "Herr, sei du in unserer Mitte".
Von Kämpfen verschont - US-Truppen kamen vor 68 Jahren - Gelöbnisfeier
Die Pfarrgemeinde erinnerte in einer Gelöbnisfeier daran, dass am 26. April 1945 ein Abkommen zwischen Bürgermeister Schmatz und den heranrückenden US- Truppen eine gewaltsame Einnahme der Gemeinde verhinderte.
"Gott ist wie ein roter Faden"
"Unser Leben sei ein Fest": Dieses Lied stand am Anfang des feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche Heiliger Geist in Mitterfels, in der am Sonntag neun Mädchen und vier Buben zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gingen.
Zweifel als Herausforderung sehen - Hess spricht beim Konvent der Marianischen Männerkongregation - Mitglieder geehrt
Mitterfels. (ta) Mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche Heilig Geist in Mitterfels mit Zentralpräses Werner Maria Hess und Ortspfarrer Pater Dominik Daschner hat der jährliche Konvent der Ortsgruppen Mitterfels, Haselbach und Haibach der Marianischen Männerkongregation (MMC) begonnen. Beim anschließenden Vortrag im Gasthaus Kernbichl referierte der Zentralpräses der MMC, Pfarrer Werner Maria Hess, über das Thema "Zweifel - der Bruder des Glaubens".
Pfarrer Pater Dominik weiht die Palmbuschen im Schulhof in Mitterfels.
Der Palmsonntag, der letzte Sonntag vor Ostern, eröffnet die Karwoche und somit die wichtigste Woche des katholischen Kirchenjahres. Zu den Besonderheiten des Palmsonntags gehört die Palmprozession. Erfreulich, wie viele Mitglieder der kath. Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach-Herrnfehlburg wieder den Brauch aufleben lassen, an der Prozession mit Palmbüscherl teilzunehmen. ...
Seit Aschermittwoch steht im Altarraum der kath. Pfarrkirche Mitterfels ein sog. "Arma-Christi-Kreuz", das die Gläubigen durch die österliche Bußzeit begleiten soll. Es vereinigt auf den beiden Kreuzbalken alle Leidenswerkzeuge (lat. „arma Christi“), die in den Berichten der vier Evangelisten über das Leiden und Sterben Jesu Erwähnung finden.
>>> Zum Vergleich noch weitere "Arma-Christi-Kreuze" aus dem süddeutschen Raum.
Ort der Stille neu gestaltet
Mit einem Festgottesdienst, vielen Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen, mit Lobliedern - abwechselnd begleitet von der Orgel und dem evangelischen Posaunenchor Bogen - und mit bewegenden Liedern des Vokalensembles "Exsultate" wurde am Wochenende die Generalsanierung der evangelischen Heilig -Geist-Kirche gefeiert. ...
„Heute gehen wir ein Stück gemeinsam“
„Mit Gott gehen“ war die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2013 überschrieben, die, initiiert von der Ökumenerunde Mitterfels und Vertretern der katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden auch in Mitterfels mit einem Gottesdienst gefeiert wurde.
Ersthelfer müssen erreichbar sein - Seniorenfasching am Sonntag, 27. Januar - Sitzung des Pfarrgemeinderates
Mitterfels. (erö) Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach/Herrnfehlburg in seiner Januarsitzung zu bewältigen.