Ehrenabend für kirchliche Mitarbeiter
Schon traditionell lädt die Pfarrgemeinde Heiliger-Geist am Dienstag nach dem zweiten Advent zu einem Abend für Mitarbeiter ein, die Dienst in der Kirche tun.
Schon traditionell lädt die Pfarrgemeinde Heiliger-Geist am Dienstag nach dem zweiten Advent zu einem Abend für Mitarbeiter ein, die Dienst in der Kirche tun.
Traditionell wird in der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde zum ersten Advent ein Familiengottesdienst mit einem kleinen Spiel gefeiert. Diesmal stand der Gottesdienst ganz im Zeichen der Sterne und des Sterns von Bethlehem. Dazu war die Kirche mit Strohsternen geschmückt.
Brennende Kerzen wiesen den Weg zur Burg, wo die traditionelle Friedensandacht der Ökumenerunde Mitterfels gehalten wurde.
Solidarität im Fokus - Friedensgebet gibt es seit über zehn Jahren
Brennende Kerzen weisen den Weg zur Burg, wo die Friedensandacht der Ökumenerunde Mitterfels gehalten wurde.
Predigt von Pater Dominik Daschner OPraem
Es macht mich immer wieder nachdenklich, wie laut es in unseren Kirchen vor und nach den Gottesdiensten oftmals zugeht; wie auf einem Jahrmarkt. Und das gilt nicht nur für Kinder und Jugendliche; Erwachsene stehen ihnen da oft wenig nach.
[ weiterlesen beim AK Heimatgeschichte ]
Pater Dominik OPraem: Predigt am Erntedankfest 2013 in der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach
An diesem Sonntag bieten die Altäre in unseren Kirchen über die Kunstwerke und Kirchenschätze in ihnen hinaus einen besonderen Augenschmaus. Wir sehen Früchte der Erde, Getreideähren und Weintrauben davor ausgebreitet.
Pfarrgemeinderatswahlen vorbereitet - Termine für Winterhalbjahr festgelegt - Katholikentag in Regensburg
In dieser Woche trafen sich die Räte der Pfarreiengemeinschaft zur turnusmäßigen Sitzung im Pfarrheim Mitterfels. Nach dem geistlichen Wort und nachdem die Glückwünsche zu runden Geburtstagen ausgesprochen waren, gab es eine Rückschau auf die Pfarrfeste in Mitterfels und Haselbach von Elisabeth Pöschl und Hans Engl.
Am katholischen Hochfest Mariä Himmelfahrt duftet es in vielen Gemeinden: Denn die Gläubigen lassen Kräutersträuße segnen.
Am Wochenende beging die Seelsorgeeinheit Mitterfels-Haselbach/Herrnfehlburg feierlich das Sakrament der Firmung.
Schon am Mittag nach dem Gottesdienst für Jung und Alt war der Andrang so groß, dass die Bewirtung fast nicht mehr nachkam - das Pfarrfest auf dem Kirchplatz der Kirche Heiliger Geist konnte sich den ganzen Tag lang über fehlende Besucher nicht beklagen.
"Wasser ist Leben" - Familiengottesdienst und Sommerfest gefeiert
Nachdem im vergangenen Jahr das Sommerfest in der evangelischen Kirchengemeinde Heilig-Geist in Mitterfels wegen Bauarbeiten ausfallen musste, konnte in diesem Jahr wieder gefeiert werden.
In dieser Woche trafen sich die Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach/Herrnfehlburg zu einer Sitzung im Pfarrheim Mitterfels. Nach der Begrüßung verlas Pater Dominik Daschner OPraem als "Gebet vor einer Pfarrgemeinderatsitzung" das geistliche Wort zum Thema "Herr, sei du in unserer Mitte".
Von Kämpfen verschont - US-Truppen kamen vor 68 Jahren - Gelöbnisfeier
Die Pfarrgemeinde erinnerte in einer Gelöbnisfeier daran, dass am 26. April 1945 ein Abkommen zwischen Bürgermeister Schmatz und den heranrückenden US- Truppen eine gewaltsame Einnahme der Gemeinde verhinderte.
"Gott ist wie ein roter Faden"
"Unser Leben sei ein Fest": Dieses Lied stand am Anfang des feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche Heiliger Geist in Mitterfels, in der am Sonntag neun Mädchen und vier Buben zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gingen.
Zweifel als Herausforderung sehen - Hess spricht beim Konvent der Marianischen Männerkongregation - Mitglieder geehrt
Mitterfels. (ta) Mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche Heilig Geist in Mitterfels mit Zentralpräses Werner Maria Hess und Ortspfarrer Pater Dominik Daschner hat der jährliche Konvent der Ortsgruppen Mitterfels, Haselbach und Haibach der Marianischen Männerkongregation (MMC) begonnen. Beim anschließenden Vortrag im Gasthaus Kernbichl referierte der Zentralpräses der MMC, Pfarrer Werner Maria Hess, über das Thema "Zweifel - der Bruder des Glaubens".