Am Samstag/Sonntag 17./18. November wurden in unseren Pfarrgemeinden die Kirchenverwaltungen neu gewählt. Nach Auszählung und Prüfung durch die Wahlausschüsse steht das Wahlergebnis fest und kannhiermit veröffentlicht werden.
Am Samstag/Sonntag 17./18. November wurden in unseren Pfarrgemeinden die Kirchenverwaltungen neu gewählt. Nach Auszählung und Prüfung durch die Wahlausschüsse steht das Wahlergebnis fest und kannhiermit veröffentlicht werden.
"Anerkennung schafft Zufriedenheit" - Drei Chorsänger wurden geehrt
"Sing'n ma im Advent a ganz a schöne Weis, wer'n ma stad und still ... ", sang der Kirchenchor unter der Leitung von Markus Becker für die Mitarbeiter der Pfarrgemeinde Heiliger Geist im Gasthaus Kernbichl in Mitterfels.
Predigt am 3. Adventssonntag von Pfarrer P. Dominik Daschner OPRAEM, Pfarrgemeinschaft Mitterfels-Haselbach
... „Was sollen wir tun?“ - Mit dieser Frage kommen die Menschen zu Johannes dem Täufer. Und es ist klar: Hier geht es um elementare Fragen. Die Menschen erwarten von Johannes eine klare Antwort.[...]
... Das Schaf passt gut als Symbolfigur zum heutigen Sonntagsevangelium auf unserem Weg durch den Advent auf Weihnachten zu. ...
Lasst uns die Freude teilen
Traditionsgemäß wird zur Adventszeit in der evangelischen Kirchengemeinde Heilig-Geist ein Familiengottesdienst gefeiert. In diesem Jahr waren die Familien mit vielen Kindern in der Hauskapelle des BRK-Seniorenzentrums zu Gast, da die kleine Kirche Heilig Geist saniert und der Innenraum umgestaltet wird.
Predigt am 2. Adventssonntag von Pfarrer P. Dominik Daschner OPRAEM, Pfarrgemeinschaft Mitterfels-Haselbach
Immer wenn man es eilig hat, wird irgendwo die Straße aufgerissen. Das nervt. Aber wenn die Wirtschaft florieren soll, dann braucht es eben eine entsprechende Infrastruktur. [...] Was braucht es - im übertragenen Sinne - an Infrastruktur, damit Gott zu den Menschen unserer Tage kommen kann? [...] Eine sehr bedrängende Frage, scheint mir. Denn wenn ich in unsere Gesellschaft schaue, wenn ich mir vor allem die junge Generation anschaue, dann wird immer offensichtlicher ...
Predigt am 1. Adventssonntag von Pfarrer P. Dominik Daschner OPRAEM, Pfarrgemeinschaft Mitterfels-Haselbach
Es ist jedes Jahr die gleiche Leier: Bis endlich der erste Advent da ist, ist in den Geschäften und Kaufhäusern schon wochenlang Weihnachten. Am liebsten würde man schon Anfang November die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen.
Josef Groß, ehemaliger Pfarrer von Elisabethszell, ist am Samstagnachmittag im Alter von 82 Jahren gestorben. Josef Groß war der jüngste von drei Brüdern und wuchs in dem kleinen Weiler Bogenroith bei Wiesenfelden auf.
Der Ruhestandsgeistliche war Ehrenbürger von Elisabethszell und Bodenwöhr.
Pfarrer Groß hatte nach dem Benefiziat in Schnaittenbach in seiner ersten ihm selbstständig übertragenen Pfarrei Elisabethszell nach zehn Jahren alles erneuert, umgebaut und zukunftsfähig gemacht, was ihm unter die Finger gekommen war. Und so strebte er nach neuen Aufgaben, er fand sie in der Pfarrei Bodenwöhr am Hammersee in der Oberpfalz.
Sonntagspredigt am 4. November in der kath. Pfarrei Mitterfels von Pfarrer Pater Dominik Daschner OPRAEM
Das heutige Sonntagsevangelium ist einer jener Evangelientexte, bei denen wir schon nach den ersten paar Worten denken: Das kenn‘ ich schon!, und dann nur mehr mit einem Ohr hinhören; weil was soll man da schon Neues entdecken. Das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe, das ...
Mitterfels/Haselbach. (erö) „Was haben die Farben mit Gott zu tun?“ Diese Frage beschäftigte den Kinderbibeltag der Seelsorgegemeinschaft Mitterfels/Haselbach mit Gemeindereferentin Birgit Blatz im Pfarrheim der Kirche Heilig-Geist.
Mitterfels/Haselbach. (sig) In der vergangenen Woche trafen sich die Räte der Pfarreiengemeinschaft zur turnusmäßigen Sitzung im Pfarrheim Mitterfels. Unter dem Tagesordnungspunkt Rückschau auf die Pfarrfeste in Mitterfels und Haselbach berichteten Elisabeth Pöschl und Hans Engl über den Ablauf der jeweiligen Veranstaltungen.
"Ich wollte immer Priester werden"
Mit einer festlichen Messfeier in der Mitterfelser Heilig Geist-Kirche und einem Empfang im dortigen Pfarrheim beging Pfarrer Johannes Plank, Pfarrer in St. Elisabeth, in seiner Heimatgemeinde Mitterfels die zehnte Wiederkehr seiner Priesterweihe.
"Höchste Zeit, etwas zu tun"- Sanierungsarbeiten an der Kirche dauern an
Noch immer sind die Sanierungsarbeiten an der Kirche der evangelischen Pfarrgemeinde Heilig-Geist in Mitterfels nicht beendet. Nach der Erneuerung des hölzernen Glockenturms musste das Dach grundlegend saniert, gedämmt und die Tragekonstruktion völlig neu aufgebaut werden.
„Was feiert man eigentlich bei einem Pfarrfest?“ fragte Pfarrer Pater Dominik Daschner und fand diese Antwort: „Wir feiern heute das Leben und die Lebensfreude
Als Vorbereitung für das große Fest wurde ein sogenanntes Triduum (drei Gottesdienste) vom 26. bis 28. Juni gehalten. Die eigentliche Feier des Goldenen Priesterjubiläums beging die Pfarreiengemeinschaft dann am 01. Juli.
Um 13.15 Uhr begann der Ehrentag ....