Diakon Walter Peter geht in den Ruhestand
„Einfach mal nur ein Gemeindemitglied sein“ – In der Jugendarbeit engagiert
„Einfach mal nur ein Gemeindemitglied sein“ – In der Jugendarbeit engagiert
„Ein Lehrstück der Demokratie“ - Johanna Fischer neue Vorsitzende der KLJB – KJR-Vorsitzender lobt Diskussionskultur
Haselbach. (do) Gäbe es einen Preis für die längste KLJB-Jahresversammlung, die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Haselbach würde ihn gewinnen. Drei Stunden lang haben die Mitglieder über Kandidaten, Gruppenstunden, Neumitgliedergewinnung und eine Einbeziehung von „Mitterfels“ in den KLJB-Namen diskutiert.
Abschiede und Veränderungen - ich gehe in den Ruhestand
Am Samstag/Sonntag 17./18. November finden in den bayerischen Diözesen die Neuwahlen der Kirchenverwaltungen für die Wahlperiode 2019 bis 2024 statt. Die Kirchenverwaltung hat die Aufgabe, die finanziellen, personellen, baulichen und organisatorischen Voraussetzungen für das pfarrliche Leben zu regeln und die Finanzen der Kirchenstiftung treu zu verwalten.
Im Herbst, wenn die Ernte größtenteils eingebracht ist, wird in den Kirchen der Erntealtar hergerichtet und das Erntedankfest gefeiert.
Zehn Ehepaare haben das Ehejubiläum der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels/Haselbach gefeiert.
Gut zwei Dutzend Radfahrer aus der Pfarreiengemeinschaft haben sich kürzlich zur Wallfahrt nach Altötting aufgemacht. Alle, auch der mit acht Jahren jüngste Teilnehmer, kamen gut im Marienort an.
Im Sonntagsgottesdienst stellte Pfarrer Pater Dominik Daschner die neue Zusammensetzung der Kirchengemeinde der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach vor.
Die Ökumene hat in der Marktgemeinde seit langem einen hohen Stellenwert. Dazu gehört auch der ökumenische Gottesdienst, der abwechselnd in der evangelischen und der katholischen Pfarrkirche mit Gläubigen beider Konfessionen gefeiert wird.
Am Weltmissionssonntag sind in der Heilig-Geist-Kirche in Mitterfels sechs neue Ministranten in ihr Amt am Altar eingeführt worden.
Es ist in der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach-Herrnfehlburg ein schöner Brauch, die Feier des Ehejubiläums gemeinsam zu begehen.
Auch in den beiden Kirchengemeinden von Mitterfels wurde das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ begangen und mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche Heilig Geist gefeiert. Dieser Feier schloss sich eine Diskussion im katholischen Pfarrheim an.