Schule

„Beachmanager“ ermittelt

8. Klasse schaffte es bis ins Landesfinale

Das deutschlandweite Wirtschaftsplanspiel für die Sekundarstufe I (8. bis 10. Jahrgangsstufe) will den Schülern ökonomische Zusammenhänge einfach, praxisnah und mit Spaß vermitteln. Deshalb stellte Sebastian Obermeier, Fachlehrer an der Grund- und Mittelschule Mitterfels-Haselbach, der Gruppe Wirtschaft 8 das Projekt vor.

Fotoausstellung junger Migranten in der Mittelschule zu sehen

 
„Wir lachen und weinen in derselben Sprache“
 

Eine bemerkenswerte Fotoausstellung ist zurzeit in der Grund- und Mittelschule in Mitterfels zu sehen.

Schulfamilie tanzte in den Mai

Großes Fest an der Grund- und Mittelschule Mitterfels-Haselbach – Buntes Programm

Am späten Freitagvormittag hat die Schulfamilie Mitterfels-Haselbach alle Eltern und Freunde in die Schule nach Mitterfels gerufen, um gemeinsam in den Mai zu tanzen. Und dieses Schmankerl ließen sich die zahlreiche Gäste nicht entgehen.

Projektpräsentation der Grund- und Mittelschule zum Rotary-Wettbewerb

„Wir sind stolz auf unsere Gemeinde“

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens im Jahr 2016 hat der Rotary-Club Straubing in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen alle 4. und 8. Jahrgangsstufen für das Jahr 2015 aufgerufen, im Klassenverband eine Gemeinschaftsarbeit unter dem Motto „Wir sind stolz auf unsere Stadt beziehungsweise auf unsere Gemeinde“, zu erstellen.

Neuer AWO-Hort eröffnet

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Lange Betreuungszeiten sind notwendig
 

Seit September gibt es in Zusammenarbeit mit dem Markt den neuen Hort der AWO-Sozialen-Dienste an der Grund- und Mittelschule in Mitterfels. Nun wurde er in einem Festakt feierlich eröffnet. In zwei Gruppenräumen werden zur Zeit 20 Mädchen und Buben im Alter von sechs bis 15 Jahren von Einrichtungsleiterin Heidi Baumgartner betreut.

Technik für Kinder an der Grund- und Mittelschule

Geschraubt und gelötet

An insgesamt sechs Nachmittagen schraubten, löteten und setzten Schüler der Klasse M7 der Grund- und Mittelschule Mitterfels beim Projekt Technik für Kinder viele Einzelteile zusammen, um am Finaltag ihren Linienverfolger beobachten zu können, wie er einer vorgegebenen schwarzen Bahn eigenständig folgt. Unterstützt wurden sie dabei vom Ausbildungsmeister der Strama MPS in Straubing und Lehrlingen, die den Kindern immer mit Rat und Tat zur Seite standen.

Sport-Aktionsnachmittag - Kooperation der Mittelschule mit Ortsvereinen

Das bayerische Kultusministerium und der bayerische Landes-Sportverband haben 1991 das Kooperationsmodell „Sport nach 1 in Schule und Verein“ gegründet. „Sport nach 1“ ist ein Bindeglied zwischen dem schulischen Sportunterricht und dem Breiten- und Leistungssport im Verein.

Tschechische Lehrer zu Gast

Erfahrungsaustausch über das Schulsystem

Mitterfels. (bf) In der Woche vor den Herbstferien waren zehn tschechische Lehrer aus Chotoviny, aus der Nähe von Tabor, zu Besuch an der Grund- und Mittelschule Mitterfels, um Erfahrungen zu sammeln, inwieweit sich die Unterrichtsmethoden in Bayern mit denen in Tschechien decken oder ob es Unterschiede in den Unterrichtsmethoden der beiden Länder gibt.

Übergangsklasse als Sprungbrett

So schnell wie möglich gute Deutschkenntnisse erwerben

Mitterfels. (bf) In der Übergangsklasse an der Grund- und Mittelschule Mitterfels werden seit September Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und ohne Deutschkenntnisse unterrichtet. Ziel ist es, sie möglichst rasch in eine Regelklasse zu integrieren.

Neueste Lerntechnik - Zweiter Computerraum wurde eingerichtet

Mitterfels. (bf) Im kleinen Rahmen wurde der neu eingerichtete zweite Computerraum der Grund- und Mittelschule Mitterfels seiner offiziellen Nutzung übergeben.

Karl Schneider nach 40 Jahren Schuldienst verabschiedet

Nach 40 Jahren im Schuldienst wurde Studienrat im Mittelschuldienst Karl Schneider in einer bewegenden Feier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Kunigunde Gnugesser und Schüler der Grundschulklassen.

Entlassfeier 2015 der Mittelschule Mitterfels-Haselbach

„Sie bekommen Flügel wie Adler“ - 65 Schüler der 9. Klassen und der M 10 schlossen ihre Schullaufbahn erfolgreich ab

Nach einem ereignisreichen Schuljahr war es endlich so weit: 68 Schüler wagen den Schritt in einen neuen Lebensabschnitt.

Mittelschüler aus Mitterfels nehmen am Schulwettbewerb des Rotary Clubs teil

Eine Burgrallye soll den Sieg bringen

Was macht unsere Gemeinde so besonders? Bei dieser Frage brauchen die Schüler der M8 der Mittelschule Mitterfels nicht lange überlegen: Das ist für sie ganz klar die Burg Mitterfels, die nahe bei ihrer Schule und mitten im Ort liegt.

Sich zum Lernen motivieren

Wie man im „Endspurt“ nicht die Lust verliert, das zeigt Schulpsychologe Fiedler in einem neuen Angebot für Klassengruppen.

Geschichten von Astrid Lindgren beim Vorlesetag

Fantasiereise nach Schweden

Die bekannte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren war am bundesweiten Vorlesetag Thema in der 2. Klasse der Grundschule Mitterfels.