Schule
16 Hauswirtschafterinnen legten in Berufsfachschule Prüfungen ab
"Es geht auch um Menschen"
Im Prüfungsfieber haben sich in der vergangenen Woche auch die Absolventinnen der Berufsfachschule im Ausbildungsberuf "Hauswirtschaft" in Mitterfels befunden. Geprüft wurden 16 Schülerinnen der 12. Klasse.
Vereine und Lehrer organisieren Sporttag
Freude am Sport vermitteln - Vereine und Lehrer organisieren Sporttag
Mitterfels. (ta) An der Mittelschule Mitterfels-Haselbach wurde ein "alternativer" Sporttag durchgeführt. Die Mittelschüler konnten dabei aus 16 verschiedenen Sportarten zwei auswählen. Die Stationen wurden von Lehrern und Vereinen aus Mitterfels und Haselbach betreut.
Kombiklassen in der Grundschule geplant
Kombiklassen sind geplant - Eltern sind besorgt - Diskussion an Grundschule über Modelle
Comenius-Projekt der Schule (Brunnen für Mali) abgeschlossen
Brunnen für Mali gebaut- Comenius-Projekt der Schule abgeschlossen - Alltag der Frauen nun leichter
42. Mal-Jugendwettbewerb der Volksbank Mitterfels
Tolle Preise
"Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet" - so lautete das Motto des 42. Jugendwettbewerbs 2011/12.
"Mein Kind besser verstehen" : Vortrag an Mittelschule
"Mein Kind besser verstehen"- Rektor Ludwig Erl hielt Vortrag - 130 Eltern kamen
"Eltern, seid aufmerksam mit euren Kindern. Verbringt Zeit mit ihnen und beschäftigt euch mit ihnen". Das war die Kernaussage eines Vortrags von Ludwig Erl, Direktor der Realschule in Straubing, an der Grund- und Mittelschule Mitterfels-Haselbach.
Mittelschule Mitterfels-Haselbach hat Landesfinale knapp verpasst
Theater-Projekt an Mittelschule: "Das Herz eines Boxers"
Projekt "Mediterrane Kost - Kochen mit Salvatore" an der Berufsfachschule
In der Pfanne brutzeln bunte Paprikastückehen vor sich hin, schnell und geschickt gibt Chefkoch Salvatore Fierro einen Spritzer Balsamico-Essig über die geschnittenen Pilze, eine Sehülerin hackt Basilikum, andere rollen Kartoffel-Gnocchi von Hand und im ganzen Haus duftet es köstlich nach mediterranen Kräutern....
"Sagen Nein zu Radikalismus" - Der Opfer des Nationalsozialismus gedacht
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Im Jahr 1996 erklärte der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar zum offiziellen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Weil es weiter immer wieder zu Gewalt von Rechtsextremisten gegenüber Andersdenkenden gekommen ist, ...
- Mentaltraining für Schüler mit Kickbox-Weltmeister Haselbeck
- Kinderbuchautor Schubert las in der Grundschule vor
- Schicksalsschläge hinnehmen : Schüler-Coaching mit Eishockeyspieler Robert Pell
- Neue Konrektorin
- Konrektorin Mandl und Lehrer Wintermeier verabschiedet
- BRK-Senioren und M7 mit Porträtprojekt bei Ministerpräsident Seehofer
- Schul-Entlassfeier 2011 für 36 Schüler der 9R und M10
- Schulprojekt : "Die Schönheit des Alters - Ein Leben im Portrait"
- Mitterfels ist "Äquatorial-Guinea"
- Waldhörner für die Schule
- Projekttag der Berufsfachschulen "Gesunde Ernährung aus der Region"
- "Sepp Herberger"-Aktionstag des DFB in der Schule
- Jugendmalwettbewerb "Jugend creativ"
- Schulprojekt "Ein Leben im Porträt" im BRK-Seniorenzentrum eröffnet
- Tolle Typen gibt es überall - Ausstellung zum Thema "Werteerziehung"
- Informationstag der Berufsfachschulen
- Gemeinschaftsprojekt von Schule und BRK-Seniorenzentrum "Ein Leben im Porträt"
- "Froh, wenn wir kommen"- "Schüler lesen für Senioren" im Seniorenzentrum
- Barbarazweige und Nikolaus - Adventsfeier mit Orchester in der Grundschule
- In der Badewanne dichten - Autorenlesung sollte zum Weiterlesen anspornen