Neueste Lerntechnik - Zweiter Computerraum wurde eingerichtet
Mitterfels. (bf) Im kleinen Rahmen wurde der neu eingerichtete zweite Computerraum der Grund- und Mittelschule Mitterfels seiner offiziellen Nutzung übergeben.
Mitterfels. (bf) Im kleinen Rahmen wurde der neu eingerichtete zweite Computerraum der Grund- und Mittelschule Mitterfels seiner offiziellen Nutzung übergeben.
Nach 40 Jahren im Schuldienst wurde Studienrat im Mittelschuldienst Karl Schneider in einer bewegenden Feier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Kunigunde Gnugesser und Schüler der Grundschulklassen.
„Sie bekommen Flügel wie Adler“ - 65 Schüler der 9. Klassen und der M 10 schlossen ihre Schullaufbahn erfolgreich ab
Nach einem ereignisreichen Schuljahr war es endlich so weit: 68 Schüler wagen den Schritt in einen neuen Lebensabschnitt.
Eine Burgrallye soll den Sieg bringen
Was macht unsere Gemeinde so besonders? Bei dieser Frage brauchen die Schüler der M8 der Mittelschule Mitterfels nicht lange überlegen: Das ist für sie ganz klar die Burg Mitterfels, die nahe bei ihrer Schule und mitten im Ort liegt.
Wie man im „Endspurt“ nicht die Lust verliert, das zeigt Schulpsychologe Fiedler in einem neuen Angebot für Klassengruppen.
Die bekannte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren war am bundesweiten Vorlesetag Thema in der 2. Klasse der Grundschule Mitterfels.
Ein Lagerfeuer für die Grundschule - Kulturverein übergab Palaczek-Kunstwerk – „Ihr könnt es auch neu bemalen“
Mitterfels. (erö) Erst habe er nicht gewusst, was er machen soll, erzählt der Künstler Josef Palaczek, der sich am 1. Kunstsymposium des Verkehrs- und Kulturvereins auf der Burg Mitterfels beteiligte.
„Geld ist sehr gut angelegt“
„Schüler nutzen Computer und Internet durchschnittlich 48 Minuten am Tag, um zu Hause etwas für die Schule zu erledigen. Mit zunehmendem Alter steigt diese Zeit am Computer.“
Schüler sitzen zu lange im Bus - Positive Fragebogenaktion zur Verbesserung der Schülerbeförderung
Die sichere und zuverlässige Beförderung der Schüler liegt sowohl Rektorin Bianca Luczak als auch dem Schulverband Mitterfels-Haselbach am Herzen.
Informationen zum Unterrichtsbeginn und den Busfahrplänen
Am 16. September startet die Grund- und Mittelschule Mitterfels-Haselbach mit 17 Klassen in das neue Schuljahr. Die Klassen 1 a, 1 b, 2 b sowie die beiden Kombiklassen 3/4 a und 3/4 b werden in Haselbach beschult. Für die Klassen 2 a, 3 a, 5 a, 5 b, 6 a, 7 a, 8 a, 8 b, 9 a und 9 b sowie für die Klassen des Mittlere-Reife-Zugs M 8, M 9 und M 10 findet der Unterricht in Mitterfels statt.
Vor einem Jahr noch war der Pausenhof der Grund- und Mittelschule Mitterfels eine recht trostlose Pflasterfläche. Die Grünfläche im Außenbereich der neuen Turnhalle lag noch brach. Jetzt, knapp ein Jahr später, weihte Pater Dominik Daschner den Pausenhof und die neuen Spielgeräte ein und spendete den kirchlichen Segen.
Mitterfels. (eh) „Wir müssen für diese Veranstaltung Werbung machen, damit sich noch mehr Schulen und junge Reiterinnen und Reiter daran beteiligen“, sagte der Vorsitzende des Pferdesportverbandes, Rupert Paintmayer, am Mittwoch auf der Reitanlage in Mitterfels-Scheibelsgrub: Dort wurde die Schulsportmeisterschaft im Reitsport ausgetragen.
Ein Sommermärchen ist wahr geworden -Gelungene Abschlussfeier an der Grund- und Mittelschule – Schule mit WM verglichen
Mitterfels. (sm) Die Entlassschüler haben sich auf den Weg gemacht und zwei Ziele angesteuert: die Pfarrkirche Heiliger Geist in Mitterfels und die Aula der Grund- und Mittelschule Mitterfels-Haselbach.
Eine ganz besondere Überraschung hatten sich die Eltern der ersten, zweiten und vierten Grundschulklassen in Mitterfels für die Adventszeit ausgedacht.