Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

Heimatgeschichte

Beiträge und Berichte, die vom Arbeitskreis Heimatgeschichte im Laufe der Zeit eingestellt worden sind.

Erinnerungen an einen "Bahnhof" besonderer Art: Haltepunkt Wiespoint

Mitterfelser Magazin

Autor: Sigurd Gall - Aus: MM 2/1996 (vergriffen)


Kein Bahnhofsgebäude, kein Fahrkartenschalter, kein Rangiergleis, keine Weiche, kein Prellbock, kein Bahnbeamter, nur eine Tafel unter der Brücke „Haltepunkt Wiespoint”!

Jahreshauptversammlung 2011 des Fördervereins Hien-Sölde

Hien-Sölde
Finanzierung weitgehend gesichert - Mehr Eigenleistungen erforderlich - Förderverein Hien-Sölde tagte

 

Weiterlesen …

Kunsthistorikerin Vogl referierte über Hien-Sölde

Hien-Sölde

Schiebefenster mit Mondglas - Kunsthistorikerin Vogl referierte über Hien-Sölde

Weiterlesen …

Projekt 3a: Die Hien-Sölde - ein wertvoller Schatz aus früheren Jahrhunderten

Hien-Sölde

pro_3a_02

Am 17. Februar 2011 begannen wir, die Klasse 3a, mit dem Thema Geschichte der Schulhäuser in Mitterfels. [...] In der Hien-Sölde hatte der erste Unterricht in Mitterfels stattgefunden ...

weiterlesen

Geheimnisvoller Münzfund

Ausstellungen/Veranstaltungen

muenzfund_4a

Einen Exkurs in die Geschichte von Mitterfels machten kürzlich Schüler mit Lehrer Otto Wintermeier: Auf Einladung von Sigurd Gall im Ortsteil Uttendorf wurden die Münzfunde besichtigt ....


Das alte Dorf im Wandel

Mitterfelser Magazin
Von der Burg ausgehend entwickelte sich im Laufe von 800 Jahren der Ort Mitterfels auf einem schmalen Gesteinsrücken, steil ins Perlbachtal abfallend, entlang der (heutigen) Burgstraße bis hinauf zur Lindenstraße. Nur wenige Gehöfte hatten sich verstreut im Außenbezirk angesiedelt.

Stall-Abriss an der Hien-Sölde

Hien-Sölde

Von Heimkehrern und Zuwanderern

Geschichte des Bayer. Waldes

Im Bayerischen Wald ist man gewohnt, dass auf einer Waldwiese Rehe äsen oder der Fuchs auf einer Koppel nach Mäusen jagt.
Weiterlesen …

Denkwürdige geschichtliche Ereignisse: Kalenderblätter im Juni

Ausstellungen/Veranstaltungen

Neuerscheinung: MM 17/2011

Mitterfelser Magazin

titelblatt_mm17Zum Foto: 

 

Titelblatt des neuen Mitterfelser Magazins 17/2011:

Kennen Sie die Kapelle?

 

 

 


Unser "Perlbach" und die Perlfischerei

Mitterfelser Geschichte

06 flussperlmuschel

Autor: Franz Wartner - aus: Mitterfelser Magazin 1/1995, S. 31f (vergriffen, Beitrag neu bearbeitet)

 

Die Mitterfelser können von der Burgbrücke aus ihr „Perlbachtal“ überschauen. Die Buchberger dagegen mussten es auf ihrem einstigen Schul- und Kirchenweg erst durchqueren...


 

Sanierung der Hien-Sölde, Stand April 2011

Hien-Sölde

"Das Haus steht völlig isoliert da" - Dr. Michael Mette: Abriss des Nebengebäudes der Hien-Sölde bedauerlich

 

Weiterlesen …

Giggal-Stiggal und Giggal-Maggal im Auswärts

Ausstellungen/Veranstaltungen

Glosse von Sepp Obermeier

Hien-Sölde im Fernsehen

Hien-Sölde

Heimatmuseum Mitterfels

Mitterfelser Geschichte
Ab 1. Mai wieder jeden Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr und jeden Donnerstag von 14.00 - 16.00 Uhr geöffnet!
 
Zu sehen sind unter anderem neben bäuerlichem Hausrat die verschiedensten Exponate aus der Region, aus Handwerk und Musik sowie eine originale Gefängniszelle und die Einrichtung der alten Sankt-Georg-Apotheke. 
{jcomments off}
  1. Segnung von zwei Wegkreuzen
  2. Ratschen, Osterfeuer, Ostereier ... - Wissenswertes und Bräuche zur Osterzeit
  3. Palmbuschen am Palmsonntag
  4. Der Summerzeit-Aff und die EU-Funsl
  5. Kriegsende und Militärregierung
  6. Bayerische Tradition des Josefitages
  7. Der große Umbruch in der Region Mitterfels-Bogen
  8. UNESCO: 21. Februar - Internationaler Tag der Muttersprache
  9. "Plötzlich schlugen aus der Gabel Funken"
  10. Rückblick: 800-Jahr-Feier Mitterfels
  11. Mariä Lichtmess - Brauchtum in früherer Zeit
  12. Mitterfelser Magazin 16/2010 Leseprobe
  13. Denkwürdige geschichtliche Ereignisse - Januar
  14. Wilde Gesellen, böse Geister, Losnächte ....
  15. Der Abriel-Wirt von der "Friedenseiche"
  16. Gred, Kraxn, Ziefern ....
  17. Unser Wunsch für Sie ....
  18. Hien-Sölde ist "seltener als ein Schloss"
  19. Förderung für die Hien-Sölde: Beste Voraussetzungen
  20. Leben in der Baracke bei minus 20 Grad

Unterkategorien

Ausstellungen/Veranstaltungen Beitragsanzahl:  34

Austellungen und Veranstaltungen des Arbeitskreises Heimatgeschichte

Versammlungen etc. Beitragsanzahl:  6

Versammlungen im Arbeitskreis Heimatgeschichte

Mitterfelser Magazin Beitragsanzahl:  31

Mitterfelser Geschichte Beitragsanzahl:  23

Geschichte des Bayer. Waldes Beitragsanzahl:  27

Hien-Sölde Beitragsanzahl:  58

Seite 8 von 13

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020