Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Gesundheitscamps auf dem Dach der Welt - "Kinderhilfe Nepal" unterstützt Projekt

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009

Medizin für viele Menschen in Not - Gesundheitscamps auf dem Dach der Welt - Kinderhilfe unterstützt Projekt ( Homepage der "Kinderhilfe Nepal" )


Der Verein "Kinderhilfe Nepal" in Mitterfels beteiligt sich seit Neuestem an ei­nem von der Hilfsorganisation Go­vinda in Westnepal erbauten und organisierten Gesundheitscamp. Förden Anfang finanzierte man 50 Prozent der Kosten des Projekts in Höhe von 15000 Euro.

 

Grundsätzlich ist die Gesund­heitsversorgung in Schwellen- und Entwicklungsländern mehr als un­zureichend, wobei auf dem Dach der Welt, in Nepal, die Not mit am schlimmsten sein dürfte. Hier liegt die Versorgung in vielen Regionen brach und die Lebenserwartung bei lediglich 40 Jahren. Es ist die einzige Region weltweit, in der Frauen noch jünger als Männer sterben und in vielen Dörfern besteht eine Alpha­betisierungsrate von zwei Prozent.
Weiterlesen …

14. Weihnachtsmarkt des Skiclubs mit Musik- und Kinderprogramm

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009

Christkindlmarkt im Sonnenschein  - 14. Weihnachtsmarkt des Skiclubs mit Musik- und Kinderprogramm (Homepage Skiclub Mitterfels)


 

Traumhafter Sonnenschein herrschte beim Mitt­erfelser Christkindlmarkt. Viele ad­ventlich geschmückte Buden gab es, gleich an der Friedenseiche empfing die vielen Besucher der Duft heißer Maroni, frisch gebackener Apfel­waffeln und Glühwein. Charly Breu und sein Team vom Skiclub Mitter­fels und viele fleißige Helferinnen und Helfern hatten wieder einmal, und das zum 14. Mal, ein großartiges Fest auf die Beine gestellt.

Bis aus dem Raum Deggendorf-Vilshofen und sogar aus London wa­ren Gäste gekommen und feierten mit. Es gab so viel zu sehen und zu erleben: die schön geschmückten Stände und Buden mit vorweih­nachtlichem Schmuck, mit Kunst­gewerbe, Krippenfiguren, feinen Tees und vielem mehr.
Weiterlesen …

Zwei lustige Theaternachmittage mit der Hexe Backa Racka

Burgtheaterverein Mitterfels

Das Zauberwort gerade vergessen - Mitterfels: Zwei lustige Theaternachmittage mit der Hexe Backa Racka ( Homepage Burgtheaterverein )


Eigentlich sieht sie nicht wie eine richtige Hexe aus, die kleine Backa Racka mit den glänzenden roten Haaren, den Ringelstrümpfen und dem freundlichen Lächeln. Aber wieso hat sie keinen Ausweis und statt Kindern zwei freche Raben im Haus?
Weiterlesen …

Jahresversammlung 2009 der Landfrauen mit Jahresrückblick

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009

Viel gebacken und gespendet - Jahresversammlung der Landfrauen mit Jahresrückblick


Er käme gern zu den Landfrauen, "denn hier rührt sich was", meinte Bürgermeister Stenzel, einziger männlicher Gast bei der Jahreshauptversammlung der Landfrauen im Gasthaus Kern­bichl. Besonders rühmte Stenzel die fleißigen Kuchen- und Tortenbäcke­rinnen, ohne die große Veranstal­tungen wie die Mitterfelser Markt­meile oder das Gartenfestival nicht denkbar wären. Auch das Gesell­schaftliche komme bei den Bäuerin­nen nicht zu kurz meinte Stenzel mit Blick auf Ausflüge und Unterneh­mungen. Er dankte Ortsbäuerin Sil­via Holmer für die gute Zusammen­arbeit und die Spenden für einen sozialen Zweck. Die Landfrauen hatten 500 Euro dem "Verein zur Förderung krebskranker und kör­perbehinderter Kinder Ostbayern " (Regensburg) gespendet.

Weiterlesen …

Traumtheater Stoecker spielt "Neues vom Räuber Hotzenplotz"

Förderkreis öffentliche Bücherei
Der Räuber lacht ganz fürchterlich Mitterfels: Traumtheater Stoecker spielt "Neues vom Räuber Hotzenplotz"
Das Traumtheater Straubing von Wolf und Barbara Kern-Stoe­cker war mit "Neues vom Räuber Hotzenplotz" in Mitterfels - ein ech­tes Traumtheater für Kinder und Junggebliebene. Eingeladen hatte der Förderverein öffentliche Büche­rei Mitterfels, der sich Kunst und Kultur auf die Fahnen geschrieben hat und regelmäßig Theater-, Kaba­rett- und Musikabende veranstaltet.
Weiterlesen …

Jahresversammlung 2009 des Frauenbundes mit zahlreichen Ehrungen

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009
Es ist viel Gutes gewachsen - Jahresversammlung des Frauenbundes mit zahlreichen Ehrungen

"Beim Frauenbund ist in diesem Jahr wieder viel gewachsen. Es konnte eine reiche Ernte an Gutem für den Ort und die Pfarrei eingefahren werden, und dafür wollen wir danken", betonte Pfarrer Pater Dominik Daschner bei der Jahresversammlung des Frauenbundes im Gasthaus Kernbichl. 128 Mitglieder hat der Verein unter der Leitung von Ingeborg Simmel.
Weiterlesen …

"Viel für die Kultur in der Gemeinde getan" - Jahreshauptversammlung des VuKV

Verkehrs- und Kulturverein
"Viel für die Kultur in der Gemeinde getan" - Sigrun Baumann wieder VuKV-Vorsitzende - Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Dass der Verkehrs- und Kulturverein (VuKV) in den drei abgelaufenen Jahren wieder aktiv in Sachen "Kultur in der Marktgemeinde" war, wurde in der Jahresversammlung im Restaurant Zirbelstub'n deutlich: Kunstausstellungen auf hohem Niveau, zwei Gartenfestivals auf der Burg, Gästebetreuung und vieles mehr stellte der Verein zum Wohl der Marktgemeinde auf die Beine. Das kleine Team habe seit Jahren unermüdlich und ehrenamtlich gearbeitet und die großen Veranstaltungen wie Kunstausstellung und Gartenfestival mitgetragen, sagte Sigrun Baumann. Ein besonderes Dankeschön gab es für Christa Feldmeier. die nach 22 Jahren ihr Amt als Kassenwartin abgab.
Weiterlesen …

Feuerwehr Mitterfels erhält Lebensretterurkunde als erste Wehr in Europa

FFW Mitterfels
"Kamera fachkundig eingesetzt" - Feuerwehr Mitterfels erhält Lebensretterurkunde als erste Wehr in Europa


Der Feuerwehr Mitterfels wurde kürzlich bei einer kleinen Feierstunde eine Lebensretterurkunde für den fachgerechten Einsatz der Wärmebildkamera bei einem Brand im Dezember 2008 verliehen.

Weiterlesen …

Badfest 2009 des Badfördervereins mit der Wasserwacht

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz

Spaß und Sport zu Wasser und zu Land - Badfest mit Wasserwacht - Festakt zum 60-Jährigen - Spende für Wasserrutsche


Wenn auch wegen des kühlen Wetters zunächst Bade- und Essensgäste ausblieben, war es doch wieder ein großes Fest, das traditionelle Badfest des Badfördervereins, das diesmal zusammen mit der Wasserwacht im BRK gefeiert wurde. Die blickte auf ihr 60-jähriges Bestehen zurück und ehrte zahlreiche verdiente und langjährige Mitglieder.

Der Festbeginn war äußerst erfreulich, spendete doch die Raiffeisenbank Mitterfels 250 Euro für die Jugendarbeit der Wasserwacht und 500 Euro für eine neue Wasserrutsche im Panoramabad. Der Erhalt des Freibades liege ihm ganz besonders am Herzen, betonte Reinhard Irlbeck, Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank. Badfördervereinsvorsitzender Heinz Uekermann begrüßte die Gäste, dankte für den Scheck und erinnerte an die zahlreichen Aktionen zum Erhalt des Freibades: "Mit Idealismus und Engagement haben wir viel geschaffen".

Weiterlesen …

20. Schnauferl-Rallye der Oldtimerfreunde im Juli 2009

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde
Die Rallyefahrer trotzten dem Schnürlregen - 20. Schnauferl-Rallye der Oldtimerfreunde mit über 60 Teilnehmern - Sonderprüfungen

Zu "Sintfluttartigen" wurden die 20. Oldtimer- und Klassikertage der Oldtimerfreunde Mitterfels am vergangenes Wochenende. Trotzdem hielten die Teilnehmer ihrem Club die Treue und gingen, mit wenigen Ausnahmen, wie geplant auf die Strecke. Bei der Siegerehrung am Samstagabend im Landgasthof Fischer gab es eine Überraschung: Den Wanderpokal der Oldtimerfreunde Mitterfels für die stärkste Teilnehmergruppe gewannen in diesem Jahr erstmals die Käferfreunde aus Wörth. Sie erhielten auch den VW-Cup. Den Damen-Pokal konnte Monika Reinhold mit nach Hause nehmen. Sie gewann nicht nur in der Klasse der "Motorräder ohne Beiwagen" mit ihrer Triumph BDG 12:5, Baujahr 1952, sondern wurde auch als Gesamtsiegerin ausgezeichnet.

Weiterlesen …

TSV-Fussball - C-Jugend Spielgemeinschaft Mitterfels-Haselbach Meister 2009

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009

TSV-Fussball - C-Jugend Spielgemeinschaft Mitterfels-Haselbach Meister 2009 ( Homepage TSV Mitterfels )

Mitterfelser Theatertage von 2. bis 11. Juli - "Der Mann von La Mancha" hatte Premiere

Burgtheaterverein Mitterfels

Der Zuschauer sitzt mitten drin im Geschehen - Mitterfelser Theatertage von 2. bis 11. Juli - "Der Mann von La Mancha" hatte Premiere ( Homepage Burgtheaterverein Mitterfels )


Ein lauer Sommerabend auf der Burg, duftende Linden, am Himmel Wetterleuchten hinter düsteren Wolken - und auf der Bühne düsterstes Mittelalter: Not, Inquisition, Tod, Schwarze, von Fackellicht erhellte Kerkermauern, hungernde Gefangene, die um ein Stück Brot kämpfen, dann unheimliches Kettenrasseln spanischer Soldaten: Der Dichter Miguel de Cervantes mit seinem Diener Sancho wird in das Verlies geworfen. Er ist von der Inquisition der Ketzerei angeklagt, das bedeutet fast immer den sicheren Tod. Auch im Kerker erfährt Cervantes Gewalt: Die Gefangenen machen ihm den "Prozess". Wenn er verliert, verliert er seinen wichtigsten Besitz, das Manuskript seiner Geschichte von "Don Quixote, dem Ritter von der traurigen Gestalt". Der Dichter verfällt auf eine List. Er schlüpft in die Rolle von Don Quixote und zeigt seinen Mitgefangenen, dass es mehr gibt als den Kampf um Brot und den besten Schlafplatz.

Weiterlesen …

Büchereifest mit Trommelworkshop und Bücherrallye

Förderkreis öffentliche Bücherei

"Wer liest, entwickelt Fantasie" - Büchereifest mit Trommelworkshop und Bücherrallye - Dauerbücherflohmarkt


"Ein Nachmittag in der Bücherei" hieß es am Wochenende in der Volksschule und in der Bücherei Mitterfels. Eingeladen hatte der Förderkreis Öffentliche Bücherei. Das Programm war gemischt: Zunächst fand in der Aula die Jahresversammlung mit Rückblick auf das Vereinsjahr 2008 und Kassenbericht statt.

Für die Kinder gab es einen Trommelworkshop mit Musiker Gregory Charamsa und eine Bücherrallye zum Thema "experimentieren - erforschen - erfinden". Last not least wurden die Lesekönige gekrönt, Auf Platz eins steht für ein Jahr als Lesekönigin Jana Gaßner, ihr zur Seite Lesekönig Sirnon Karsunke. Weitere Leseköniginnen wurden Pamela Suljic und Katharina Steinkirchner. Zweite und dritte Lesekönige wurden die Brüder Michael und Christoph Wanninger. Für alle "Hoheiten" gab es Königskronen und Büchergutscheine. Das Büchereiteam hatte Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke vorbereitet.

"Lesen spielt in der Volksschule Mitterfels-Haselbach seit jeher eine große Rolle", erklärte Vereinsvorsitzender Otto Wintermeier. "Wer liest, weiß mehr, kann sich besser ausdrücken, entwickelt Fantasie und nutzt Erfahrung und Wissen von Anderen über die Welt."

Weiterlesen …

Arbeiterwohlfahrt (AWO) : Jahresversammlung 2009

Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Heinz Uekermann führt weiter die Arbeiterwohlfahrt - Otti Dietl neue Stellvertreterin - Jahresversammlung

Traditionell fand die Jahresversammlung der Arbei­terwohlfahrt (AWO) Mitterfels-Haselbach im Begegnungszentrum Al­ter Bahnhof (BAB) statt. In seinem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre erinnerte Vorsitzender Heinz Uekermann an die vielen Aktivitäten des Ortsvereins: Ausflüge, Halbtagesfahrten, Seniorenfasching, Muttertagsfeier, Weihnachtsfeier und Info-Veranstaltungen seien abgehalten worden. Großen Zuspruch fanden die unnachahmlichen Dia­Vorträge von Otto Wartner; hohe Teilnehmerzahlen waren bei Familienfest und Kinderferienprogramm zu verzeichnen.

Weiterlesen …

Schrauber-Rallye 2009 des Oldtimer Stammtisches führte durch den Landkreis

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde

Auf der Rennbahn Gas gegeben - Schrauber-Rallye des Oldtimer Stammtisches führte durch den Landkreis


Bei bestem Wetter machten sich am Wochenende 40 Oldtimerfreunde mit ihren "Oldies" auf große Tour durch den Gäuboden und den Vorderen Bayerischen Wald. Zur "3. Schrauber­Rallye" hatte der Oldtimer-Stammtisch Mitterfels mit Lothar Eiglsperger und Günther Lindekuh eingeladen, die die 120 Kilometer lange Strecke ausgesucht und neun pfiffige Sonderprüfungen ausgetüftelt hatten. Am Abend nach der Siegerehrung mit Schirmherrn Landrat Alfred Reisinger und Günther Lindekuh ließ man sich von Hobbykoch Jürgen Baumeister und seinem Team mit einem Spanferkel und anderen Schmankerln verwöhnen.

Weiterlesen …
  1. Pool-Billiard-Club Mitterfels Bezirksliga-Meister 2009
  2. Frühlingskonzert 2009 des Musikvereins
  3. Burgtheaterverein Mitterfels, Jahreshauptversammlung 2009
  4. KuSK Mitterfels, Jahresversammlung 2009
  5. Badförderverein, Jahresversammlung 2009
  6. KLJB Mitterfels, Jahreshauptversammlung 2009
  7. Schützenverein, Jahreshauptversammlung 2009
  8. AK Heimatgeschichte, Jahreshauptversammlung 2009

Unterkategorien

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009 Beitragsanzahl:  11

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen

Burgtheaterverein Mitterfels Beitragsanzahl:  63

Musikverein Mitterfels Beitragsanzahl:  48

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde Beitragsanzahl:  24

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Beitragsanzahl:  7

Verkehrs- und Kulturverein Beitragsanzahl:  33

Förderkreis öffentliche Bücherei Beitragsanzahl:  49

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz Beitragsanzahl:  57

EV Mitterfels Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2010 Beitragsanzahl:  18

Obst- und Gartenbauverein Beitragsanzahl:  34

FFW Mitterfels Beitragsanzahl:  39

Freiwillige Feuerwehr Mitterfels

Bayerischer Waldverein Beitragsanzahl:  39

Förderverein Kindergarten Don Bosco Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2011 Beitragsanzahl:  17

Krieger- und Soldatenkameradschaft Beitragsanzahl:  19

Arbeitskreis Heimatgeschichte Beitragsanzahl:  32

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels Beitragsanzahl:  24

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012 Beitragsanzahl:  13

aus den Vereinen Beitragsanzahl:  5

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2013 Beitragsanzahl:  9

Informationen aus den Vereinen 2014 Beitragsanzahl:  6

Informationen aus den Vereinen 2015 Beitragsanzahl:  4

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2016 Beitragsanzahl:  6

Burgmuseumsverein Mitterfels Beitragsanzahl:  27

Informationen aus den Vereinen 2017 Beitragsanzahl:  2

Kinder- und Jugendverein (MiKiJu) Beitragsanzahl:  12

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2018 Beitragsanzahl:  5

Seite 43 von 44

  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020