Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Jahresversammlung 2017 des Musikvereins

Musikverein Mitterfels

Der­zeit 254 Mit­glie­der - Mu­sik­ver­eins-Vor­stand zieht po­si­ti­ve Jah­res­bi­lanz und führt Eh­run­gen durch

Mit 254 Mitgliedern, davon 35 aktive Musiker, neun Nachwuchsmitglieder und 14 Vereine, gehört der Musikverein Mitterfels zu den mitgliederstärksten Vereinen der Marktgemeinde.

Weiterlesen …

En­sem­ble Ex­sul­ta­te“ be­geis­ter­te

Bayerischer Waldverein

Früh­lings­lie­der im Burg­stü­berl

Im Burgmuseum von Mitterfels sind sie gerngesehene Gäste: Emma Loos, Viktoria Strele-Saprygin, Hilda Bogisch und Bernd Bogisch haben als „Ensemble Exsultate“ im November mit ihren Liedern wunderbare Weihnachtsstimmung im Burgstüberl verbreitet.

Weiterlesen …

Landschaftsführer Martin Graf bei Exkursion von „Bayern-Tour Natur“

Bayerischer Waldverein

Er versteht die Sprache der Bäume

An der bayernweit vom Umweltministerium ins Leben gerufenen jährlichen Aktion „Bayern-Tour Natur“ beteiligt sich regelmäßig der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels, mit einer öffentlichen Exkursion.

Weiterlesen …

Kul­tur­abend im Burg­mu­se­um : Vom Wan­del und von Ver­wand­lun­gen

Burgmuseumsverein Mitterfels

Eine Veranstaltung im Stüberl des Burgmuseums in Mitterfels ist immer etwas Besonderes: Ob ein heimeliger Hoagarten des Obst- und Gartenbauvereins, ob ein Musikabend mit dem Vocal-Ensemble Exsultate oder eine Autorenlesung: Immer lohnt es sich, dabei zu sein.

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2017 des Badfördervereins

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz
„Wir for­dern die Ge­ne­ral­sa­nie­rung“ -För­der­ver­ein ver­fasst Brief an Ge­mein­de – Frei­bad öff­net am 13. Mai

Der Rückblick auf das vergangene Jahr und ein Ausblick auf 2017 bestimmten die Jahresversammlung des Badfördervereins unter der Leitung des Vorsitzenden Hubert Stenzel im Landgasthof Fischer. Eine erfreuliche Mitteilung war, dass das Mitterfelser Panoramabad am Samstag, 13. Mai, geöffnet werden solle, wenn das Wetter mitspielt, so Stenzel. Das Badfest findet wieder zusammen mit der Wasserwacht am Samstag, 15. Juli, statt.

Weiterlesen …

Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2017 des AK Hei­mat­ge­schich­te

Arbeitskreis Heimatgeschichte
Zu­sam­men­ar­beit mit Kul­tur­ver­ei­nen -Ex­kurs­ion des AK Hei­mat­ge­schich­te – Aus der Jah­res­haupt­ver­samm­lung


Mitterfels. (erö) Es gehört zu den guten Gepflogenheiten des Kulturvereins AK Heimatgeschichte Mitterfels, die Jahreshauptversammlung mit einer kulturellen Exkursion zu historischen Sehenswürdigkeiten zu verbinden.

Weiterlesen …

Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2017 des AK Hei­mat­ge­schich­te

Arbeitskreis Heimatgeschichte
Zu­sam­men­ar­beit mit Kul­tur­ver­ei­nen -Ex­kurs­ion des AK Hei­mat­ge­schich­te – Aus der Jah­res­haupt­ver­samm­lung


Mitterfels. (erö) Es gehört zu den guten Gepflogenheiten des Kulturvereins AK Heimatgeschichte Mitterfels, die Jahreshauptversammlung mit einer kulturellen Exkursion zu historischen Sehenswürdigkeiten zu verbinden.

Weiterlesen …

Früh­jahrs­kon­zert 2017 des Mu­sik­ver­eins

Musikverein Mitterfels

Ge­den­ken an Ot­to Kolm­see – Auf Früh­ling ein­ge­stimmt

Erfreulich, dass es nach einjähriger Pause wieder ein Frühjahrskonzert des Musikvereins Mitterfels gab. Mit einem gewohnt schwungvollen Programm, mit Marsch und Polka, mit Walzer und Filmmusik stimmten die Musiker der Blaskapelle die Zuhörer auf den Frühling ein. Bewährt hat sich auch die Doppelturnhalle als „Konzertsaal“,

Weiterlesen …

Ge­ne­ral­ver­samm­lung der Schüt­zen

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels

Eine umfangreiche Tagesordnung mit Neuwahlen bestimmte die Generalversammlung der Kgl. privilegierten Schützengesellschaft im Schützenheim.

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2017 des Bayerischen Wald-Vereins

Bayerischer Waldverein

Martin Graf weitere drei Jahre im Amt -Neuwahlen in der Sektion Mitterfels des Bayerischen Wald-Vereins

Die Mitgliederversammlung des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Mitterfels, fand im Gasthof Kernbichl statt. Vorsitzender Martin Graf sagte, dass der Bayerische Wald-Verein mit derzeit 318 Mitgliedern einer der größeren Vereine in der Gemeinde Mitterfels ist.

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2017 des Obst- und Gartenbauvereins

Obst- und Gartenbauverein

Ulrike Wurl ist neue Schriftführerin Rückblick auf ein aktives Gartenjahr – Vorstellung OGV-Jahresprogramm

Die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins im Gasthaus Kernbichl war gut besucht. Vorsitzender Josef Simmel erfreute die Frauen mit einem verspäteten Gruß zum Valentinstag und erinnerte in seinem Rückblick an die wichtigsten Ereignisse im Vereinsjahr 2016.

Weiterlesen …

Neuwahlen in der Jugendrotkreuz-Gruppe

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz

Neue Gruppenleiter

Die Jugendrotkreuz-Ortsgruppe Mitterfels hat am Samstag ihre Gruppenleitung neu gewählt. Die bisherige Gruppenleiterin Christina Schmalzl hat sich aufgrund der eigenen beruflichen Entwicklung dazu entschieden, bei der turnusmäßigen Wahl nicht wieder als Gruppenleiterin anzutreten.

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2017 der Wasserwacht

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz

Sandra Groth im Amt bestätigt - Wasserwacht feiert im kommenden Jahr ihr 70-jähriges Gründungsfest

Sehr gut besucht war die Jahresversammlung der Wasserwacht des Roten Kreuzes, Sektion Mitterfels, im Landgasthof Fischer, standen doch Neuwahlen des Vorstands an. Die beiden Vorsitzenden wurden in ihrem Amt bestätigt, bei den weiteren Posten gab es teils Personalwechsel.

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2017 der Feuerwehr

FFW Mitterfels

Arbeitsintensives Jahr mit 72 Einsätzen - Neue Mitglieder – Verabschiedung und Ehrungen

Im Vereinslokal Landgasthof Fischer fand die Jahresversammlung der Stützpunkt-Feuerwehr Mitterfels unter der Leitung des Vorsitzenden Adolf Irlbeck statt.

Weiterlesen …

Die Bücherei ist jetzt online

Förderkreis öffentliche Bücherei

Sabine Rengsberger ist neue Halbtagskraft – Erweiterte Öffnungszeiten

Es gibt Neues von der öffentlichen Bücherei: Seit Anfang Januar sitzt Sabine Rengsberger als Halbtagskraft am Empfang und ist jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr für alles rund um die Bücherei zuständig.

Weiterlesen …
  1. Vom Wintersport anno dazumal
  2. Schützen küren ihre Besten
  3. Verein zum Wohl der Kinder
  4. Für fünf Monate ins Ungewisse ...
  5. Wehmut: Nach 20 Jahren keine Ortsbäuerin mehr
  6. Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl
  7. Extrem-Bergsteiger : Vortrag des Bayerischen Wald-Vereins
  8. KDFB-Jahresversammlung 2016
  9. Gstanzlsänger beim OGV-Fest
  10. Mitterfelser Verkehrs- und Kulturverein eröffnet Kunstausstellung im Gründerzentrum
  11. Ein Kindertheater voller Magie
  12. Segen für FFW-Erweiterungsbau und zwei Wagen
  13. AWO Jahresversammlung 2016
  14. Kunstausstellung im Gründerzentrum
  15. Jugendrotkreuz Mitterfels feierte 40 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit
  16. 26. Mitterfelser Rallye der Oldtimerfreunde
  17. Badfest 2016 : 980 Bahnen geschwommen
  18. Oldtimer-Rallye mit Panoramablicken
  19. Mitterfelser Kunstausstellung heuer im Gründerzentrum
  20. Vortrag über Frömmigkeit im Mittelalter

Unterkategorien

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009 Beitragsanzahl:  11

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen

Burgtheaterverein Mitterfels Beitragsanzahl:  63

Musikverein Mitterfels Beitragsanzahl:  48

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde Beitragsanzahl:  24

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Beitragsanzahl:  7

Verkehrs- und Kulturverein Beitragsanzahl:  33

Förderkreis öffentliche Bücherei Beitragsanzahl:  49

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz Beitragsanzahl:  57

EV Mitterfels Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2010 Beitragsanzahl:  18

Obst- und Gartenbauverein Beitragsanzahl:  34

FFW Mitterfels Beitragsanzahl:  39

Freiwillige Feuerwehr Mitterfels

Bayerischer Waldverein Beitragsanzahl:  39

Förderverein Kindergarten Don Bosco Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2011 Beitragsanzahl:  17

Krieger- und Soldatenkameradschaft Beitragsanzahl:  19

Arbeitskreis Heimatgeschichte Beitragsanzahl:  32

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels Beitragsanzahl:  24

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012 Beitragsanzahl:  13

aus den Vereinen Beitragsanzahl:  5

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2013 Beitragsanzahl:  9

Informationen aus den Vereinen 2014 Beitragsanzahl:  6

Informationen aus den Vereinen 2015 Beitragsanzahl:  4

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2016 Beitragsanzahl:  6

Burgmuseumsverein Mitterfels Beitragsanzahl:  27

Informationen aus den Vereinen 2017 Beitragsanzahl:  2

Kinder- und Jugendverein (MiKiJu) Beitragsanzahl:  12

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2018 Beitragsanzahl:  5

Seite 15 von 44

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020