Vortrag von Kulturkuratorin Birgit Gigler
Die Vortragsreihe im Monditreff „Von Migration zur Integration“ zum Thema „Kriege und Flüchtlinge“ hat mit einem Bildervortrag von Kulturkuratorin Birgit Gigler über Reisen in das „alte“ Syrien begonnen.
Vortrag von Kulturkuratorin Birgit Gigler
Die Vortragsreihe im Monditreff „Von Migration zur Integration“ zum Thema „Kriege und Flüchtlinge“ hat mit einem Bildervortrag von Kulturkuratorin Birgit Gigler über Reisen in das „alte“ Syrien begonnen.
Abklatschbilder und Farbe
Mitterfels. (erö) In Sachen Kunst tut sich viel beim Asylbewerbertreff im Mondihaus. Der Gitarrenlehrer Rainer Schmidt gibt einen Gitarrenkurs, Wolfgang Hammer und andere Ehrenamtliche besuchen mit jungen Flüchtlingen Konzerte und Ausstellungen und der Kunstpädagoge Michael Witte – ebenfalls ehrenamtliches Mitglied im interkulturellen Helferkreis – arbeitet an zwei Kunstprojekten für Kinder und junge Erwachsene.
Integration funktioniert gut - Großer Helferkreis zog Bilanz – Vortragsreihe beginnt am 5. April
Mitterfels. (erö) In Sachen Asylbewerber hat sich in der Marktgemeinde viel getan. Jetzt zog der große Helferkreis, zusammen mit Vertretern der Marktgemeinde und der Diplom-Sozialpädagogin Elisabeth Fischer, Bilanz. Rund 60 Helfer sind im Einsatz.
Die Kulturkuratorin Birgit Gigler (Steinach) lässt das alte Syrien in einem Bildervortrag in Mitterfels wieder auferstehen:
Dienstag, 5. April 2016
19.30 Uhr
Mondi-Treff
Mitterfels. (erö) Gemeinsam singen und malen, miteinander spielen und reden: Ein großes Fest bildete den Auftakt zu einer neuen Einrichtung in Mitterfels, dem interkulturellen „Monditreff“. Die Idee zu diesem offenen Treff im Haus des Gastes, in dem Einheimische und Flüchtlinge sich begegnen und miteinander ins Gespräch kommen sollen, hatte Wolfgang Hammer vom interkulturellen Asyl-Helferkreis.
Die Gitarre „streicheln“ Sechs junge Flüchtlinge lernen das Gitarrespiel
Sechs junge Männer zwischen 15 und 28 Jahren sitzen erwartungsvoll im Kreis, halten ihre Gitarren im Arm und lauschen aufmerksam den Worten von Rainer Schmidt.
Viele Investitionen getätigt Kultureller Austausch mit Asylbewerbern – Vereinsjubiläen gefeiert
Tanzeinlagen und viel Musik
Auch ohne viele Worte kann man sich verstehen und verständigen. Das hat die ganz besondere „Sprech-Stunde“, die kurz vor Jahresende der Asyl-Helferkreis der Deutsch-Sprachgruppen organisiert hatte, bewiesen.