ILE-Nord 23
Gemeinsames Flächenmanagement angestrebt
Ihre Ziele und für 2015 geplanten Projekte haben die Bürgermeister der ILE Nord 23, zu der 23 Gemeinden im nördlichen Landkreis Straubing-Bogen gehören, bei einem Workshop im Umweltbildungszentrum in Donaumoos im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen festgelegt.
"Wir sind auf einem sehr guten Weg" - Entwicklungskonzept der "ILEnord 23" ist fertig - Neue Ideen und Projekte
Einige Projekte werden gerade umgesetzt, andere sind bereits fertig und neue Ideen gibt es jede Menge: Die Arbeit der "ILEnord 23" trägt Früchte - das wurde bei der Versammlung der kommunalen Arbeitsgemeinschaft am Freitagvormittag in Mitterfels mehr als deutlich. Bei ihrer mittlerweile zwölften Zusammenkunft konnten sich die Bürgermeister der insgesamt 23 teilnehmenden Gemeinden über einen kleinen Etappensieg freuen: Das Entwicklungskonzept, das in den vergangenen drei Jahren ausgearbeitet wurde, ist fertig und konnte offiziell übergeben werden. Nun geht es an die Umsetzung.
Viel tut sich bei der ILE-Gruppe in Mitterfels. Vier Arbeitssitzungen fanden statt, das Interesse ist groß, die Teilnehmerzahl wächst ständig.
Im Rahmen der ILE 23 Arbeitsgruppe wurden im Juni 2010 von Alois Bernkopf Radtouren rund um Mitterfels erkundet.
am Mittwoch, den 28. Juli 2010 um 20:00 Uhr im Gasthof Fischer (Saal).
Beratungspunkte :
- Zwischenbericht
- Alois Bernkopf - Radrundwege
- Fachgespräch mit den Planern
- Terminplanung
Kurzbericht über die Ergebnisse und Vorschläge zu ILE-Nord 23 mit Einbindung der Steuerungsgruppe Bad
In einem zwar kleinen Kreis, aber sehr engagiert und kreativ verlief die zweite Sitzung zu ILE Nord23 im Gasthof Fischer.
Gründung der ILE-Arbeitskreise am 19.04.2010, Gasthof Fischer, Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.00 Uhr
Groß war das Interesse an der Auftaktveranstaltung zu ILE-Nord 23. Zahlreiche Vertreter der Marktgemeinde, von Vereinen und Institutionen hatten sich im Landgasthof Fischer zu einem Informationsabend zum Thema "Was ist positiv in Mitterfels - was kann man besser machen" eingefunden.