Christkindlmarkt 2014
Aus einer Skiclub-Stammtisch-Idee heraus entstand 1996 der bekannte Mitterfelser Christkindlmarkt.
Aus einer Skiclub-Stammtisch-Idee heraus entstand 1996 der bekannte Mitterfelser Christkindlmarkt.
Eine zukunftsträchtige Entscheidung
Mitterfels. (erö) Schon seit Längerem ist im Marktgemeinderat eine Erdgasversorgung als Alternative zu Öl und Biomasseheizwerk im Gespräch.
Elektroauto und Ladesäule für E-Bikes geplant
Nun ist sie offiziell in Betrieb genommen worden, die neue E-Tankstelle am Parkplatz in der Burgstraße Mitterfels.
Jetzt fließt das Wasser wieder
"Wir hoffen, dass Weihnachten das Wasser wieder fließt." Diese Hoffnung, die Robert Trenz vom beauftragten Planungsbüro Trenz & Mederer beim ersten Spatenstich für den neuen Hochbehälter in Hinterbuchberg des Wasserzweckverbandes Bogenbachtalgruppe äußerte, hat sich erfüllt [...]
"Markt muss durchatmen" - Paul Wintermeier kandidiert wieder für die CWM
Als kleine, aber aktive Gruppe im Marktgemeinderat sehe sich die Christliche Wählergemeinschaft Mitterfels CWM, betonte Fraktionsvorsitzender Paul Wintermeier im Landgasthof Fischer anlässlich der Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahlen im kommenden März.
Neue Baugebiete schaffen - Heinz Uekermann kandidiert - Liste aufgestellt.
Eine positive Aufbruchstimmung herrschte bei der Nominierungsversammlung von SPD/Freie Bürger Mitterfels am Samstag im Landgasthof Fischer.
Eine Alternative für die Zukunft - Stefan Hafner (UB) kandidiert für die CSU/UB als Bürgermeister
Unter der souveränen Wahlleitung von MdB Alois Rainer wurde der parteilose, selbständige Informatiker und Gemeinderat Stefan Hafner einstimmig in geheimer Wahl zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.
Große personelle Veränderungen hat es im vergangenen Jahr in der Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels gegeben, in der die vier Gemeinden Ascha, Falkenfels, Haselbach und Mitterfels zusammengeschlossen sind.
"Ich traue es mir zu"
Bürgermeister Heinrich Stenzel (Bild) wird auch bei den Kommunalwahlen im März als Bürgermeisterkandidat der Freien Wählergemeinschaft FWG antreten. Im Rahmen einer Vorbereitungsversammlung wurde er mit 100 Prozent der Stimmen als Bürgermeisterkandidat bestätigt.