aus den Vereinen
Jahresversammlung 2013 "Kleiner Weltladen Mitterfels"
"Sind kein Wirtschaftsunternehmen" - Kleiner Weltladen spendete 500 Euro - Jahresversammlung
In nur kleiner Runde, aber ehrenamtlich sehr engagiert, präsentiert sich nunmehr seit zehn Jahren der gemeinnützige Verein "Gemeinsamkeit leben - Kleiner Weltladen Mitterfels". Mit 15 Mitgliedern bei steigender Tendenz ist er zwar der kleinste, aber ein rühriger Verein in der Marktgemeinde. Das zeigte auch der Rückblick der Vorsitzenden Maria Birkeneder anlässlich der Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal der evangelischen Kirche.
"Sugar" : Im Fundus des Burgtheatervereins wird eifrig für die Festspiele genäht
Pelz und Stöckelschuhe in Größe 46 - Im Fundus des Burgtheatervereins wird eifrig für die Festspiele genäht
Während in der alten Schulturnhalle für das neue Musical des Burgtheatervereins "Sugar" eifrig geprobt wird und in der Kreismusikschule die Sängerinnen und Sänger unter der fachkundigen Leitung von Klaudia Salkovic-Lang ihre Soli einstudieren, haben auch die Fundusverwalterinnen Friederike Juknevicius und Gerda Leiderer jede Menge zu tun.
Theatertage im Juli - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen für die Mitterfelser Theatertage laufen auf Hochtouren. An der Bühne wird bereits fleißig gebaut und die Proben laufen seit Februar.
"Leider müssen wir immer noch in die alte Turnhalle zum Proben ausweichen, da der Mai heuer das nicht gehalten hat, was er sonst verspricht", so der Vorsitzende des bekannten Theatervereins aus Mitterfels.
Stockschützen-Meisterschaft der VG-Mitterfels
Burgfalken sind neuer Meister - Verwaltungsgemeinschaft sucht beste Stockschützen
Am Wochenende veranstaltete der EV Mitterfels die Meisterschaft der Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels, Haselbach, Ascha und Falkenfels im Asphaltstockschießen. Witterungsbedingt musste man in die Halle nach Pilgramsberg ausweichen. Es entwickelten sich spannende Spiele und die Meisterschaft wurde erst im letzten Spiel entschieden.
Markus Weber neuer Kreisbrandinspektor
Zwei neue Feuerwehrführungskräfte für den Landkreis Straubing-Bogen.Kürzlich konnte Landrat Alfred Reisinger zwei Feuerwehrmänner neu in den Kreis der Führungskräfte des Landkreises Straubing-Bogen aufnehmen. Zum neuen Kreisbrandinspektor für den nördlichen Landkreis Straubing-Bogen wurde Markus Weber aus Mitterfels und zum neuen Kreisbrandmeister in diesem Bereich Günter Neuhierl aus Neukirchen ernannt.
Leistungsprüfung der FFW Mitterfels
ERFOLGREICHE LEISTUNGSPRÜFUNG.
Erfolgreich legten 19 Feuerwehrmänner der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels mit drei Gruppen die Leistungsprüfung "Löschabzeichen" ab und wurden mit Bronze, Silber und Gold geehrt.
Musical der Extraklasse - „Sugar" hat am 4. Juli Premiere
Bereits zum 13. Mal lädt der Mitterfelser Burgtheaterverein sein Publikum zu "Musiktheater vom Feinsten" in den Burggarten von Mitterfels ein.
Die Truppe um Regisseur Sepp Fischer gehört mittlerweile zu den "Großen im Geschäft" und schafft es alle Jahre wieder, mit hervorragenden Inszenierungen und Livemusik, die Zuschauertribüne zu füllen.
Der idyllische Burggarten vor dem grandiosen Panorama des Perlbachtales bildet die ideale Umgebung für Singspiele und Musicals. Klassiker der Theaterliteratur, ein profilierter Regisseur sowie die gute Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Straubing-Bogen sind dabei die Grundlagen des Erfolgs.
Jahresversammlung 2013 des Burgtheatervereins
Vorstandschaft bestätigt - Zuschauertribüne überprüft
Bei der Jahresversammlung des Mitterfelser Burgtheatervereins wurde die bisherige Vorstandschaft mit Vorsitzendem Sepp Simmel einstimmig wiedergewählt. Neben den Neuwahlen wurde auch über aktuell anstehende Aktivitäten und Probleme diskutiert.
Frühlingskonzert des Singkreises am 11. Mai 2013
„Liedereinmaleins" - Der Singkreis gibt ein Frühlingskonzert
Nach einjähriger Pause findet am Samstag, 11. Mai, wieder ein Frühjahrskonzert des Singkreises Mitterfels unter der Leitung von Gabriele Theisinger statt. Es steht in diesem Jahr unter dem Motto " Liedereinmaleins".
Jahreshauptversammlung 2013 des Badfördervereins
100000 Euro investiert - Am 27. Juli wieder Badfest - Jahreshauptversammlung des Badfördervereins
Auch im vergangenen Jahr und zu Beginn des laufenden Vereinsjahres sei man beim Badförderverein Mitterfels dem Ziel, Sanierung und Steigerung der Attraktivität des Panoramabades, gerecht geworden, betonte Vorsitzender Heinz Uekermann bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Fischer. Das finanzielle Fundament für die Maßnahmen sei vor allem durch Veranstaltungen wie Badfeste sichergestellt worden.
Generalversammlung 2013 der Schützengesellschaft
Vorstand der Schützen im Amt bestätigt - Christa Steckler erhielt die Ehrennadel des BSB - Aus der Generalversammlung
Die Zufriedenheit aller Beteiligten war deutlich sichtbar: Die Generalversammlung der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Mitterfels konnte zum ersten Mal im neuen Schützenheim stattfinden.
Frühlingskonzert 2013 des Musikvereins

Es war wieder ein heiterer Abend mit viel konzertanter, aber auch traditioneller Blasmusik der Extraklasse, das Frühlingskonzert des Musikvereins Mitterfels unter der Leitung von Jürgen Malterer.
Arbeitseinsatz von Wasserwacht und Badförderverein
Anstrich für die Wärmehalle - Badförderverein hat bereits 100000 Euro investiert
Jetzt packen sie wieder an und machen das Freibad ein Stück attraktiver: Am Wochenende waren zwölf Frauen und Männer des Bad-Fördervereins im Einsatz, um wichtige Sanierungsarbeiten durchzuführen. Generalsaniert werden derzeit die Toiletten mit neuen Installationen, Fliesen und Fenstern. Entfernt wurden die Bodenplatten am Kleinkinderbecken. Sie sollen durch einen neuen, witterungsbeständigen Kunststoffbelag ersetzt werden.
Pfarrer Kilian Saum referiert über Klosterheilkunde
Spannende Gesundheitsreise
Ein interessantes Thema, viele interessierte Frauen - zum Vortrag von Pfarrer Kilian Saum von der Pfarreingemeinschaft Oberalteich-Parkstetten, auch bekannt als Kräuterpfarrer, hatten sich im Landgasthof Fischer auf Einladung des Katholischen Frauenbundes und der Landfrauen auch Zuhörerinnen aus Haselbach und Haibach eingefunden.
- Truppmann/Truppführerprüfung der FFW-Mitterfels
- Förderverein Bücherei : Viel Applaus für Steffi Denk und „Yellow Cab"
- Musikverein, Einladung zum Frühjahrskonzert 2013
- Jahreshauptversammlung 2013 der KuSK Mitterfels
- EV-Jahresversammlung 2013
- Jahreshauptversammlung 2013 des Bayerwaldvereins
- Bayer. Wald-Verein: "50 Jahre unterwegs"
- Jahresversammlung 2013 des OGV Mitterfels
- Chancen für den Feldhasen, aber nicht für das Auerhuhn : Vortrag beim Bayerwaldverein
- Verkehrs- und Kulturverein veranstaltet Gartenfest
- Proben für neues Stück des Burgtheatervereins "Sugar" laufen
- Jahresversammlung 2013 der Wasserwacht
- Königlich priviligierte Schützen: Vereinsheim selbst ausgebaut
- Neue Leiterin beim Mitterfelser Jugendrotkreuz - Christina Schmalzl gewählt
- Jahresversammlung 2013 der FFW Mitterfels
- Ehepaar Hopfner berichtete über Indonesien-Reise
- Neujahranblasen 2012 des Musikvereins
- Weihnachtsmusik im Seniorenheim
- Weihnachtskonzert am Heiligen Abend zog viele Besucher an .
- Burgtheaterverein Mitterfels spielt im Sommer 2013 das Musical "Sugar"

„Hammerwerfer und Chinesenbärte“