aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Jahreshauptversammlung 2013 des Badfördervereins

100000 Euro investiert - Am 27. Juli wieder Badfest - Jahreshauptversammlung des Badfördervereins

 

Auch im vergangenen Jahr und zu Beginn des laufenden Vereinsjahres sei man beim Badförderverein Mitterfels dem Ziel, Sanierung und Steigerung der Attraktivität des Panoramabades, gerecht geworden, betonte Vorsitzender Heinz Uekermann bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Fischer. Das finanzielle Fundament für die Maßnahmen sei vor allem durch Veranstaltungen wie Badfeste sichergestellt worden.

Generalversammlung 2013 der Schützengesellschaft

Vorstand der Schützen im Amt bestätigt - Christa Steckler erhielt die Ehrennadel des BSB - Aus der Generalversammlung

 

Die Zufriedenheit aller Beteiligten war deutlich sichtbar: Die Generalversammlung der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Mitterfels konnte zum ersten Mal im neuen Schützenheim stattfinden.

Frühlingskonzert 2013 des Musikvereins

Es war wieder ein heiterer Abend mit viel konzertanter, aber auch traditioneller Blasmusik der Extraklasse, das Frühlingskonzert des Musikvereins Mitterfels unter der Leitung von Jürgen Malterer.

Arbeitseinsatz von Wasserwacht und Badförderverein

Anstrich für die Wärmehalle - Badförderverein hat bereits 100000 Euro investiert

 

Jetzt packen sie wieder an und machen das Freibad ein Stück attraktiver: Am Wochenende waren zwölf Frauen und Männer des Bad-Fördervereins im Einsatz, um wichtige Sanierungsarbeiten durchzuführen. Generalsaniert werden derzeit die Toiletten mit neuen Installationen, Fliesen und Fenstern. Entfernt wurden die Bodenplatten am Kleinkinderbecken. Sie sollen durch einen neuen, witterungsbeständigen Kunststoffbelag ersetzt werden.

Pfarrer Kilian Saum referiert über Klosterheilkunde

Spannende Gesundheitsreise

Ein interessantes Thema, viele interessierte Frauen - zum Vortrag von Pfarrer Kilian Saum von der Pfarreingemeinschaft Oberalteich-Parkstetten, auch bekannt als Kräuterpfarrer, hatten sich im Landgasthof Fischer auf Einladung des Katholischen Frauenbundes und der Landfrauen auch Zuhörerinnen aus Haselbach und Haibach eingefunden.

Truppmann/Truppführerprüfung der FFW-Mitterfels

PRÜFUNG SOUVERÄN GEMEISTERT. 17 Jugendliche der Feuerwehren Mitterfels und Falkenfels trafen sich, um vor dem Schiedsrichter, Kreisbrandmeister Markus Weber, ihr Können zu präsentieren. Vorab musste der theoretische Teil der Truppmann/Truppführerprüfung mit 50 Fragen beantwortet werden.

Förderverein Bücherei : Viel Applaus für Steffi Denk und „Yellow Cab"

Musikalisches Feuerwerk

 

Inge Faes und Harald Grill, Wortakrobat Oliver Tissot, Wolf Stoecker oder das Musical "Der Kleine Tag" - die Förderung der Kultur im Markt Mitterfels hat sich auch der Förderkreis Öffentliche Bücherei auf die Fahnen geschrieben.

Musikverein, Einladung zum Frühjahrskonzert 2013

Jahreshauptversammlung 2013 der KuSK Mitterfels

Gedenkstein geplant - Kriegerkameradschaft versammelte sich

 

95 Mitglieder hat die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KusK) Mitterfels, davon haben vier Mitglieder noch den Zweiten Weltkrieg mit- und überlebt. Das erklärte KuSK- Vorsitzender Konrad Feldmeier zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Gasthof Kernbichl.

EV-Jahresversammlung 2013

Ein kleiner, aber rühriger Verein - Erfolge bei Weitschützen- Bahnen werden saniert


Mitterfels. (erö) Von vielen sportlichen Aktionen und Erfolgen sowie von gesellschaftlichen Veranstaltungen war das abgelaufene Vereinsjahr der Stockschützen geprägt.

Jahreshauptversammlung 2013 des Bayerwaldvereins

 

Nach dem Motto „50 Jahre unterwegs“ - Auszeichnungen für Mitglieder der Bayer. Wald-Vereinssektion

 

Mitterfels. (erö) „50 Jahre unterwegs“ – dieses Motto der vergangenen 50 Jahre des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Mitterfels, bestimmte auch die Jahreshauptversammlung im Landgasthof Fischer. Zur Feier des Abends wurden 20 Mitglieder für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Bayer. Wald-Verein: "50 Jahre unterwegs"

programm2013_1_wxDie Jahreshauptversammlung der Sektion Mitterfels des Bayerischen Wald-Vereins stand unter dem Motto "50 Jahre unterwegs". 1. Vorsitzender Martin Graf konnte neben der Ehrung von Mitgliedern der ersten Stunde und einer Diarückschau auch das 50. Jahresprogramm vorstellen.

 

Das 1. Programm von 1963 stammte noch aus der Schreibmaschine Otto Wartners. Alle weiteren Jahresprogramme wurden von der Druckerei Stolz kostenlos erstellt. Die gesammelten Jahresprogramme gibt es demnächst als kleines Büchlein.

 

weiterlesen

Jahresversammlung 2013 des OGV Mitterfels

Auch für die Kinder ist gesorgt - Obst- und Gartenbauverein hat heuer ein Programm mit vielen Höhepunkten

Gut besucht war die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mitterfels im Gasthaus Kernbichl. Vorsitzender Josef Simmel erinnerte an die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres. Auch das neue Jahresprogramm wurde vorgestellt. Chronist Norbert Kühnel legte den inzwischen fünften Band der OGV-Chronik mit vielen Bildern vor.

Chancen für den Feldhasen, aber nicht für das Auerhuhn : Vortrag beim Bayerwaldverein

Förster Zach referierte über die Natur im Landkreis

 

Als sehr kompetenten Kenner des Waldes und der Natur kündigte Martin Graf, Vorsitzender des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Mitterfels, den Förster Peter Zach an. Er hielt im Gasthof Gürster einen Bildervortrag zum Thema "Aktueller Naturzustand im nördlichen Landkreis".

 

Verkehrs- und Kulturverein veranstaltet Gartenfest

Anmelden fürs Gartenfestival


Mitterfels. (erö) Alle zwei Jahre veranstaltet der Verkehrs- und Kulturverein ein großes Gartenfest. Am Wochenende vom 15. und 16. Juni ist es wieder so weit: Dann steht das gesamte Gelände rund um die Burg ganz im Zeichen von Garten und Kultur. Viele bekannte Firmen und Standler haben ihr Kommen bereits zugesagt.

Unterkategorien

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen
Freiwillige Feuerwehr Mitterfels