Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Ehepaar Hopfner berichtete über Indonesien-Reise

Bayerischer Waldverein

Schönheit tropischer Inseln

Als Mitglieder des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Mitterfels, teilen Rudi und Gabi Hopfner gerne ihre vielfältigen Reiseerlebnisse mit anderen und veranstalten regelmäßig Lichtbilderabende über ihre Reisen in alle Welt.

Weiterlesen …

Neujahranblasen 2012 des Musikvereins

Musikverein Mitterfels

JETZT SIND SIE WIEDER UNTERWEGS: Die Musikanten der Blaskapelle Mitterfels pflegen auch in diesem Jahr den alten Brauch des "Neujahranblasens". In den letzten Tagen des alten Jahres ziehen sie in kleinen Gruppen in den Ortschaften Mitterfels, Haselbach, Ascha und Umgebung wieder von Haus zu Haus und überbringen musikalische Glück- und Segenswünsche für das neue Jahr. Welch großer Beliebtheit und Wertschätzung sich die Blaskapelle erfreut, zeigten in den vergangenen Jahren der überaus freundliche Empfang und die Spendenfreudigkeit der Bürger. Die Spenden werden für die Ausstattung und zur Ausbildung und Unterstützung des Nachwuchses verwendet.


Weihnachtsmusik im Seniorenheim

Musikverein Mitterfels

Mit dem Weihnachtsanblasen des Musikvereins begann bereits am Vormittag im BRK-Seniorenheim Mitterfels traditionell da Weihnachtsfest für die Bewohner. Die Türen wurden geöffnet, und auf den Fluren und im Speisesaal erklangen die Advents- und Weihnachtslieder.

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert am Heiligen Abend zog viele Besucher an .

Musikverein Mitterfels

Mit Musik zur Besinnung kommen

Zu einem Geheimtipp für Musikliebhaber ist das Weihnachtsanblasen des Musikvereins Mitterfels geworden der traditionell am Heiligen Abend in der Kirche Sankt Georg ein Weihnachtkonzert gibt.

Weiterlesen …

Burgtheaterverein Mitterfels spielt im Sommer 2013 das Musical "Sugar"

Burgtheaterverein Mitterfels

Auf den Spuren von Marilyn Monroe

Es ist wieder so weit: Der Burgtheaterverein Mitterfels probt für sein neuestes Stück. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre, angefangen beim "Wirtshaus im Spessart" über "Der Mann von La Mancha", "My Fair Lady" und "Dreigroschenoper" bis hin zum "Weißen Rössl" steht nun das Musical "Sugar" auf dem Spielplan.

Weiterlesen …

Weihnachtstrucker - Geschenke für Kinder in Osteuropa

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012

Auch dieses Jahr beteiligte sich das Jugendrotkreuz Mitterfels an der Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter.

Weiterlesen …

Weihnachtsanblasen - Weihnachtskonzert in der Kirche

Musikverein Mitterfels

Feierlich festliche Akzente setzt der Musikverein mit seinem traditionellen Weihnachtsanblasen am Heiligen Abend in der Sankt Georg-Kirche. Auch in diesem Jahr wird am Montag, 24. Dezember, um 16.15 Uhr unter der Leitung von Dirigent Jürgen Malterer ein Weihnachtskonzert stattfinden.

Weiterlesen …

Abschied von der Friedenseiche - Schützenkönige 2012 wurden proklamiert

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels

Schützen ziehen bald ins neue Heim um

 

Von leisem Abschiedsschmerz bestimmt war die Jahresabschlussversammlung der Königlich privilegierten Schützengesellschaft mit Ehrung der Vereinsmeister und Königproklamation.

Weiterlesen …

Aktion Glücksrad der Familie Dietl für den KIGA-Förderverein

Förderverein Kindergarten Don Bosco

Nach der Spenden-Aktion "Wir machen Tempo für die Zukunft unserer Kinder" mit dem Verkauf von Papiertaschen­tüchern für den neuen Kinder­garten Don Bosco in Mittrfels hat die Familie Klaus und Anette Dietl beim Christkindlmarkt des Skiclubs ein neues Spendenprojekt gestartet. Ein Glücksrad wurde aufgestellt und jeder durfte zugunsten des Kindergartens nach Herzenslust daran drehen.

Weiterlesen …

OGV bringt erstmals einen Kalender mit Gartenmotiven heraus - Impressionen aus Mitterfelser Gärten

Obst- und Gartenbauverein
„Schon lange wollten wir die schönen Gärten in Mitterfels fotografieren. In diesem Jahr wurde die Idee in die Tat umgesetzt, und daraus ist jetzt ein wunderschöner Bildkalender entstanden“, erzählt Bertl Waas, Vorstandsmitglied im Obst- und Gartenbauverein.
Weiterlesen …

Förderverein stellt Planung für Kindergartenneubau vor

Förderverein Kindergarten Don Bosco

Vorstandschaft einstimmig im Amt bestätigt - Förderverein stellt Planung für Kindergartenneubau vor - Tombola beim Christkindlmarkt

Vor fast genau zwei Jahren wurde er gegründet, der Förderverein Kindergarten Don Bosco e.V. Mitterfels mit dem Ziel, den Kindergartenneubau anzustoßen und seine Ausstattung zu verbessern. Was vor zwei Jahren mit einer Vision begann, wird nun Wirklichkeit: Trotz knapper Kassen konnte bereits mit dem Neubau begonnen werden, die Bauarbeiten schreiten zügig fort, und selbst die Pläne für die Außenanlagen sind erstellt.

Weiterlesen …

Ihr Opfer darf nicht vergebens sein - Marktgemeinde und KuSK gedachten am Volkstrauertag der Kriegsopfer

Krieger- und Soldatenkameradschaft

„Wir gedenken heute der Opfer von Krieg und Gewalt, der Männer, Frauen und Kinder aller Völker, die durch Kriegshandlungen ihr Leben lassen mussten. Wir gedenken derer, die im Widerstand oder um ihres Glaubens willen verfolgt und getötet wurden und der Bundeswehrsoldaten, die in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben lassen mussten“ ...

Weiterlesen …

Vorlesetag 2012 in der Bücherei

Förderkreis öffentliche Bücherei

Von der Freundschaft zwischen Löwe und Fenek

 

„Vor mir brauchst du dich nicht zu fürchten“ – mit einer lustigen Bilderbuchgeschichte von Freundschaft und Vertrauen erfreute am bundesweiten Vorlesetag 2012 Christine Mandl, Konrektorin im Ruhestand und engagierte Mitbegründete der öffentlichen Bücherei, die Schulzwerge genannten Vorschulkinder des Kindergartens Don Bosco.

Weiterlesen …

Herbert Pöhnl beim Bayer. Wald-Verein: Natur sich selbst überlassen

Bayerischer Waldverein

11 info zukunft wald

Vortrag über Nationalpark Bayerischer Wald mit Herbert Pöhnl


"Fotos -Filme - Fragen - unser halbwilder Wald", so kündigte Herbert Pöhnl, Journalist, Fotograf und Autor aus Viechtach, seinen Vortrag im Landgasthof Fischer über den Nationalpark Bayerischer Wald, den "halbwilden Wald" an.

Eingeladen hatte der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels ...



weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2012 des katholischen Frauenbundes

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012

Das Führungsteam hat sich bewährt - Frauenbund zieht positive Bilanz - auch neue Mitglieder aufgenommen


„Sie sind mit dem neuen Führungsteam von vier gleichberechtigten Frauen in der Vorstandschaft neue Wege gegangen, und das funktioniert gut“, betonte Bürgermeister Heinrich Stenzel bei der Jahreshauptversammlung des katholischen Frauenbundes im Gasthaus Kernbichl.

Weiterlesen …
  1. Jahreshauptversammlung 2012 der Landfrauen
  2. 1. Jugendtag der Feuerwehr Mitterfels - Einen Tag bei der Feuerwehr erleben
  3. Vortrag bei den Landfrauen über „Palliativmedizin als Chance“
  4. Gut gerüstet für die Zukunft - 82 Feuerwehrler legten erfolgreich Jugendleistungsspange ab
  5. Herbstfest 2012 des OGV mit Schlemmerbuffet
  6. Hauswurz und Hörnchen - Bärbel Steinberger stellt ihre Bücher vor
  7. Jahresversammlung 2012 der Arbeiterwohlfahrt
  8. Verabschiedung von Adolf Irlbeck als Kreisbrandmeister
  9. Schützen schaffen sich in Eigenleistung ein neues Heim
  10. Ein Sommerabend auf der Burg mit exzellenter Blasmusik
  11. Bei Badfest 400 Kilometer geschwommen
  12. 500 Euro Spenden vergibt der Klei­ne Welt-Laden
  13. Sommernacht mit Jazz und Kunst
  14. 23. Oldtimer- und Klassikertage der Oldtimerfreunde Mitterfels
  15. Sommernachtskonzert des Musikvereins im Ambiente des Burghofs
  16. Springkraut hat im Perlbachtal keine Chance
  17. PBC Mitterfels erreicht dritten Platz
  18. Erster Bayerwaldbergpreis für Oldtimer des Stammtisches Mitterfels
  19. Kunstführung durch die Ausstellung im Haus des Gastes
  20. In der Natur malen ist Inspiration

Unterkategorien

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009 Beitragsanzahl:  11

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen

Burgtheaterverein Mitterfels Beitragsanzahl:  63

Musikverein Mitterfels Beitragsanzahl:  48

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde Beitragsanzahl:  24

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Beitragsanzahl:  7

Verkehrs- und Kulturverein Beitragsanzahl:  33

Förderkreis öffentliche Bücherei Beitragsanzahl:  49

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz Beitragsanzahl:  57

EV Mitterfels Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2010 Beitragsanzahl:  18

Obst- und Gartenbauverein Beitragsanzahl:  34

FFW Mitterfels Beitragsanzahl:  39

Freiwillige Feuerwehr Mitterfels

Bayerischer Waldverein Beitragsanzahl:  39

Förderverein Kindergarten Don Bosco Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2011 Beitragsanzahl:  17

Krieger- und Soldatenkameradschaft Beitragsanzahl:  19

Arbeitskreis Heimatgeschichte Beitragsanzahl:  32

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels Beitragsanzahl:  24

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012 Beitragsanzahl:  13

aus den Vereinen Beitragsanzahl:  5

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2013 Beitragsanzahl:  9

Informationen aus den Vereinen 2014 Beitragsanzahl:  6

Informationen aus den Vereinen 2015 Beitragsanzahl:  4

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2016 Beitragsanzahl:  6

Burgmuseumsverein Mitterfels Beitragsanzahl:  27

Informationen aus den Vereinen 2017 Beitragsanzahl:  2

Kinder- und Jugendverein (MiKiJu) Beitragsanzahl:  12

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2018 Beitragsanzahl:  5

Seite 28 von 44

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020