aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Generalversammlung 2012 der kgl. priv. Schützengesellschaft

2012_04_25_w2 generalversammlung_schtzenBald ein neues Heim für die Schützen - Bei Generalversammlung Baufortschritte besprochen - Mitglieder geehrt


Der Bau des neuen Schützenheims schreitet stetig voran: Diese gute Nachricht hörten am Freitag die Vereinsmitglieder, die an der Generalversammlung der königlich privilegierten Schützengesellschaft Mitterfels teilnahmen.

Fotoausstellung "Bäume unserer Heimat" im BRK-Seniorenzentrum

fotoausstellung2"Bäume sind das Bindeglied zwischen Himmel und Erde. Aber Bäume brauchen auch Freunde" - so heißt es auf einer der 19 Bildtafeln ...

 

weiterlesen

Neues TLF 20/40 feierlich eingeweiht

Feuerwehr Mitterfels eine Hochburg der Sicherheit  - Neues TLF 20/40 feierlich eingeweiht – Politiker gegen neue EU-Arbeitszeitrichtlinie


Mit einem Kirchenzug der Vereine, angeführt von der Blaskapelle Mitterfels, mit einem Festgottesdienst durch Pater Dominik Daschner und Fahrzeugsegnung auf dem Kirchplatz wurde das neue Feuerwehrfahrzeug TLF 20/40 offiziell in Dienst genommen.

Jahreshauptversammlung 2012 des AK Heimatgeschichte

Alter Brunnen soll wieder zugänglich werden - Vorstandschaft von AK Heimatgeschichte bestätigt – Mitgliedschaft für Kinder

Heimatgeschichtliche Forschung in Mitterfels und Umgebung, auch über den Tellerrand hinaus, aber auch die publizistische Begleitung des alltäglichen Geschehens in den Gemeinden Mitterfels, Haselbach, Ascha und Falkenfels mit Berichten, Vorträgen, Führungen und Sonderausstellungen – das hat sich der Arbeitskreis Heimatgeschichte Mitterfels bei seiner Gründung 1994 auf die Fahnen geschrieben.

Jahreshauptversammlung 2012 des Musikvereins

Vorstandschaft des Musikvereins im Amt bestätigt - Kostenlose Nachwuchsförderung - Teilnahme am Festzug zum Gäubodenvolksfest


Der Musikverein Mitterfels hat zurzeit 254 Mitglieder, davon sind 35 aktive Musiker in der Blaskapelle, darunter neun Nachwuchsspieler.

Revue, Operette und Musical : Premiere des "Weißen Rössl" auf der Burg

Die Theatertage des Burgtheaterver­eins Mitterfels beginnen in die­sem Jahr bereits am Donnerstag, 28. Juni. Auf dem Spielplan steht das Sing­spiel "Im Weißen Rössl", eine Mi­schung aus Re­vue, Operette und Musical, das seit einigen Jah­ren wieder zu den Welthits ge­hört.

Jahreshauptversammlung 2012 der KuSK

Patenbitten war Höhepunkt

Im Mittelpunkt des Jahresberichts von Konrad Feldmeier, Vorsitzendem der Krie­ger- und Soldatenkameradschaft (KuSK), anlässlich der Jahres­hauptversammlung stand die Rück­schau auf das große Ereignis im Sommer 2011:

Big Band und Micbites gaben Benefizkonzert für Kindergartenneubau

"Wir spielen heute gern für die Kinder"

Wenn die Big Band der Kreismusikschule zusammen mit dem Vo­calensemble...

Burgverein, Singkreis und Kreismusikschule inszenieren "Im weißen Rössl am Wolfgangsee"

"Im weißen Rössl am Wolf­gangsee" steht bekanntlich das Glück vor der Tür. So heißt es in ei­nem der bekannten Lieder aus dem gleichnamigen Singspiel. In diesem Jahr steht es auf dem Spielplan des Burgtheatervereins Mitterfels vom 28. Juni bis 8. Juli.

Vortragsabend der Landfrauen und des Kath. Frauenbundes zum Thema Allergien

Allergien oft unvermittelt - Allergologe Dr. Tobias Schadeck referierte

Ein im Frühjahr aktuelles Thema sprach Dr. Tobias Schadeck, Hautarzt und Allergolo­ge in Bogen, beim gemeinsamen Vortragsabend der Landfrauen und des Katholischen Frauenbundes im Landgasthof Fischer an.

VdK-Jahresversammlung 2012

Den Mitbürgern viel Zeit geschenkt - VdK-Jahresversammlung mit Ehrungen - Sprechstunde im Rathaus

Ausflüge und Fahrten, Geburtstags- und Kran­kenbesuche, ein Infostand bei der Mitterfelser Marktmeile ...

Jahresversammlung 2012 des EV Mitterfels

EV-Vorstandschaft im Amt bestätigt - Jahresversammlung der Eisschützen mit Neuwahlen und Ehrungen


Bei den Eisschützen ist viel los, ...

 

Bay. Waldverein, Jahreshauptversammlung 2012

Die Mitgliederzahlen steigen an - Gut besuchte Jahreshauptversammlung der Bayer. Wald-Vereins-Sektion Mitterfels

Lichtbildervortrag des Bay. Waldvereins über Rainer Wald

Wo die Teufelskralle wächst- Lichtbildervortrag über Rainer Wald gehalten


Eigentlich sei der Gäuboden bei den Bewohnern des "Mittelgebirgsraumes Mitterfels" nicht sehr populär - aber das Gebiet zwischen Rain und Puchhof, der Rainer Wald, biete für jeden Natur­freund Interessantes und Überra­schendes, betonte Martin Graf, Sektionsvorsitzender von Mitterfels beim Bayerischen Wald-Verein.

Neuer Ofen für KLJB-Jugendtreff

Jetzt ist es warm im Jugendtreff


In den vergangenen Jahren hat sich bei der KLJB-Ortsgruppe Mitterfels viel getan. Seit vier Jahren haben die Jugendlichen im Sportheim Ro­gendorf mit einem eigenen Raum eine neue Heimat gefunden.

Unterkategorien

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen
Freiwillige Feuerwehr Mitterfels
© Mitterfels Online
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.