Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Truppmann/Truppführerprüfung der FFW-Mitterfels

FFW Mitterfels

PRÜFUNG SOUVERÄN GEMEISTERT. 17 Jugendliche der Feuerwehren Mitterfels und Falkenfels trafen sich, um vor dem Schiedsrichter, Kreisbrandmeister Markus Weber, ihr Können zu präsentieren. Vorab musste der theoretische Teil der Truppmann/Truppführerprüfung mit 50 Fragen beantwortet werden.

Weiterlesen …

Förderverein Bücherei : Viel Applaus für Steffi Denk und „Yellow Cab"

Förderkreis öffentliche Bücherei

Musikalisches Feuerwerk

 

Inge Faes und Harald Grill, Wortakrobat Oliver Tissot, Wolf Stoecker oder das Musical "Der Kleine Tag" - die Förderung der Kultur im Markt Mitterfels hat sich auch der Förderkreis Öffentliche Bücherei auf die Fahnen geschrieben.

Weiterlesen …

Musikverein, Einladung zum Frühjahrskonzert 2013

Musikverein Mitterfels
Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2013 der KuSK Mitterfels

Krieger- und Soldatenkameradschaft

Gedenkstein geplant - Kriegerkameradschaft versammelte sich

 

95 Mitglieder hat die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KusK) Mitterfels, davon haben vier Mitglieder noch den Zweiten Weltkrieg mit- und überlebt. Das erklärte KuSK- Vorsitzender Konrad Feldmeier zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Gasthof Kernbichl.

Weiterlesen …

EV-Jahresversammlung 2013

EV Mitterfels

Ein kleiner, aber rühriger Verein - Erfolge bei Weitschützen- Bahnen werden saniert


Mitterfels. (erö) Von vielen sportlichen Aktionen und Erfolgen sowie von gesellschaftlichen Veranstaltungen war das abgelaufene Vereinsjahr der Stockschützen geprägt.
Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2013 des Bayerwaldvereins

Bayerischer Waldverein

 

Nach dem Motto „50 Jahre unterwegs“ - Auszeichnungen für Mitglieder der Bayer. Wald-Vereinssektion

 

Mitterfels. (erö) „50 Jahre unterwegs“ – dieses Motto der vergangenen 50 Jahre des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Mitterfels, bestimmte auch die Jahreshauptversammlung im Landgasthof Fischer. Zur Feier des Abends wurden 20 Mitglieder für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Weiterlesen …

Bayer. Wald-Verein: "50 Jahre unterwegs"

Bayerischer Waldverein

programm2013_1_wxDie Jahreshauptversammlung der Sektion Mitterfels des Bayerischen Wald-Vereins stand unter dem Motto "50 Jahre unterwegs". 1. Vorsitzender Martin Graf konnte neben der Ehrung von Mitgliedern der ersten Stunde und einer Diarückschau auch das 50. Jahresprogramm vorstellen.

 

Das 1. Programm von 1963 stammte noch aus der Schreibmaschine Otto Wartners. Alle weiteren Jahresprogramme wurden von der Druckerei Stolz kostenlos erstellt. Die gesammelten Jahresprogramme gibt es demnächst als kleines Büchlein.

 

weiterlesen

Jahresversammlung 2013 des OGV Mitterfels

Obst- und Gartenbauverein

Auch für die Kinder ist gesorgt - Obst- und Gartenbauverein hat heuer ein Programm mit vielen Höhepunkten

Gut besucht war die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mitterfels im Gasthaus Kernbichl. Vorsitzender Josef Simmel erinnerte an die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres. Auch das neue Jahresprogramm wurde vorgestellt. Chronist Norbert Kühnel legte den inzwischen fünften Band der OGV-Chronik mit vielen Bildern vor.

Weiterlesen …

Chancen für den Feldhasen, aber nicht für das Auerhuhn : Vortrag beim Bayerwaldverein

Bayerischer Waldverein

Förster Zach referierte über die Natur im Landkreis

 

Als sehr kompetenten Kenner des Waldes und der Natur kündigte Martin Graf, Vorsitzender des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Mitterfels, den Förster Peter Zach an. Er hielt im Gasthof Gürster einen Bildervortrag zum Thema "Aktueller Naturzustand im nördlichen Landkreis".

 

Weiterlesen …

Verkehrs- und Kulturverein veranstaltet Gartenfest

Verkehrs- und Kulturverein

Anmelden fürs Gartenfestival


Mitterfels. (erö) Alle zwei Jahre veranstaltet der Verkehrs- und Kulturverein ein großes Gartenfest. Am Wochenende vom 15. und 16. Juni ist es wieder so weit: Dann steht das gesamte Gelände rund um die Burg ganz im Zeichen von Garten und Kultur. Viele bekannte Firmen und Standler haben ihr Kommen bereits zugesagt.

Weiterlesen …

Proben für neues Stück des Burgtheatervereins "Sugar" laufen

Burgtheaterverein Mitterfels

Ein Broadway-Musical der Extraklasse

"Theater, Theater, ... " singt Katja Ebstein in ihrem gleichnamigen Lied über die Bretter, die die Welt bedeuten. Und so haben auch die Mitglieder des Burgtheatervereins "an das Theater ihr Herz verkauft" wie die bekannte Künstlerin weiter singt. Viele Stunden für Proben und Singstunden, Vorbereitung von Kostümen und Maske, Bühnenbau und Technik werden von den Mitwirkenden bis zu den Aufführungen im Sommer zu leisten sein. Die Arbeiten stehen dabei unter dem Motto" ... ja wir geben alles für euch" wie es in der letzten Zeile des bekannten Liedes heißt.

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2013 der Wasserwacht

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz

1000 Wachdienststunden geleistet  - Sandra Groth im Amt bestätigt

 

Für weitere vier Jahre im Amt bestätigt wurde die Vorsitzende der Wasserwacht Mitterfels Sandra Groth in der Jahresversammlung im Landgasthof Fischer. Der Mitgliederstand umfasst zurzeit 165 Personen, im vergangenen Jahr gab es viele Neuzugänge, wie Sandra Groth in ihrem Jahresbericht betonte.

Weiterlesen …

Königlich priviligierte Schützen: Vereinsheim selbst ausgebaut

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels

schuetzenheim_wAlles in Eigenregie

 

 

Im Juni vergangenen Jahres wurden die ersten Innenwände eingezogen und Böden gelegt, Anfang Dezember konnte der Schießstand abgenommen werden. ...

 

Im neuen Schützenheim wird schon fleißig trainiert.

 

Weiterlesen …

Neue Leiterin beim Mitterfelser Jugendrotkreuz - Christina Schmalzl gewählt

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz

Die bisherige Gruppenleiterin des JRK Mitterfels, Birgit Bogner, gab nach erlebnisreichen Jahren im Jugendrotkreuz ihr Amt ab.

Christina Schmalzl, die bisherige stellvertretende Gruppenleiterin, konnte nun für dieses Amt gewonnen werden.

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2013 der FFW Mitterfels

FFW Mitterfels

 

Eduard Graf wird bei der Versammlung der Feuerwehr zum Ehrenvorsitzenden ernannt

 

Viel hat sich getan im vergangenen Jahr bei der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels. Im Februar konnte nach langem Warten das neue Tanklöschfahrzeug in Betrieb genommen werden.


Weiterlesen …
  1. Ehepaar Hopfner berichtete über Indonesien-Reise
  2. Neujahranblasen 2012 des Musikvereins
  3. Weihnachtsmusik im Seniorenheim
  4. Weihnachtskonzert am Heiligen Abend zog viele Besucher an .
  5. Burgtheaterverein Mitterfels spielt im Sommer 2013 das Musical "Sugar"
  6. Weihnachtstrucker - Geschenke für Kinder in Osteuropa
  7. Weihnachtsanblasen - Weihnachtskonzert in der Kirche
  8. Abschied von der Friedenseiche - Schützenkönige 2012 wurden proklamiert
  9. Aktion Glücksrad der Familie Dietl für den KIGA-Förderverein
  10. OGV bringt erstmals einen Kalender mit Gartenmotiven heraus - Impressionen aus Mitterfelser Gärten
  11. Förderverein stellt Planung für Kindergartenneubau vor
  12. Ihr Opfer darf nicht vergebens sein - Marktgemeinde und KuSK gedachten am Volkstrauertag der Kriegsopfer
  13. Vorlesetag 2012 in der Bücherei
  14. Herbert Pöhnl beim Bayer. Wald-Verein: Natur sich selbst überlassen
  15. Jahreshauptversammlung 2012 des katholischen Frauenbundes
  16. Jahreshauptversammlung 2012 der Landfrauen
  17. 1. Jugendtag der Feuerwehr Mitterfels - Einen Tag bei der Feuerwehr erleben
  18. Vortrag bei den Landfrauen über „Palliativmedizin als Chance“
  19. Gut gerüstet für die Zukunft - 82 Feuerwehrler legten erfolgreich Jugendleistungsspange ab
  20. Herbstfest 2012 des OGV mit Schlemmerbuffet

Unterkategorien

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009 Beitragsanzahl:  11

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen

Burgtheaterverein Mitterfels Beitragsanzahl:  63

Musikverein Mitterfels Beitragsanzahl:  48

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde Beitragsanzahl:  24

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Beitragsanzahl:  7

Verkehrs- und Kulturverein Beitragsanzahl:  33

Förderkreis öffentliche Bücherei Beitragsanzahl:  49

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz Beitragsanzahl:  57

EV Mitterfels Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2010 Beitragsanzahl:  18

Obst- und Gartenbauverein Beitragsanzahl:  34

FFW Mitterfels Beitragsanzahl:  39

Freiwillige Feuerwehr Mitterfels

Bayerischer Waldverein Beitragsanzahl:  39

Förderverein Kindergarten Don Bosco Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2011 Beitragsanzahl:  17

Krieger- und Soldatenkameradschaft Beitragsanzahl:  19

Arbeitskreis Heimatgeschichte Beitragsanzahl:  32

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels Beitragsanzahl:  24

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012 Beitragsanzahl:  13

aus den Vereinen Beitragsanzahl:  5

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2013 Beitragsanzahl:  9

Informationen aus den Vereinen 2014 Beitragsanzahl:  6

Informationen aus den Vereinen 2015 Beitragsanzahl:  4

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2016 Beitragsanzahl:  6

Burgmuseumsverein Mitterfels Beitragsanzahl:  27

Informationen aus den Vereinen 2017 Beitragsanzahl:  2

Kinder- und Jugendverein (MiKiJu) Beitragsanzahl:  12

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2018 Beitragsanzahl:  5

Seite 27 von 44

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020