Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Jahreshauptversammlung 2012 der Landfrauen

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012

"Da gibt es guten Kuchen"

Mitterfels. (erö) Die Arbeit der Landfrauen sei vorbildhaft im Bauernverband (BBV), betonte BBV-Ortsobmann Christian Feldmeier im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Landfrauen im Landgasthof Fischer.

Weiterlesen …

1. Jugendtag der Feuerwehr Mitterfels - Einen Tag bei der Feuerwehr erleben

FFW Mitterfels
Mitterfelser Schüler und Jugendliche ab 9 Jahren hatten letzten Samstag die Möglichkeit, für einen Tag die Feuerwehr live zu erleben. Dabei wurden ihnen verschiedene Feuerwehrgrundtätigkeiten vermittelt und jeder konnte dabei selbst aktiv mitwirken.
Weiterlesen …

Vortrag bei den Landfrauen über „Palliativmedizin als Chance“

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012
Den Patienten an der Hand nehmen 

Mitterfels. (erö) Zu einem Vortrag über ein aktuelles Thema hatten die Landfrauen in den Gasthof Kernbichl eingeladen: Dr. Carmen Müller, Fachärztin für Anästhesie und Palliativmedizinerin am Klinikum Sankt Elisabeth (Straubing), referierte über das Thema „Leben bis zuletzt – Palliativmedizin als Chance“.

Weiterlesen …

Gut gerüstet für die Zukunft - 82 Feuerwehrler legten erfolgreich Jugendleistungsspange ab

FFW Mitterfels
Die Bayerische Jugendleistungs­prüfung zählt zu den anspruchs­vollsten Feuerwehrprüfungen über­haupt. Der Grund liegt auf der Hand: Die Feuerwehranwärter müs­sen sich fünf Einzelübungen, fünf Truppübungen und einem theoreti­schen Test stellen. Wichtig ist dabei, dass die Feuerwehranwärter die Übungen "sauber ablegen".

 

Weiterlesen …

Herbstfest 2012 des OGV mit Schlemmerbuffet

Obst- und Gartenbauverein

Mitterfels/Weingarten. (erö) Ein wahrhaft goldener Sonnentag bescherte dem Obst- und Gartenbauverein und allen Gästen ein Herbstfest zum Feiern und Träumen. Die jungen Apfelbäume auf dem Obstlehrgarten trugen reiche Frucht, das Gras war kurz geschoren und zum traditionellen Mittagessen mit gefülltem Spanferkel und Schlemmerbuffet fanden sich viele Gäste auch aus der Region ein.

Weiterlesen …

Hauswurz und Hörnchen - Bärbel Steinberger stellt ihre Bücher vor

Förderkreis öffentliche Bücherei
(kr) Veranstaltet der Förderverein Öffentli­che Bücherei Mitterfels gewohnterweise Kaba­rett- und Musikabende, so wandte er sich am vergangenen Freitag seinem ureigensten Ziel zu, der Förderung des Lesens. Zu einer Buch­vorstellung war einge­laden worden, dennoch erreichte man eher die Gartenfreunde  denn Bücherfreunde. Jene wiederum wusste Auto­rin Bärbel Steinberger mit den Ausführungen zu ihren Büchern "Mein schöner Bauerngarten" und "Alte Gemüse ­Neuer Geschmack" zu begeistern.
Weiterlesen …

Jahresversammlung 2012 der Arbeiterwohlfahrt

Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Erfolgreiche Jahre bilanziert -  Veränderungen in der AWO-Vorstandschaft

Mitterfels. (ta) Im Begegnungs­zentrum am Bahnhof in Mitterfels fand die Jahresversammlung der örtlichen Arbeiterwohlfahrt (AWO) statt.

Weiterlesen …

Verabschiedung von Adolf Irlbeck als Kreisbrandmeister

FFW Mitterfels

Kollegen sagten "Servus" -  Feuerwehr-Führungskräfte verabschiedeten Adolf Irlbeck als Kreisbrandmeister

Straubing-Bogen. (ih) "Ser­vus Adi" sagten die Kommandanten und Führungskräfte am Dienstag­abend bei der Verabschiedung des bisherigen Kreisbrandmeisters (KBM) Adolf Irlbeck im Feuerwehr­haus Ascha.

Weiterlesen …

Schützen schaffen sich in Eigenleistung ein neues Heim

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels

500 Arbeitsstunden geleistet – Fertigstellung noch 2012


Seit der Schließung des Vereinslokals Gasthof „Friedenseiche“ sind die Mitglieder der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft auf der Suche nach einem neuen Schützenheim. Bis heute stellt Bert Schwinghammer freundlicher Weise den Schützen die „Friedenseiche“ zur Verfügung, damit sie ihren Sport weiter betreiben können. Die Schützengesellschaft in Mitterfels gibt es bereits seit 1878, sie ist ein fester Bestandteil im Vereinsleben der Marktgemeinde.

Weiterlesen …

Ein Sommerabend auf der Burg mit exzellenter Blasmusik

Musikverein Mitterfels

Musikverein und Schweizer Musikfreunde aus Hasliberg begeisterten das Publikum

Im April 2011 war der Musikverein Mitterfels im schweizerischen Hasliberg zu Gast, jetzt machten die Schweizer einen Gegenbesuch in Mitterfels und verbanden das mit einem gemeinsamen Blaskonzert der Extraklasse.

Weiterlesen …

Bei Badfest 400 Kilometer geschwommen

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz

Fest von Wasserwacht und Badförderverein - 7000 Euro für das Panoramabad

 

Große Freude beim Veranstalter, dem Badförder­verein und der Wasserwacht, über den Erfolg beim gemeinsamen Bad­fest: "Das hätten wir in unseren kühnsten Träumen nicht erwartet:

Weiterlesen …

500 Euro Spenden vergibt der Klei­ne Welt-Laden

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012
Aus Tradition vergibt der Klei­ne Welt-Laden­ Mitterfels jähr­lich Spenden an Organisationen, die ebenfalls im Bereich Benach­teiligte Länder und Fairer Han­del tätig sind.
Weiterlesen …

Sommernacht mit Jazz und Kunst

Verkehrs- und Kulturverein

Unterhaltsamer Abend bei Musik, Tanz und Filmen

Einen kleinen, aber feinen Abend mit Kunst und Musik erleb­ten am Wochenende zahlreiche Be­sucher auf Einladung des Verkehrs- ­und Kulturvereins Mitterfels.
Weiterlesen …

23. Oldtimer- und Klassikertage der Oldtimerfreunde Mitterfels

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde

Fahrzeuge punktgenau platziert - 43. Oldtimer- und Klassikertage der Oldtimerfreunde - Wetter war gnädig

 

Bald können sie ein Jubiläum feiern, die Oldti­merfreunde Mitterfels. Kürzlich veranstalteten sie die 43. Mitterfel­ser Oldtimer- und Klassikertage mit ...

Weiterlesen …

Sommernachtskonzert des Musikvereins im Ambiente des Burghofs

Musikverein Mitterfels

Der Musikverein Mitterfels feiert in diesem Jahr eine Premiere: Anstelle des Frühjahrskonzerts wird am Samstag, 4. August, um 20 Uhr zum ersten Mal ein Sommer­nachtskonzert im Ambiente des Burghofs Mitterfels stattfinden. Als Gast mit dabei ist die Blasmusik Hasliberg aus der Schweiz.

Weiterlesen …
  1. Springkraut hat im Perlbachtal keine Chance
  2. PBC Mitterfels erreicht dritten Platz
  3. Erster Bayerwaldbergpreis für Oldtimer des Stammtisches Mitterfels
  4. Kunstführung durch die Ausstellung im Haus des Gastes
  5. In der Natur malen ist Inspiration
  6. Das "Weiße Rössl" einmal ganz anders
  7. Carola Kienberger über Lampenfieber und ihre Rolle
  8. Badfest 2012
  9. Premiere am 28. Juni: "Das Weiße Rössl" auf der Burg Mitterfels
  10. Jahreshauptversammlung 2012 des Förderkreises Bücherei
  11. Theatergage für die Kinder
  12. 43. Kunstausstellung des Verkehrs- und Kulturvereins Mitterfels eröffnet
  13. 43. Mitterfelser Kunstausstellung
  14. Brandschutzerziehung im Kindergarten
  15. Bequeme Sitze für die Zuschauer - Kultstück „Weißes Rössl“ hat am 28. Juni auf Burg Mitterfels Premiere
  16. Jahreshauptversammlung des Vereins „Gemeinnützigkeit leben – Kleiner Welt-Laden Mitterfels“
  17. Leistungsprüfung der FF Mitterfels - Mit Bravour bestanden
  18. Jahreshauptversammlung 2012 der Wasserwacht
  19. Maiturniere 2012 des EV Mitterfels
  20. Liebe, ein Happy-End und viel Musik - Kartenvorverkauf läuft für "Im weißen Rössl"

Unterkategorien

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2009 Beitragsanzahl:  11

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen

Burgtheaterverein Mitterfels Beitragsanzahl:  63

Musikverein Mitterfels Beitragsanzahl:  48

Oldtimer-Stammtisch und Oldtimer-Freunde Beitragsanzahl:  24

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Beitragsanzahl:  7

Verkehrs- und Kulturverein Beitragsanzahl:  33

Förderkreis öffentliche Bücherei Beitragsanzahl:  49

Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz Beitragsanzahl:  57

EV Mitterfels Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2010 Beitragsanzahl:  18

Obst- und Gartenbauverein Beitragsanzahl:  34

FFW Mitterfels Beitragsanzahl:  39

Freiwillige Feuerwehr Mitterfels

Bayerischer Waldverein Beitragsanzahl:  39

Förderverein Kindergarten Don Bosco Beitragsanzahl:  13

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2011 Beitragsanzahl:  17

Krieger- und Soldatenkameradschaft Beitragsanzahl:  19

Arbeitskreis Heimatgeschichte Beitragsanzahl:  32

Kgl. priv. Schützengesellschaft Mitterfels Beitragsanzahl:  24

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2012 Beitragsanzahl:  13

aus den Vereinen Beitragsanzahl:  5

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2013 Beitragsanzahl:  9

Informationen aus den Vereinen 2014 Beitragsanzahl:  6

Informationen aus den Vereinen 2015 Beitragsanzahl:  4

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2016 Beitragsanzahl:  6

Burgmuseumsverein Mitterfels Beitragsanzahl:  27

Informationen aus den Vereinen 2017 Beitragsanzahl:  2

Kinder- und Jugendverein (MiKiJu) Beitragsanzahl:  12

Informationen aus den Vereinen im Jahr 2018 Beitragsanzahl:  5

Seite 29 von 44

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020