Einblick in die Welt der Musik -Vorspielabend bei der Kreismusikschule
Zu einem Vorspielabend lud am Wochenende die Kreismusikschule Straubing-Bogen an ihrer Hauptstelle in Mitterfels ein.
Zu einem Vorspielabend lud am Wochenende die Kreismusikschule Straubing-Bogen an ihrer Hauptstelle in Mitterfels ein.
Eine Stunde der Ruhe und Freude in der unruhigen Vorweihnachtszeit bot das Adventskonzert der Kreismusikschule in Mitterfels, das traditionell am dritten Advent in der Kirche Heiliger Geist stattfindet.
Mehr als 30 Kinder und Jugendliche mit ihren Instrumenten spielten beim großen Vorspielabend der Kreismusikschule vor, sodass der Abend geteilt werden musste. Der erste Teil wurde von den Schülern der Musiklehrer Andreas Friedländer (Klavier, Klarinette), Maria Hien (Klavier) und Barbara Wolf-Eckmann (Cello) gestaltet.
Sie haben früher ein Musikinstrument gelernt und wollen die Kenntnisse wieder auffrischen? Oder Sie möchten ganz neu anfangen und die Instrumente einfach mal ausprobieren? Dann kann man nur sagen: Los geht´s. Denn all das ist jetzt mit dem neu aufgelegten Zusatzprogramm der Kreismusikschule Straubing-Bogen möglich, das unter eben jenem Motto steht.
Einen Vorspielabend am Schuljahresende hielten Andreas Friedländer und Stefan Seyfried in der Kreismusikschule in Mitterfels ab. Mit Klängen zauberhafter Klavier-, Keyboard- und Klarinettenmusik zeigten die jungen Künstler, dass trotz der heißen Tage die Musik und das Üben nicht zu kurz gekommen sind, denn das Niveau war durchgehend hoch. Die Allerjüngsten gingen mit gutem Beispiel voran und griffen mutig in die Tasten. Lucas Stöger am Keyboard, Marlene Stern sowie Lena Eisenknappl und Laura Dengler am Klavier zeigten viel Freude am Musizieren.
Ein ungewöhnlicher Aufführungsort, auf dem Burghof vor dem Museum, ein ungewöhnlich warmer Sommerabend und ungewöhnlich vielfältige Musik – das alles bot das Abschlusskonzert der Kreismusikschule (KMS). An diesem Abend wurden auch die Gewinner des Musikschulpreises bekannt gegeben. Die Ehrung nahm der stellvertretende Landrat Ferry Eckl vor.
„Bühne frei“ hieß es am Dienstag auf der Burg Mitterfels beim Sommerkonzert der Kreismusikschule (KMS) Straubing-Bogen.
Schon am frühen Samstagmorgen bildeten sich Warteschlangen im Sekretariat von Rita Schreiner: Der Andrang war groß beim Schnuppervormittag der Kreismusikschule in Mitterfels. Oben im Konzertsaal warteten bereits die jüngsten Musiker ungeduldig auf ihren großen Auftritt.
Mitterfels. (erö) In einem intimen Rahmen stellten die Musiklehrer Stefan Mutz (Blockflöte/Querflöte) und Katharina Graf (Klavier) ihre Musikschülerinnen und Musikschüler im Rahmen eines Vorspielabends an der Kreismusikschule vor.
Rock, Pop und Klassik im Burghof
25 Jahre Kreismusikschule Straubing-Bogen in Mitterfels – das ist eine Erfolgsgeschichte. Darüber sind sich alle Beteiligten einig. Andreas Friedländer, der Leiter der Musikschule, erinnert sich: „Im Landkreis gab es nichts Vergleichbares.“