Vorspielnachmittag mit jungen Schülern der KMS
Klassisch und zeitgenössisch
Noch rechtzeitig vor den Osterferien fand an der Kreismusikschule Mitterfels ein kleiner, aber feiner Vorspielnachmittag nur mit Querflöte und Gitarre statt.
Klassisch und zeitgenössisch
Noch rechtzeitig vor den Osterferien fand an der Kreismusikschule Mitterfels ein kleiner, aber feiner Vorspielnachmittag nur mit Querflöte und Gitarre statt.
Mitgenommen auf Weg zur Krippe
Mit ihrem Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen bot die Kreismusikschule Mitterfels am dritten Advent in der Kirche Heiliger Geist etwas ganz Außergewöhnliches. Drei Werke des großen Komponisten Johann Sebastian Bach standen auf dem Programm, vorgetragen von Solisten des Lehrerkollegiums und dem Salonorchester der Musikschule.
Zwölf Solisten und drei Duos sind weiter - Die Kinder und Jugendlichen, die bei dem Wettbewerb antraten, waren gut vorbereitet.
Wochenlang haben sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Musiklehrern darauf vorbereitet.
Selbstvertrauen und Mut
In der Vorweihnachtszeit stehen bei der Kreismusikschule immer die Vorspielabende auf dem Programm. Eine Möglichkeit für Schüler zu zeigen, was sie bis jetzt gelernt haben.
Bunter Musikabend
Kürzlich fand in Mitterfels an der Kreismusikschule ein weiterer Klassenvorspielabend statt. Der Leiter der Kreismusikschule Andreas Friedländer freute sich über viele mutige und fleißige Schüler, die zum Teil das erste Mal vorspielen durften.
Das Sommerkonzert der Kreismusikschule Straubing-Bogen fand in diesem Jahr in einem etwas kleineren Rahmen in der Aula der Mittelschule statt. Das schmälerte jedoch keineswegs die Leistungen der Musikschüler. Das Niveau ist hoch, Eifer und Hingabe der Schülerinnen und Schüler sind nach wie vor groß.
Klavier, Klarinette und Co. - Jüngster Musikschulnachwuchs gestaltet heiteren Vorspielabend
Von viel Klavierspiel bestimmt war der erste Vorspielabend im neuen Jahr an der Kreismusikschule in Mitterfels. Außerdem gehörte dieser Abend fast ausschließlich dem jüngsten Musikschulnachwuchs.
Eine Stunde Adventsfreude schenkten die Schüler und Lehrer ihrem Publikum mit kurzen, ruhigen Musikstücken und diesmal mit viel konzertanter Musik.
Besinnliches und viel Musik
Am dritten Adventsonntag, 15. Dezember, findet um 15 Uhr in der kath. Pfarrkirche Heilig-Geist das große Adventskonzert der Kreismusikschule Straubing-Bogen statt. Es wird von Lehrern und Schülern sowie zahlreichen Instrumentalgruppen gestaltet.
Erster Vorspielabend der Kreismusikschule - Adventskonzert am 15. Dezember
Der erste Vorspielabend an der Kreismusikschule (KMS), Hauptsitz Mitterfels, ist immer etwas Besonderes.
Besonders gelungen war das Sommerkonzert 2013 der Kreismusikschule Straubing-Bogen auf der Burg Mitterfels.
Seit 2012 kann an der Kreismusikschule (KMS) des Landkreises Straubing-Bogen die freiwillige Leistungsprüfung D1 und D2 abgelegt werden. Mit dieser Leistungsprüfung haben die Schülerinnen und Schüler ein klares Ziel vor Augen, auf das hingearbeitet und geübt wird, erklärte Schulleiter Andreas Friedländer am Wochenende, als elf Mädchen und Jungen zur Prüfung antraten.
Querflöte und Gitarre
Einen kleinen Vorspielabend mit großem Programm veranstalteten kürzlich die Musiklehrer der Kreismusikschule in Mitterfels, Stefan Mutz (Querflöte) und Karl Weiser (Gitarre).
Vielversprechende Talente
Nach 17 Jahren des "Geschwister-König-Gedächtnispreises" wurde in diesem Jahr zum ersten Mal der neue Musikschulpreis der Kreismusikschule Straubing-Bogen ausgeschrieben. Dazu fand in der Hauptstelle Mitterfels ein zweimaliges Vorspielen besonders talentierter Musikschülerinnen und -schüler statt. Der Musikschulpreis wird künftig an drei statt, wie vorher, zwei begabte Musikschüler vergeben.