Kreismusikschule

Aufgedreht vor Freude - Erfolgreiches Musik-Camp mit zwölf Jugendlichen

Seit fünf Jahren gibt es das Zusatzprogramm der Kreismusikschule (KMS) Strauhing-Bogen mit Musikworkshops und Kursen.

Gelungener Vorspielabend der Kreismusikschule

Man muss dabei bleiben

Einen wunderschönen Konzertabend bereiteten Musikschüler von Dorothea Scheierling und Maria Hien den Zuhörern beim Vorspielabend an der Kreismusikschule in Mitterfels. Vorgespielt wurde auf Klavier, Harfe und Keyboard, und viele der ganz jungen Musikerinnen spielten zum ersten Mal vor, einige legten die freiwillige Musikprüfung Junior I und II erfolgreich ab.

Junge Talente kämpfen um neuen Musikschulpreis der Kreismusikschule Straubing-Bogen

Viele Sponsoren machen  Förderung möglich


17 Jahre lang konnten an der Kreismusikschule Straubing-Bogen dank des Geschwister-König-Gedächtnispreises begabte Jugendliche der Musikschule finanziell gefördert werden. Die Amberger Musikfreundin Clara Ingeborg Anna König hatte die Stiftung gemeinsam mit ihrer Schwester ins Leben gerufen.

Festliches Adventskonzert der Kreismusikschule mit Texten von Pater Dominik

Sich anrühren lassen von der Musik

Zu den Musik-Höhepunkten in der Vorweihnachtszeit gehört zweifellos das festliche Adventskonzert der Kreismusikschule Straubing-Bogen am dritten Advent in der Kirche Heiliger Geist.

Die Adventszeit sei geprägt von Sehnsucht, einst als sehnsuchtsvolle Erwartung des Messias, heute als Sehnsucht nach einer heilen Welt oder Sehnsucht in den Herzen, meinte Pater Dominik Daschner.

Drei Alphörner für die Kreismusikschule

„Es kommt nicht alle Tage vor, dass wir ein komplettes Alphorn geschenkt bekommen“, freute sich Andreas Friedländer, Leiter der Kreismusikschule Straubing-Bogen in Mitterfels. Nach dem Erfolg des ersten Alphornkurses an der Musikschule wurden zwei Alphörner angeschafft.

Trommeln, Gitarre und Gesang - Friedländer informierte über den neuen Musikschulpreis

Mitterfels. (erö) Immer in der Vorweihnachtszeit gibt es bei der Kreismusikschule Straubing-Bogen ein kleines Schülerkonzert, einen Vorspielabend mit mutigen „Erstvorspielern“ und geübten Routiniers. In diesem Jahr war der Abend von Klaviermusik und Gesang bestimmt. Aber auch Schlagzeug, Flöte und Gitarre waren zu hören. Es spielten und sangen Schülerinnen und Schüler von Gregory Charamsa, Andreas Friedländer, Stefan Landes, Klaudia Salkovic-Lang und Gabriele Theisinger.

1. Mitterfelser Alphornseminar – Fortsetzung geplant

Besonders fasziniert der weiche Ton

 

Kürzlich waren in Mitterfels ungewohnte Klänge zu hören. Die Kreismusikschule Straubing-Bogen veranstaltete das 1. Mitterfelser Alphornseminar.

Abschlusskonzert 2012 der KMS

"Ihr seid Ansporn für die Jüngeren" - Sebastian Creß und Anna Sophie Plomer Preisträger - Abschlusskonzert der KMS

Wenn es auch wegen des un­günstigen Wetters nicht im Burghof Mitterfels stattfinden konnte, son­dern in die Aula der Schule verlegt werden musste, so war doch das Ab­schlusskonzert der Kreismusik­schule (KMS) Straubing-Bogen wieder ein Höhepunkt im Musikle­ben der Marktgemeinde.

Neue T-Shirts für die Kreismusikschule

Einheitliches Auftreten :  Für ein einheitliches Erscheinungs­bild bei Vorspielabenden und Auf­tritten sponserte der Elternbeirat der Kreismusikschule Straubing­-Bogen in Mitterfels jetzt neue T-Shirts für die Musikschüler.

Schüler der Kreismusikschule Straubing-Bogen zeigen ihr Talent

Zum ersten Mal wird bei der Kreismusikschule Straubing-Bogen (KMS) am Hauptsitz Mitterfels die Freiwillige Leistungsprüfung D1 und D2 vom Verband Bayerischer Sind- und Musikschulen VBSM angeboten.

Salonorchester der Kreismusikschule probt für das „Weiße Rössl“

Die Musik ist wie für uns gemacht


Wenn am Donnerstag, 28. Juni, das Singspiel „Das Weisse Rössl“ auf der Freilichtbühne in Mitterfels Premiere hat, liegt auch hinter den Musikern des Salonorchesters eine lange Zeit des Probens. Seit Monaten wird geübt, seit kurzem sogar zweimal in der Woche. Die Leitung hat wie in den Vorjahren Andreas Friedländer, Leiter der Kreismusikschule Straubing-Bogen, zu der auch das Salonorchester gehört.

Sieger im 17. Ge­schwister- König - Gedächtnispreis

Anna-Sophie Plomer und Sebastian Greß siegten - Beide sind Preisträger im Musikwettbewerb

Die Sieger im Musikwettbewerb um den 17. Ge­schwister- König - Gedächtnispreis stehen fest: In der zweiten Runde gewannen Sebastian Greß an der Orgel und am Klavier und Anna­Sophie Plomer, ebenfalls am Kla­vier, den mit jeweils 1000 Euro do­tierten Musikpreis.

Benefizkonzert von Big Band und Micbites für KiGa

big_band_wKlassiker und Evergreens

Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Kindergarten Don Bosco

Weiter bei <ak heimatgeschichte>

49. Regio­nalwettbewerb "Jugend musi­ziert" der Kreismusikschule

Musiker präsentieren sich demnächstauf Landesebene -Anna Gebhardt und Sebastian Greß ausgezeichnet

KMS : Sponsoren für Geschwister-König-Gedächtnispreis gesucht

Sponsoren für Musikpreis gesucht - Musikförderung durch Geschwister-König-Gedächtnispreis endet 2012

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.