"Rundrum"
Mitterfelser Maler wird ausgezeichnet

Kunst- und Gewerbeverein vergibt Kunstpreis an Alexander Stern aus Mitterfels
Witzig, charmant und unterhaltsam – ein Abend mit dem Comedian Chris Boettcher.
Wortwitzig und hinterfotzig - Mit Spieltrieb gegen den Ernst des LebensEr hat’s wirklich drauf, der Musik-Comedian Chris Boettcher mit seinem neuesten Programm „Spieltrieb“. Um so bekannte Stars hautnah zu erleben, muss man nicht mehr weit fahren: Chris Boettcher gastierte am Wochenende im Wirtsstadl der Familie Gürster in Mitterfels-Scheibelsgrub und sorgte von der ersten Sekunde an für eine super Stimmung und ungebrochene Begeisterung beim Publikum.
Springkrautaktion im Tal der Menach
Seit 2007 wird in der Marktgemeinde Mitterfels das Indische Springkraut im Tal der Menach "Perlbachtal" bekämpft. Zunächst auf Initiative des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Mitterfels und des OGV Mitterfels.
Erstes Schupfafest des BRK-Seniorenzentrums
Das erste Schupfafest des BRK-Seniorenzentrums wurde ein großer Erfolg. Der neue Carport mit großem Parkplatz wurde zum Treffpunkt von vielen gut gelaunten Senioren mit ihren Angehörigen.
Vergnüglicher Abend im Wirtsstadl mit "da Ebner"
Einen vergnüglichen Abend bereitete der Straubinger Liedermacher und Geschichtenerzähler Patrick Ebner, kurz "da Ebner" genannt, den zahlreichen Zuhörern im Wirtsstadl Gürster in Mitterfels-Scheibelsgrub.
Senioren feiern Maiandacht
Die Maiandacht am Hien-Söldenkreuz, 2008 ins Leben gerufen, gehört inzwischen zur Tradition des BRK-Seniorenzentrums in Mitterfels. In diesem Jahr musste die Feier wegen der kühlen Witterung in den Speisesaal verlegt werden.
Muttertagsfeier 2014 im BRK-Seniorenzentrum
Freud’ und Leid’ einer Mutter - Senioren erleben einen vergnüglichen Nachmittag Mitterfels.
Zur Muttertagsfeier im BRK-Seniorenzentrum Mitterfels fanden sich in diesem Jahr wegen der kühlen Witterung die Mütter im Speisesaal ein. Wie in den Vorjahren gestalteten die Vertreterinnen des Katholischen Frauenbundes gemeinsam mit dem Betreuungsteam von Melanie Graf und vielen ehrenamtlichen Helferinnen den Nachmittag.
Bergwacht sichert Felswand
Eine unangenehme Überraschung auf dem Jugendzeltplatz des Kreisjugendrings im Perlbachtal von Mitterfels: Ein Felssturz hatte in die glatte Felswand des ehemaligen Steinbruchs am alten Waldbad ein großes Loch geschlagen, ein Überhang war entstanden.
Starkbierfest mit Fastenprediger Bruder Tom
"Masse statt Klasse"
Stimmung war wieder Trumpf beim 4. Starkbierfest beim Fischer Veri mit Fastenprediger Bruder Thomas.
Landrat und einige Marktgemeinderäte besuchen BRK-Seniorenzentrum
Wie senioren- und behindertengerecht ist Mitterfels?
Auf Einladung von Günter Spießl, Mitglied des Heimbeirates, besuchten einige Mitterfelser Marktgemeinderäte das BRK-Seniorenzentrum in der Burgstraße.
Auftritt der KTSV-Haselbach im BRK-Seniorenzentrum
Im BRK-Seniorenzentrum waren wieder einmal Spaß und gute Laune angesagt. Am „Unsinnigen Donnerstag“ feierten Senioren, Heimleitung und Mitarbeiter mit Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helferinnen einen unterhaltsamen Faschingsnachmittag im bunt geschmückten Speisesaal.
Seniorenfasching 2014
Zwei traditionelle Feiern richtet die katholische Pfarrgemeinde zusammen mit der Marktgemeinde und dem Frauenbund jedes Jahr für Senioren aus: den Seniorenadvent und ein lustiges Faschingstreiben.
Unterhaltsame Lichtmessfeier für die Senioren
Knopfharmonikaklänge und Geschichten von früher
Das Lichtmesscafe gehört zu den festen Feiern im Jahresablauf des BRK-Seniorenzentrums in Mitterfels. An festlich gedeckter Tafel bei Kaffee und Kuchen wurden die Erinnerungen an die alten Bräuche zu Lichtmess wieder wach.
Senioren feierten den ersten Advent
"Ja, in dera Zeit habn Leib und Seel viel Freud" - Spiel des Kindergartens
Traditionsgemäß feierte die Marktgemeinde zum ersten Advent zusammen mit der Pfarrgemeinde Heilig-Geist im Pfarrheim mit den Senioren den Beginn der Adventszeit. ...
- Fünfter Martini-Kaffee für Senioren
- Sylvia Molnar ist Ethikberaterin im BRK-Seniorenheim
- Besuch im BRK-Seniorenzentrum
- Waldbesitzervereinigung Mitterfels zieht bei Jahresversammlung 2013 Bilanz
- Kirchweih ein Fest vieler Erinnerungen
- Fröhliches Weinfest im BRK-Seniorenzentrum mit viel Musik
- Bei Wohnhauseinbruch Bargeld erbeutet
- 11. Großer Musikantenstammtisch im Gasthaus Fischer
- Wetterrückblick September 2013: Ein Spätsommer mit anfangs häufig über 25 Grad
- Wetterrückblick August 2013: Außergewöhnlich heißer Beginn
- Kreisrat und 2. Bürgermeister Heinz Uekermann wurde 65 Jahre alt
- Springkrautbekämpfung im Ökogebiet
- Wetterrückblick Juli 2013
- Senioren zu Besuch in der Kunstausstellung
- Sommerfest 2013 im BRK-Seniorenheim
- Michl Müller war im Wirtsstadl zu Gast
- Warum es in Mitterfels "grad so zuageht"
- Gelungenes Wagnis - Zeitgenössische Kirchenmusik
- Wetterrückblick Monat Mai: Extrem niederschlagsreich und viel zu kühl
- Django Asül begeisterte im Wirtsstadl
