Sonstiges
Willy-Brandt-Medaille verliehen
Für 50 Jahre Engagement für die Sozialdemokratie mit höchster SPD-Auszeichnung geehrt
Mitterfels. (hab) Die Willy-Brandt-Medaille ist eine vom Bundesparteivorstand der SPD 1996 geschaffene Auszeichnung der Partei für Mitglieder, die sich um die Sozialdemokratie in besonderer Weise verdient gemacht haben. Diese höchste Auszeichnung, die die SPD damit an ihre Mitglieder vergibt, wurde am Freitagabend dem SPD-Kreisrat Heinz Uekermann verliehen.
Märchenabend der Kontraste
Zweiter Vorleseabend im Märchenjahr
Auch der zweite Märchen-Abend unter dem Motto „Märchen vorgelesen und betrachtet“ im Rahmen des Mitterfelser Märchenjahrs fand in kleiner Runde statt, aber es wurde eifrig diskutiert.
Junge Schauspielgruppe steht mit ihrem ersten Theaterstück auf der Bühne
Großes komisches Talent - Constanze Lindner zu Gast
Neue Theatergruppe in Mitterfels plant erste Aufführungen im Oktober
Seit über einem Jahr gibt es in Mitterfels die Lower Bavarian Stage Group (LBSG), einen Theaterverein mit überwiegend jungen Mitgliedern.
Jahresversammlung 2017 des SPD-Ortsvereins Mitterfels-Haselbach
Marvin Kliem ist neuer SPD-Ortsvorsitzender - 19-Jähriger tritt in die Fußstapfen des zurückgetretenen Heinz Uekermann
Bei der Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins Mitterfels-Haselbach mit Neuwahlen im Reiterhof Gürster ist der 19-jährige Mitterfelser Marvin Kliem einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.
Milchautomat bei Familienbetrieb Graf in Mitterfels eingeweiht
SPD im Wahlkreis Straubing-Regen unterstützt Bundestags-Kandidatur der Mitterfelserin

Rückenwind für die Bundestags-Kandidatur von Johanna Uekermann im Wahlkreis Straubing-Regen: Nachdem der SPD-Unterbezirk Regen bereits vorgelegt hatte, hat am Samstag nun auch der Heimatverband der Mitterfelserin, der SPD-Unterbezirk Straubing, beschlossen, die 29-Jährige im Herbst zur SPD-Aufstellungskonferenz in Viechtach zu schicken.
Die Christkindlbäuerin
Ihr schönstes Erlebnis aus der Kinderzeit hat Liesl Wacker aus Mitterfels für uns aufgeschrieben: Sie erinnert sich noch ganz genau an einen Tag mit ihrem Vater.
Als mein Vater im Sommer 1946 aus der Kriegsgefangenschaft nach Hause kam, gab es hier im Bayerischen Wald kaum eine Verdienstmöglichkeit. Mein Großvater und die männlichen Verwandten meines Vaters verstanden sich alle auf die Schnitzerei, was lag da näher, dass es Vater auch versuchte.
Rehkitz mitten im Ort von wilderndem Hund getötet
„Die Appelle verhallen“
Mitterfels. (erö) Immer wieder und immer öfter kommt es vor, dass frei laufende Hunde ein Reh jagen, es anfallen, reißen und bei lebendigem Leib anfressen. So auch in der Nacht von Sonntag auf Montag in Mitterfels, Waldbadweg.
„Das Leiden geht weiter“ -Buch über Traumata der Elterngeneration nach dem Zweiten Weltkrieg

Michl Müller mit „Ausfahrt freihalten“
Großartige Stimmung beim Auftritt des fränkischen Kabarettisten
Zum dritten Mal war Michl Müller, der selbst ernannte „Dreggsagg“ und bekannt von Ottis Schlachthof und der Fastnacht in Franken, im Wirtsstadl Gürster in Mitterfels-Scheibelsgrub zu Gast.
Marvin Kliem (18) unterstützt Asylbewerber in Mitterfels
„Sie haben gute Perspektiven“
Eine Frau mit Kindern spielt auf dem Weg zu einem ehemaligen Hotel in Mitterfels. In dem Gebäude sind Flüchtlinge untergebracht. Marvin trägt gerade einen vollen Karton zur Eingangstüre.
- „Herbert & Schnipsi“ begeisterten im Wirtsstadl
- In der Freizeit auf die Bühne
- Ferienprogramm der quin-Akademie für Sinti- und Flüchtlingskinder
- Gute Stimmung beim Musikantenstammtisch – Erlös für Musikverein
- Starkbierfest mit Fastenprediger Bruder Tom
- Waldbesitzervereinigung Mitterfels zieht bei Jahresversammlung 2013 Bilanz
- Bei Wohnhauseinbruch Bargeld erbeutet
- Wetterrückblick September 2013: Ein Spätsommer mit anfangs häufig über 25 Grad
- Wetterrückblick August 2013: Außergewöhnlich heißer Beginn
- Kreisrat und 2. Bürgermeister Heinz Uekermann wurde 65 Jahre alt
- Wetterrückblick Juli 2013
- Michl Müller war im Wirtsstadl zu Gast
- Warum es in Mitterfels "grad so zuageht"
- Gelungenes Wagnis - Zeitgenössische Kirchenmusik
- Wetterrückblick Monat Mai: Extrem niederschlagsreich und viel zu kühl
- Django Asül begeisterte im Wirtsstadl
- Konzert des Singkreises 2013
- Jahresversammlung 2013 des CSU Ortsverbandes
- Persönlichkeit mit Pioniergeist - Unternehmer Hans Wolf ist tot
- "Viva il papa!"