THW stellte Behelfsbrücke im Perlbachtal auf
Bei dem heftigen Unwetter Anfang Juni wurde auch die Brücke an der Talmühle im Perlbachtal vom Hochwasser weggerissen (wir berichteten).
Brief an den Ministerpräsidenten – Regierung entscheidet heute über weiteres Vorgehen
Der Keller, das Bad, der Heizraum, die Mauern: „Alles nass und verschlammt“, beschreibt die Familie Weiss aus Talmühle in Mitterfels ihre derzeitige Lage.
Bilder vom Zeltplatz bis nach der Neumühle nach dem Unwetter Anfang Juni.
Straubing-Bogen. Das sonst so idyllische Perlbachtal zeigte sich Wanderern in den vergangenen Tagen anders als gewohnt: Steine blockierten den Weg, eine Ruhebank wurde von einem besonders großen Brocken zertrümmert. Ursache für die kurzzeitige Verwüstung waren private Waldarbeiten.
Eine unangenehme Überraschung auf dem Jugendzeltplatz des Kreisjugendrings im Perlbachtal von Mitterfels: Ein Felssturz hatte in die glatte Felswand des ehemaligen Steinbruchs am alten Waldbad ein großes Loch geschlagen, ein Überhang war entstanden.
Wieder wandern in der Guten Stube - Teilfläche muss aufgeforstet werden