
Im bunt geschmückten Saal - Rosenmontagstreiben mit der KTSV-Prinzengarde
Die Mitterfelser Senioren siegten
Krawatte abgeschnitten
Festliche Tafelmusik gab es von den Alphornbläsern „alpHorniker“ mit Maike Schulze-Trinkaus, Alexander Schulze und Christian Schröter.
„Fühlen, riechen, schmecken“ – unter dieser Überschrift stand der Vortrag von Gertrud Graf im BRK-Seniorenzentrum in Mitterfels.
Auch wenn die Senioren im BRK-Seniorenzentrum in Mitterfels nicht mehr wirklich um den Maibaum tanzen, gab es doch auch in diesem Jahr einen Tanz in den Mai.
[ Artikel vom 3.5.2019 im Straubinger Tagblatt lesen ]
Die Muttertagsfeier gehört im BRK-Seniorenzentrum von Mitterfels längst zur Tradition des Hauses.
Lustig ging es zu beim Faschingstreiben am Rosenmontag im BRK-Seniorenzentrum. Mit Unterstützung des Frauenbundes verbrachten die Senioren mit Betreuung, ehrenamtlichen Helferinnen und Hauswirtschaft einen unterhaltsamen Nachmittag.
Im BRK-Seniorenzentrum Mitterfels werden kirchliche und weltliche Feste besonders gern gefeiert. So fand bei strahlendem Herbstwetter, bester Laune der Heimbewohner und Musik von Brigitte Schmid ein Nachkirtafest statt.
Ganz besonders gelungen war das Sommerfest im BRK-Seniorenzentrum am Wochenende: Das Wetter passte, die Heimbewohner waren in bester Stimmung und das Programm war abwechslungs- und umfangreich wie nie zuvor.
Echte Frühlingsstimmung herrschte beim ersten Frühlingsfest der Pfarrgemeinde und der Marktgemeinde im Pfarrheim. Senioren wurden bei dem Erzählcafé über das Thema „Christliche Frühlingsbräuche“ bei Kaffee und Kuchen und frühlingshafter Musik mit dem Duo Heinrich und Norbert Stenzel.