Auftritt des KTSV Haselbach bei den BRK-Senioren
Viel Beifall für die Garde
Am Unsinnigen Donnerstag war auch im BRK-Seniorenzentrum Fasching angesagt: Seniorinnen und Senioren, lustig verkleidet oder mit bunten Hüten, versammelten sich im Speisesaal zu einem Auftritt des KTSV Haselbach und freuten sich über den Auftritt von Prinzessin Patrizia 1., einem echten Mitterfelser Mädel, und ihrem Prinzen Michael 1.




Jahrzehntelang wurde um den Donauausbau gestritten. Jahrzehntelang wollte sich die CSU auf keinen Kompromiss einlassen. Doch jetzt hat der Ministerpräsident offenbar ein Machtwort gesprochen. In seiner Amtszeit soll es keine Staustufe geben. ...
Viele Gewitter und ein feuchter Sommer
19. Januar 2007: Der „Monstersturm Kyrill“ zog vor 6 Jahren, am 18./19. Januar 2007, über weite Teile Europas hinweg und erreichte in Böen Spitzengeschwindigkeiten von 225 km/h. Im hinteren Bayerischen Wald schlug er in die sowieso schon angeschlagenen Wälder eine Schneise der Verwüstung. Aber auch in Mitterfels fegte er Bäume hinweg als wären es Streichhölzer, …
Einhundert Jahre altes Sterbebild erinnert am heutigen Tag an Prinzregent Luitpold
Adventsbesuch vom Kindergarten Rattiszell mit ihren Erzieherinnen Monika Lex, Agnes Groß und Tatjana Niefanger bekamen die Seniorinnen und Senioren des BRK-Seniorenzentrums in Mitterfels. Die kleinen Gäste bereiteten den Heimbewohnern mit dem Minimusical von den vier Kerzen eine vergnügliche Stunde. 
Zwei Wochen lang stand das Elektroauto der E.ON Bayern auch in Mitterfels und wurde von den Bürgermeistern der Verwaltungsgemeinschaft Heinrich Stenzel (Mitterfels), Hans Sykora (Haselbach) und Ludwig Ettl (Falkenfels) getestet. Stephan Leibl, Kommunalbetreuer von E.ON Bayern, übergab die Autoschlüssel.
In jedem Jahr zum ersten Advent freuen sich Tagespflegegäste und Bewohner des BRK-Seniorenzentrums in Mitterfels auf Helmut Mika vom OGV Mitterfels. Helmut Mika gestaltet nach den Wünschen der Senioren kunstvolle Adventsgestecke für die Bewohnerzimmer.
Engel haben jetzt Hochkonjunktur