Schultheater in der Grundschule Mitterfels/Haselbach
Kinder konnten nur noch staunen
Kinder konnten nur noch staunen
Auf allen Stationen wurde gesungen
In kleiner Besetzung aber mit großem Eifer bereiteten die Mädchen und Buben des Kindergartens Don Bosco Mitterfels den Seniorinnen und Senioren im BRK-Seniorenzentrum eine Vorweihnachtsfreude.
Seltene Töne an Grundschule
Mitterfels. (ta) Eine ganz besondere Musikstunde erlebten die Schüler der Kombiklasse 1/2 an der Grundschule Mitterfels am Freitag. Auf Einladung der Klassenleiterin Tatjana Steininger-Nelz besuchte Alexander Schulze mit seinem Alphorn den Unterricht.
„Es kommt nicht alle Tage vor, dass wir ein komplettes Alphorn geschenkt bekommen“, freute sich Andreas Friedländer, Leiter der Kreismusikschule Straubing-Bogen in Mitterfels. Nach dem Erfolg des ersten Alphornkurses an der Musikschule wurden zwei Alphörner angeschafft.
Besonders fasziniert der weiche Ton
Kürzlich waren in Mitterfels ungewohnte Klänge zu hören. Die Kreismusikschule Straubing-Bogen veranstaltete das 1. Mitterfelser Alphornseminar.
Kochen ist mit Genuss verbunden
Mitterfels. (erö) In der Aula stehen Plakatwände mit zwölf bunten Bildtafeln, davor eine Reihe von Arbeitstischen und im Mittelpunkt ein herbstlich dekorierter Tisch mit Nüssen, einem Korb voll rotbackiger Äpfel und einer fruchtigen Kräuterlimonade.
Zur „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ wurden die angehenden Assistentinnen für Ernährung und Versorgung (EV) der Klasse 11 an der Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Kinderpflege in Mitterfels aktiv und gestalteten eine Plakataktion unter dem Titel „Nachhaltige Ernährung – Essen für die Zukunft“.
Die "Blumenernte" verfolgt
Mitterfels. (erö) Was in den Vorjahren die „Tage der Kindergärtnerei“ waren, wird heute „Abendteuer Gärtnerei“ genannt und ist eine Aktion des Bayerischen Gärtnereiverbandes. Sie wendet sich an Kindergarten- und Schulkinder, die zum Gärtnern in Gartenbaubetriebe eingeladen werden.
Sprache und Kommunikation
Mitterfels. (erö) Im Rahmen eines Elternabends mit Vortrag im Kindergarten berichtete Elternbeiratsvorsitzende Petra Karsunke über das abgelaufene Kindergartenjahr und gab ihr Amt als Vorsitzende zurück. Anschließend referierte die Logopädin Johanna Hamberger zum Thema "Sprechenlernen, Verlauf, Hilfen, Hindernisse".
Ein richtiges Zentrum für Kinder entwickelt sich derzeit in der Ortsmitte von Mitterfels. Gleich unterhalb von Volks- und Mittelschule und dem kurz vor der Vollendung stehenden Turnhallenneubau soll bereits im nächsten Jahr der neue Kindergarten mit Krippe fertig gestellt sein. Am Montag fand im Beisein der künftigen Nutzer der symbolische Spatenstich zum Baubeginn statt.
Spaß im nassen Element
"Ihr seid Ansporn für die Jüngeren" - Sebastian Creß und Anna Sophie Plomer Preisträger - Abschlusskonzert der KMS
Wenn es auch wegen des ungünstigen Wetters nicht im Burghof Mitterfels stattfinden konnte, sondern in die Aula der Schule verlegt werden musste, so war doch das Abschlusskonzert der Kreismusikschule (KMS) Straubing-Bogen wieder ein Höhepunkt im Musikleben der Marktgemeinde.
"Es geht auch um Menschen"
Im Prüfungsfieber haben sich in der vergangenen Woche auch die Absolventinnen der Berufsfachschule im Ausbildungsberuf "Hauswirtschaft" in Mitterfels befunden. Geprüft wurden 16 Schülerinnen der 12. Klasse.
Einheitliches Auftreten : Für ein einheitliches Erscheinungsbild bei Vorspielabenden und Auftritten sponserte der Elternbeirat der Kreismusikschule Straubing-Bogen in Mitterfels jetzt neue T-Shirts für die Musikschüler.