Taize-Gebet zum Jubiläum

Zum Jubiläum kommt der Bischof - Festwoche ,,200 Jahre Pfarrei Mitterfels" - Taizegebet und Pontifikalmesse
Mit einer Festwoche von Sonntag, 18. Oktober, bis Sonntag, 25. Oktober, begeht die Pfarrei der Heilig-Geist-Kirche ihr Jubiläum ,,200 Jahre Pfarrsitz Mitterfels". Die Geschichte der Pfarrei Kreuzkirchen-Mitterfels geht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Zwischen 1184 und 1188 übergab Adelheid von Runding die Kirche in "Criczenkirchen" dem Kloster Oberalteich, die erste urkundliche Erwähnung der Kirche in Kreuzkirchen.
Jubiläumswallfahrt zur Gottesmutter - Seelsorgeeinheit führte Radwallfahrt nach Altötting durch - Fast 40 Wallfahrer
Die Seelsorgeeinheit Mitterfels-Haselbach/Herrnfehlburg führte am Wochenende zum fünften Mal eine zweitägige Radwallfahrt nach AItötting durch, Eine Mehrheit der Teilnehmer traf sich morgens bereits auf dem Rathausplatz in Haselbach. um gemeinsam die erste Etappe nach Mitterfels zu absolvieren. Am ehemaligen Bahnhof Mitterfels waren fast 40 Teilnehmer mit Fahrrad und Gepäck versammelt, um von Pater Dominik Daschner OPraem den Pilgersegen zu erhalten. Mit dabei auf der mehr als 140 Kilometer langen Strecke waren der 13-jährige Jung-Ministrant Julian Pillmeier und der 75-jährige Josef Auerbach.
Dank für zehn Jahre Seelsorge - Standkonzert für Pfarrer Pater Dominik Daschner
NEUPRIESTER ERTEILT PRIMIZSEGEN.
Kürzlich zum Priester geweiht, stattete Dirk Rolland der Seelsorgeeinheit Mitterfels-Haselbach-Herrnfehlburg einen Besuch ab, um im Rahmen der Mittwochabendmesse den Primizsegen zu erteilen. Pfarrgemeinderäte und Ortspfarrer Pater Dominik Daschner gratulierten dem Primizianten, der aus seiner Pfarrassistenzzeit der Bevölkerung wohl eher als Frater Joseph bekannt ist.
Ein Pfarrfest mit Gastspiel - Burgtheaterverein gab eine kleine Kostprobe
"Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen". Mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Pater Dominik Daschner am vergangenen Sonntag die zahlreich erschienenen Gäste zum diesjährigen Pfarrfest. In der Kirche habe es Nahrung für das seelische Wohl gegeben, beim Pfarrfest könne nun für das leibliche Wohl gesorgt werden, meinte der Geistliche weiter. Seit Wochen seien die Mitglieder des Pfarrgemeinderates mit Leib und Seele dabei gewesen, um alles aufs Beste vorzubereiten.
"Mit dem Herzen bei Gott, mit dem Ohr bei den Menschen" - Zahlreiche Trauergäste beim Abschied von Pfarrer Ludwig Pramps
"Es gilt Abschied zu nehmen. Wir wollen jedoch keinen Abschiedsgottesdienst. sondern einen Dankgottesdienst feiern." Mit diesen Worten hatte sich Pfarrer Ludwig Pramps im August 1999 an seine Pfarrei Hl. Geist in Mitterfels gewandt, als er nach 33 Jahren Seelsorge in der Marktgemeinde in den Ruhestand trat. Unter eben diesem Motto stand am vergangenen Donnerstag nun das Requiem anlässlich seines Todes.