Sport

Andreas Fischer wird zum vierten Mal deutscher Meister

Andreas Fischer übertrifft 100-Meter-Marke und wird zum vierten Mal deutscher Meister - Mitterfelser Eisstock-Weitschütze auch bei "Bayerischer" erfolgreich - Platz 3 für Karl-Heinz Butz


 

Vom Donnerstag bis zum Sonntag fanden in Neumarkt die bayerischen und deutschen Eisstock-Meisterschaften im Weiten­wettbewerb statt.

Andreas Fischer (18) ist jüngster Europameister im Eis-Weitschießen

"So ziemlich alles abgeräumt" - Andreas Fischer (18) ist jüngster Europameister im Eis-Weitschießen


Ein echter Ausnah­mesportler ist der erst 18-jährige Andreas Fischer vom EV Mitter­fels. Mit neun Jahren hat er auf der Asphaltbahn im Mitterfelser Orts­teil Scheibelsgrub mit dem Stock­schießen begonnen. Bald zeigte sich, dass Andis Talent im Weit­schießen liegt, und mit zwölf Jah­ren schoss er als Jüngster in der Mannschaft mit. Mit 14 Jahren wurde Andi Fischer dank Trai­ningsfleiß und Talent jüngster Eu­ropameister im Eis-Weitschießen.

Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrvereins

Graziöse weiße Voltigier-Engelchen - Großes Programm und Besuch des Nikolaus beim Weihnachtsreiten ( Homepage Reit- und Fahrverein ) 


 

Ein umfangreiches, interessan­tes und abwechslungsreiches Pro­gramm mit Darbietungen auf hohem Niveau zeigten die Reiterinnen und Reiter des Reit- und Fahrvereins beim Weihnachtsreiten in der fest­lich geschmückten Reithalle.

Über Ochsenberge und Wildwechsel - Südliche Grenzen erwandert

Über Ochsenberge und Wildwechsel - Dritte Grenzgänge mit Rekordbeteiligung - Südliche Grenzen erwandert

Große Freude bei den Verantwortlichen, Bürgermeister Heinrich Stenzel, TSV-Vorsitzendem Adi Pöschl und Organisator Alois Bernkopf: Mit 70 Wanderern war die Beteiligung an den Mitterfelser Grenzgängen so hoch wie noch nie. Unter der Führung von Alois Bernkopf wurden diesmal die südlichen Grenzen der Marktgemeinde mit einem Höhenunterschied von 150 Metern erwandert.



 

Landkreiskreismeisterschaft in L-Dressur und L-Springen

Brigitte Witt und Juliane Frick siegten - 150 Reiter mit 250 Pferden gingen an den Start - Ponyreiten und Voltigiershow

Zum zweiten Mal in Folge richtete am Wochenende der Reit- und Fahrverein Mitterfels auf seiner Reitanlage in Scheibelsgrub die Landkreiskreismeisterschaft in L-Dressur und L-Springen aus. Dabei siegten Brigitte Claudia Witt und Juliane Frick. Traditionell wurde auch das Finale des Nürnberger Burgpokals mit Teilnahme der neun Besten aus Niederbayern und der Oberpfalz ebenfalls in den Klassen L-Dressur und L-Springen ausgetragen.

Voltigierturnier 2009 in Mitterfels

Artistik im Galopp auf den Pferden gezeigt - 250 Teilnehmer beim Voltigierturnier in Mitterfels - Spannende Wettkämpfe ( Homepage Reit- und Fahrverein Mitterfels )


Nach längerer Pause richtete die Voltigiergruppe des Reit- und Fahrvereins Mitterfels ein Voltigierturnier auf der Reitanlage in Scheibelsgrub aus. 25 Voltigiergruppen mit 250 Teilnehmern und acht Einzelvoltigierern aus dem niederbayerischen Raum, Teilen von Oberbayern und der Oberpfalz traten in sieben Prüfungen an. Darunter war auch ein Wettbewerb für Voltigierpferde und Gruppen der Klasse M. Gezeigt wurden Wettkämpfe im Voltigieren "Pflicht und Kür im Galopp", dabei wurden neben den Leistungen der Voltigierer Longenführung und Pferd bewertet.

Jahreshauptversammlung 2009 des Reit- und Fahrvereins

Viele Aktionen und Aktivitäten - Jahreshauptversammlung 2009 des Reit- und Fahrvereins ( Homepage Reit- und Fahrverein Mitterfels )


Bei der Jahresversammlung des Reit- und Fahrvereins Mitterfels am Wochenende im Gasthaus Gürster, berichtete der Vorstand über zahlreiche Ereignisse des vergangenen Jahres.

Zu Beginn der Versammlung konnte der Vorsitzende Willi Gürster den Bürgermeister der Marktgemeinde Mitterfels, Heinrich Stenzel, recht herzlich begrüßen.

TSV Jahreshauptversammlung 2009

"Sport ist der Motor für die Gesundheit" - Jahresversammlung des TSV  -  Vortrag von Extremsportler Dorfmeister  -  Ehrungen

Ein umfangreiches Programm stand bei der Jahreshauptversammlung des 1069 Mitglieder starken TSV Mitterfels im Gasthaus Friedenseiche an. Neben Berichten gab es als Highlight einen Vortrag von Extremsportler Alexander Dorfmeister über seine zahlreichen sportlichen Erfolge.

SKV-Jahreshauptversammlung 2009

Beide erste Mannschaften stiegen auf - Jahresversammlung der Sportkegler mit Ehrungen - Eine aktive Jugend


Wie in jedem Jahr war die Jahreshauptversammlung des Sportkegelvereins (SKV) im Vereinslokal Gürster gut besucht. Der Verein hat derzeit 108 Mitglieder, darunter eine sehr aktive Jugendmannschaft mit Trainer Gerhard Schmid. Sehr erfreulich für den Verein: sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft waren äußerst erfolgreich und konnten aufsteigen. "Ich bin stolz auf euch", erklärte deshalb Vorsitzender Gerhard Altschäffl mit Dank an Mannschaften und Trainer.

TSV Tischtennis Meisterschaft 2009

Erfolgreichste Saison der Tischtennis-Abteilung - Die erste TT-Herrenmannschaft des TSV Mitterfels ist Meister der 3. Bezirksliga Ost ( Homepage TSV Mitterfels )

Die abgelaufene Saison 2008/2009 war die erfolgreichste Spielzeit der Tischtennis-Abteilung des TSV Mitterfels seit ihrem Bestehen.

Die erste Herrenmannschaft um Mannschaftsführer und Abteilungsleiter Norbert Stenzel wurde mit 30:6 Punkten unter 10 Mannschaften Meister in der 3. Bezirksliga Ost.

Unterkategorien

Sportkegelverein Mitterfels-Scheibelsgrub
Eisstockverein Mitterfels e.V.
königlich priviligierte Schützengesellschaft Mitterfels
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.