TSV Mitterfels ist TT-Pokalmeister auf Kreisebene
Mitterfels ist TT -Pokalmeister auf Kreisebene - TSV Oberalteich holt sich Titel bei den Jugendlichen - Bezirks-Finale Ende Februar in Steinach
Mitterfels ist TT -Pokalmeister auf Kreisebene - TSV Oberalteich holt sich Titel bei den Jugendlichen - Bezirks-Finale Ende Februar in Steinach
Bessere Stocknote siegte - AH-Fußballer verteidigen Marktmeistertitel auf Eis
Andreas Fischer übertrifft 100-Meter-Marke und wird zum vierten Mal deutscher Meister - Mitterfelser Eisstock-Weitschütze auch bei "Bayerischer" erfolgreich - Platz 3 für Karl-Heinz Butz
Vom Donnerstag bis zum Sonntag fanden in Neumarkt die bayerischen und deutschen Eisstock-Meisterschaften im Weitenwettbewerb statt.
"So ziemlich alles abgeräumt" - Andreas Fischer (18) ist jüngster Europameister im Eis-Weitschießen
Große Freude bei den Verantwortlichen, Bürgermeister Heinrich Stenzel, TSV-Vorsitzendem Adi Pöschl und Organisator Alois Bernkopf: Mit 70 Wanderern war die Beteiligung an den Mitterfelser Grenzgängen so hoch wie noch nie. Unter der Führung von Alois Bernkopf wurden diesmal die südlichen Grenzen der Marktgemeinde mit einem Höhenunterschied von 150 Metern erwandert.
Zum zweiten Mal in Folge richtete am Wochenende der Reit- und Fahrverein Mitterfels auf seiner Reitanlage in Scheibelsgrub die Landkreiskreismeisterschaft in L-Dressur und L-Springen aus. Dabei siegten Brigitte Claudia Witt und Juliane Frick. Traditionell wurde auch das Finale des Nürnberger Burgpokals mit Teilnahme der neun Besten aus Niederbayern und der Oberpfalz ebenfalls in den Klassen L-Dressur und L-Springen ausgetragen.
Artistik im Galopp auf den Pferden gezeigt - 250 Teilnehmer beim Voltigierturnier in Mitterfels - Spannende Wettkämpfe ( Homepage Reit- und Fahrverein Mitterfels )
Nach längerer Pause richtete die Voltigiergruppe des Reit- und Fahrvereins Mitterfels ein Voltigierturnier auf der Reitanlage in Scheibelsgrub aus. 25 Voltigiergruppen mit 250 Teilnehmern und acht Einzelvoltigierern aus dem niederbayerischen Raum, Teilen von Oberbayern und der Oberpfalz traten in sieben Prüfungen an. Darunter war auch ein Wettbewerb für Voltigierpferde und Gruppen der Klasse M. Gezeigt wurden Wettkämpfe im Voltigieren "Pflicht und Kür im Galopp", dabei wurden neben den Leistungen der Voltigierer Longenführung und Pferd bewertet.
Viele Aktionen und Aktivitäten - Jahreshauptversammlung 2009 des Reit- und Fahrvereins ( Homepage Reit- und Fahrverein Mitterfels )
Bei der Jahresversammlung des Reit- und Fahrvereins Mitterfels am Wochenende im Gasthaus Gürster, berichtete der Vorstand über zahlreiche Ereignisse des vergangenen Jahres.
Zu Beginn der Versammlung konnte der Vorsitzende Willi Gürster den Bürgermeister der Marktgemeinde Mitterfels, Heinrich Stenzel, recht herzlich begrüßen.
Ein umfangreiches Programm stand bei der Jahreshauptversammlung des 1069 Mitglieder starken TSV Mitterfels im Gasthaus Friedenseiche an. Neben Berichten gab es als Highlight einen Vortrag von Extremsportler Alexander Dorfmeister über seine zahlreichen sportlichen Erfolge.