TSV Mitterfels

Jahreshauptversammlung Abteilung Fußball des TSV Mitterfels

abt_f_foto_wManfred Engel weiter Abteilungsleiter

 

Mit einem Rückblick auf das Fußballjahr, mit Neuwahlen ... 

Johannes Wiesmüller ist Niederbayer. Tischtennis-Meister

In Passau fanden die dies­jährigen niederbayerischen Meisterschaften im Tischtennis statt.

Sportlicher Pfarrer : Landkreismeisterschaft 2011 im Radrennen

Erfolg für Pater Dominik bei den Landkreismeisterschaften im Radrennen


42-jähriger Athlet vom TSV Mitterfels gewinnt im Judo die WM-Bronzemedaille

31 Jahre -Judo: Stefan Schwingenschlögl feiert bei der WM seinen größten Erfolg - 42-jähriger Athlet vom TSV Mitterfels gewinnt in Frankfurt die Bronzemedaille

 

62 Kinder in fünf Disziplinen - Zum 6. Mal "Sport nach eins" von Schule und TSV


TSV Jahreshauptversammlung 2011


Sport in Verein und Gesellschaft: Herausforderungen für die Zukunft

DFB-Mobil in Mitterfels

 

Trainer heizten den Kindern ordentlich ein. Zu Gast beim TSV Mitterfels war das DFB-Mobil, eine Kooperation des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV).

Adelheid Brunner (geborene Grimm ) aus Mitterfels ist seit 40 Jahren im Judo-Sport erfolgreich

"Man muss das Raufen mögen"

Ihre erste Deutsche Meister­schaft im Judo errang sie 1971 mit elf Jahren, 2010 wurde sie zum fünften Mal Deutsche Senioren­-Meisterin: Die gebürtige Mitterfel­serin Adelheid Brunner (Bild), geborene Grimm, Mutter von drei Töchtern, hat es geschafft, 40 Jah­re lang im Judo an der Spitze zu stehen. Wie sie das gemacht hat und was das Besondere an diesem Sport ist, hat sie in einem Interview verraten.

500 Euro Spende der Sparkasse für die TSV-Jugendarbeit

Eine Spende über 500 Euro für die Ju­gendarbeit im TSV Mitterfels über­reichte Dieter Os­wald, Zweigstellen­leiter der Sparkasse Niederbayern-Mit­te Mitterfels, an Adi Pöschl, Vorsitzen­der des TSV.

"Grimminelle G'schichten" - Tom Bauer plauderte über sein neues Buch

Tom Bauer - Markenzeichen Hut, fünfarmiger Leuchter und ein Glas Rotwein -las im Burghof Mitt­erfels aus seinem Buch "Grimminel­le G'schichten".

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.