Sonstige Veranstaltungen
Sonstige Veranstaltungen
Heilig-Geist-Kirche in Mitterfels ist 50 Jahre alt - Evangelische Gemeinde hat Grund zum Feiern
Die evangelische Gemeinde von Mitterfels hat am Sonntag ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Fast auf den Tag genau, im Juni 1960, wurde die Heilig-Geist-Kirche eingeweiht und die Mitterfelser evangelischen Christen erhielten mit dem Gotteshaus ihren eigenen geistlichen Mittelpunkt. Zu diesem Anlass gab es einen feierlich-beschwingten Familiengottesdienst, den Diakon Walter Peter unter das Leitthema "Kleines Senfkorn Hoffnung - Hoffnung lohnt sich" gestellt hatte. Evangelische Pfarrgemeinde feiert ihren 50. Geburtstag
"Unser Leben sei ein Fest" - Kommunion gefeiert - "Glauben über alles stellen"
Zwölf Mädchen und sechs Buben begingen am vergangenen Sonntag in der Heilig-Geist-Kirche Mitterfels Ihre Erstkommunion Feierlich zogen die Kinder über den Mittelgang in das Gotteshaus ein, wo die Angehörigen und die Gläubigen sie gespannt erwarteten Der Haselbacher Kinderchor "Jakobusmäuse" stimmte mit dem Eingangslied „Unser Leben sei ein Fest" auf einen festlichen, jedoch kindgerechten Gottesdienst ein. Familien-Ostergottesdienst der evangelischen Kirche : Aus der Dunkelheit ins Licht
Keine Nachwuchssorgen bei der Marianischen Männercongregation
14 neue Mitglieder aufgenommen - Keine Nachwuchssorgen bei der Marianischen Männercongregation
Gleich über 14 Neuzugänge konnte sich die Marianische Männercongregation Mitterfels anlässlich ihres Konvents im Gasthof Kernbichl am Mittwoch freuen. Seinen besonderen Gruß richtete Ortsobmann Josef Hainz aus Wiespoint deshalb nicht nur an Zentralpräses Werner Maria Heß und den Mitterfelser Seniorpfarrer, Pfarrer Josef Six, sondern vor allem an die acht jugendlichen Neumitglieder, die erstmals zum Konvent gekommen waren. Kritisch seien sie gewesen, hätten genau nachgefragt, welche Verpflichtungen mit dem Beitritt auf sie zukommen würden. Das habe ihm gefallen, meinte Hainz weiter, denn so könne man davon ausgehen, dass die Jugendlichen - allesamt aus christlich geprägten Familien - die Sache ernst nähmen. ( HINTERGRUND : was ist eigentlich die Marianische Männercongregation ? )
"Ein Fest für alle Menschen" - Festgottesdienste in der evangelischen Kirchengemeinde
"Ein Fest für alle Menschen" - Festgottesdienste in der evangelischen Kirchengemeinde
Erstmals Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim
Lächeln für die Hoffnung - Erstmals Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim
Im Stuhlkreis auf dem Boden liegt ein rundes rotes Tuch, auf den Tischen an der Wand warten kleine gelbe Sternchen, Teelichte und Tannenzweiglein auf geschickte Kinderhände - zum ersten Kleinkindergottesdienst in der Pfarrgemeinde fanden sich im katholischen Pfarrheim Mitterfels 13 kleine Mädchen und Buben mit ihren Eltern zum Beten, Singen und Basteln ein.
Installation von Pfarrer Johannes Plank in Sankt Elisabeth
"Ein Pfarrer, das ist ein Gottesüberbringer" - Installation von Pfarrer Johannes Plank in Sankt Elisabeth - Patrozinium gefeiert
Friedensgebet der Ökumene-Runde auf der Burg
Manche Mauer fällt friedlich - Friedensgebet der Ökumene-Runde auf der Burg
Taize-Gebet zum Jubiläum
Zur Einstimmung in die kleine Festwoche zum Jubiläum "200 Jahre Pfarrei Mitterfels" vom 18. bis 24. Oktober wurde am Sonntagabend in der Sankt Georg-Kirche Mitterfels eine Taize-Andacht gefeiert. Der Altarraum der Kirche war mit dem Taize-Kreuz, mit einem Muttergottesbild und vielen Lichtern geschmückt. Gestaltet wurde das Taize-Gebct von Jugendlichen der Pfarrgemeinde unter der Leitung von Pastoralassistentin Birgit Blatz An der kleinen Orgel begleitete Florian Murer die Andacht Das gemeinsame Vaterunser und der Segen beschlossen mit Lob-und Dankliedern den Taize-Abend, der künftig einmal im Monat in der Kirche Heilig Geist gefeiert werden soll.3000 EURO Spende an Bettina-Bräu-Stiftung und an KUNO
Zwei große Schecks und zwei reich gefüllte Kuverts mit jeweils 1 500 Euro überreichte Pfarrer Pater Dominik Daschner im Rahmen einer Pfarrgemeinderatssitzung im Gasthaus Kernbichl in Mitterfels kürzlich an Irmgard Bräu von der Bettina-Bräu-Stiftung und Martina Schätz von Kuno Ostbayern. Die Spende stammt aus dem Erlös des Pfarrfestes im Sommer 2009 und einigen älteren Pfarrfesterlösen.
Fünf neue Ministranten
Am Sonntag konnte sich die katholische Pfarrei HI. Geist in Mitterfels über fünf neue Ministranten freuen. Seit ihrer Erstkommunion waren Andreas Boot, Laura Kreuzer. Hanna Schrutz, Johanna Fischer und Lena Seebauer (1. Reihe v. links) von Pfarrer Pater Dominik Daschner und Gemeindereferentin Birgit Blatz auf ihren Dienst vorbereitet worden.
Pfarrei feierte mit zwölf Paaren das Ehejubiläum 2009
Früchte des gemeinsamen Lebens - Pfarrei feierte mit zwölf Paaren das Ehejubiläum - Gemeinsame Messe Am Samstag begingen in der Pfarrkirche Heilig Geist in Mitterfels zwölf Paare ein durch fünf teilbares Ehejubiläum. Der gemeinsamen Messe ging eine kurze Einstimmung im Pfarrheim voraus, im Anschluss an den Gottesdienst traf man sich zum Abendessen im Gasthof zur Post. Zum siebten Mal beging die Pfarrei Mitterfels am Samstag die Feier des Ehe-Jubiläums. Während in den vorausgegangenen Jahren bereits am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und verschiedenen Interaktionen begonnen worden war, traf man sich dieses Jahr erst gegen 18 Uhr zu einem Gläschen Sekt und Austausch. Nach kurzer Vorbereitung begab man sich zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche.


