Glosse von Sepp Obermeier
Josef ist in Altbayern immer noch der meistverehrte Heilige
Lichtmess trüb - ist dem Bauern lieb.
Lichtmess im Schnee – Palmsonntag im Klee.
Stellungswechsel und Schlankldog
Als Bub kann ich mich noch erinnern, als es hieß: „Der Xaverl, der Baumer vom Burgmeier, steht ab Liachtmess beim Olkusnbauern ein.“ ......
der AK-Heimatgeschichte berichtet über wilde Gesellen, böse Geister, und Losnächte zwischen den Jahren
Aus der Geschichte des Bayerischen Waldes - Die Besiedlung des unteren und mittleren Waldes
Das weite Land südlich der Donau bis zu den Alpen begannen die Römer schon im Jahre 15 v. Chr. zu erobern und die hier verstreut lebenden Raeter und Vindeliker ...
Spätestens an dem großen Tag, an dem die junge Bäuerin im Steierwagl, gefolgt vom Kammerwagen, haushoch mit Möbeln, Wäsche und Geschirr beladen, obenauf die Betten und die Kinderwiege, gezogen von prächtig geschmückten Pferden mit glänzend aufgeputztem Geschirr und Riemenzeug sich auf den Weg zum neuen Heim machte, war es Zeit für den Altbauern und die Altbäuerin sich in das Ausgedinge zurückzuziehen.