Musikverein Mitterfels

Neujahranblasens des Musikvereins

Das neue Jahr begrüßt

Da Musikverein Mitterfels wünscht a guads neis Jahr, das war in den Tagen nach Weihnachten das Motto des Musikvereins, der in den Orten Mitterfels, Haselbach und Ascha den Brauch des Neujahranblasens gepflegt hat.

Weihnachtsanblasen 2013 des Musikvereins

Feierliche Weisen zur Weihnacht - Weihnachtsanblasen in Sankt Georg - Auch im Neujahrseinsatz

Eine 34 Jahre lange Tradition hat das Weihnachtskonzert des Musikvereins am Heiligen Abend in der Kirche Sankt Georg in Mitterfels.

Frühlingskonzert 2013 des Musikvereins

Es war wieder ein heiterer Abend mit viel konzertanter, aber auch traditioneller Blasmusik der Extraklasse, das Frühlingskonzert des Musikvereins Mitterfels unter der Leitung von Jürgen Malterer.

Musikverein, Einladung zum Frühjahrskonzert 2013

Neujahranblasen 2012 des Musikvereins

JETZT SIND SIE WIEDER UNTERWEGS: Die Musikanten der Blaskapelle Mitterfels pflegen auch in diesem Jahr den alten Brauch des "Neujahranblasens". In den letzten Tagen des alten Jahres ziehen sie in kleinen Gruppen in den Ortschaften Mitterfels, Haselbach, Ascha und Umgebung wieder von Haus zu Haus und überbringen musikalische Glück- und Segenswünsche für das neue Jahr. Welch großer Beliebtheit und Wertschätzung sich die Blaskapelle erfreut, zeigten in den vergangenen Jahren der überaus freundliche Empfang und die Spendenfreudigkeit der Bürger. Die Spenden werden für die Ausstattung und zur Ausbildung und Unterstützung des Nachwuchses verwendet.


Weihnachtsmusik im Seniorenheim

Mit dem Weihnachtsanblasen des Musikvereins begann bereits am Vormittag im BRK-Seniorenheim Mitterfels traditionell da Weihnachtsfest für die Bewohner. Die Türen wurden geöffnet, und auf den Fluren und im Speisesaal erklangen die Advents- und Weihnachtslieder.

Weihnachtskonzert am Heiligen Abend zog viele Besucher an .

Mit Musik zur Besinnung kommen

Zu einem Geheimtipp für Musikliebhaber ist das Weihnachtsanblasen des Musikvereins Mitterfels geworden der traditionell am Heiligen Abend in der Kirche Sankt Georg ein Weihnachtkonzert gibt.

Weihnachtsanblasen - Weihnachtskonzert in der Kirche

Feierlich festliche Akzente setzt der Musikverein mit seinem traditionellen Weihnachtsanblasen am Heiligen Abend in der Sankt Georg-Kirche. Auch in diesem Jahr wird am Montag, 24. Dezember, um 16.15 Uhr unter der Leitung von Dirigent Jürgen Malterer ein Weihnachtskonzert stattfinden.

Ein Sommerabend auf der Burg mit exzellenter Blasmusik

Musikverein und Schweizer Musikfreunde aus Hasliberg begeisterten das Publikum

Im April 2011 war der Musikverein Mitterfels im schweizerischen Hasliberg zu Gast, jetzt machten die Schweizer einen Gegenbesuch in Mitterfels und verbanden das mit einem gemeinsamen Blaskonzert der Extraklasse.

Sommernachtskonzert des Musikvereins im Ambiente des Burghofs

Der Musikverein Mitterfels feiert in diesem Jahr eine Premiere: Anstelle des Frühjahrskonzerts wird am Samstag, 4. August, um 20 Uhr zum ersten Mal ein Sommer­nachtskonzert im Ambiente des Burghofs Mitterfels stattfinden. Als Gast mit dabei ist die Blasmusik Hasliberg aus der Schweiz.

Jahreshauptversammlung 2012 des Musikvereins

Vorstandschaft des Musikvereins im Amt bestätigt - Kostenlose Nachwuchsförderung - Teilnahme am Festzug zum Gäubodenvolksfest


Der Musikverein Mitterfels hat zurzeit 254 Mitglieder, davon sind 35 aktive Musiker in der Blaskapelle, darunter neun Nachwuchsspieler.

Weihnachtsanblasen 2011 des Musikverein

AUF WEIHNACHTEN EINGESTIMMT. Feierlich-festliche Akzente setzte am Heiligen Abend der Musikverein Mitterfels mit seinem traditionellen Weihnachtsanblasen in der Sankt Georg-Kirche.

Frühlingskonzert 2011 des Musikvereins


Blasmusik und heiße Rhythmen - Über 200 Gäste beim Frühlingskonzert 2011 des Musikvereins

Walzer und Westernklassiker: Frühjahrskonzert 2011 des Musikvereins

 

Am Samstag, 16. April, um 20 Uhr ist es wieder soweit

Jahreshauptversammlung 2011 des Musikvereins

Jubiläumsjahr erfolgreich abgeschlossen - Frühjahrskonzert am 16. April
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.